Seite 1 von 1

Neues ? zugelassenes Spritzmittel

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 15:35
von roccalana
Liebe Biogemeinde,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem, in der ökologischen Agrarwirtschaft zugelassenen, Spritzmittel.
Dabei bin ich hier auf das Mittel -Spintor fly- gestossen, in D unter dem Namen -Spintor- erhältlich (das soll keine Werbung sein Carolyn :!2: )
Ich möchte es auf keinen Fall im Gemüsegarten einsetzen, sondern gegen die Olivenfliege (genau dafür wird das auch hier empfohlen) und eventuell (noch mit gaaaaanz :nod: vielen Fragezeichen) gegen die im letzten Jahr stark aufgetretenen Miniermotten/Minierfliegen auf den Zitrusgewächsen.
Gegen die Miniermotte/Fliege soll auch Atrazin helfen, somit werde ich da erstmal mit Neem mein Glück versuchen.
Im letzten Jahr hat der Sommer seinen Namen nicht verdient :rain: :sun: :rain: und somit waren unsere ungespritzten Oliven nicht wirklich gut.
Aber auch -wenn zugelassen- :?: :!: :?: , kann ich damit viel Unheil anrichten oder heiligt der Zweck die Mittel :?:
Ich habe dazu zwar schon viel gelesen, jedoch fehlt mir der Hintergrund, um das alles zu verstehen. :;(2: ::
Vielleicht hat schon jemand von Euch Erfahrung damit, oder kann einen Rat geben.
Ich möchte mich im Voraus schon dafür bedanken.
Roccalana :soleil:

Re: Neues ? zugelassenes Spritzmittel

Verfasst: Do Feb 26, 2015 01:56
von Mia
Oh man, Rita, :smile:

von chemischen Spritzmitteln habe ich absolut keine Ahnung. Atrazin sagt mir etwas... da gab es doch was wie einen Skandal? - Jupp, Atrazin ist in Deutschland verboten. Von dem anderen Zeug weiß ich wirklich nichts. Geh doch mal auf die Seiten vom B.U.N.D. und anderen Naturschutzorganisationen. Die können Dir mit Sicherheit mit Wissen helfen!

Lieben Gruß,
Mia

Re: Neues ? zugelassenes Spritzmittel

Verfasst: Do Feb 26, 2015 03:00
von Yggdrasil
Ich nehm da im Notfall Spruzit. Ist ein Pflanzenextrakt. Absolut biologisch :daumen:

Re: Neues ? zugelassenes Spritzmittel

Verfasst: Do Feb 26, 2015 13:03
von roccalana
Hallo Mia, hallo Yggdrasil,
zunächst mal danke für Eure Antworten.
Mia hat geschrieben:Jupp, Atrazin ist in Deutschland verboten
. Ich glaube, sogar hier. Ich wollte es auf keinen Fall verwenden. War nur eine Anregung eines Nachbarn :?: :?:
Ich werde -was die Miniermotte anbetrifft- in diesem Jahr, sobald die Zitrusbäume beginnen auszutreiben, sie mit Neem spritzen.
Dieses -neue- Produkt, wollte ich gegen die Olivenfliege einsetzen.
Rein theoretisch könnte ich da auch Neem einsetzen, :(2: aber bei 75 Bäume ist das nicht zu machen.
Mia hat geschrieben:von chemischen Spritzmitteln habe ich absolut keine Ahnung.
Ich auch nicht, und lt. Beschreibung wird es aus Pflanzen gewonnen, und ist außerdem im Bioanbau zugelassen :nod:
Die Idee mit BUND klingt gut, mal sehen, ob die antworten, wenn man kein Mitglied ist. :doh:
Yggdrasil hat geschrieben:Ich nehm da im Notfall Spruzit.
Kenne ich, habe ich vor ewigen Zeiten auch mal benutzt, ist aber, wenn ich mich richtig erinnere, auch nicht so ganz ohne :nachdenk:
Wäre aber auch, genauso wie Neem, nicht praktikabel.
Dieses neue Produkt wäre (wenn nicht übermäßig schädlich) praktisch in der Anwendung.
Euch noch einen angenehmen Tag
Roccalana :soleil: