Seite 1 von 1
was haben meine bäume ?
Verfasst: Fr Aug 15, 2008 03:13
von dd2ren
thx für die nicht bekommene hilfe
thema ist erledigt
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: Sa Aug 16, 2008 11:01
von dd2ren
weis das keiner ?
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: Sa Aug 16, 2008 11:36
von Momo
meinst du Birnenbaum oder birmenbaum?
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: Sa Aug 16, 2008 14:04
von dd2ren
Momo hat geschrieben:meinst du Birnenbaum oder birmenbaum?
unter google gibts keinen birmenbaum .. erübrigt sich also die antwort :D
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: So Aug 17, 2008 10:30
von dd2ren
ok danke für die nichtbekommene hilfe .. löscht mein account und ich probiers mal in einem aktiven forum
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: So Aug 17, 2008 11:42
von Momo
was soll dass den heißen???

Wenn hier keiner eine ahnung hat was dass sein kann dann musst du nicht gleich aufgeben. Schreib es doch mal in den Gartenklatsch rein!
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: So Aug 17, 2008 11:45
von Momo
Was ist Birngitterrost?
Birngitterrost Der Birngitterrost ist eine Pilzkrankheit, die schon lange bekannt ist. Ab den 90er Jahren war ein stärkeres Auftreten zu beobachten. Man erkennt den Birngitterrost leicht im Sommer an den orange-roten, auffälligen Flecken auf den Blättern des Birnbaumes. Die Infektion passiert bereits im Mai/Juni bei feuchter Witterung.
Über Jahre stark befallene Bäume werden geschwächt, tragen weniger Früchte oder nur noch Kümmerbirnen. Durch das stark geschädigte Laub ist auch der Kreislauf im Baum gestört. Die Bäume wachsen nicht mehr, fangen an zu serbeln und können im Extremfall eingehen. An den Birnbäumen werden nur die Blätter und Früchte befallen. Auf diesen kann der Birngitterrost jedoch nicht überwintern, das heisst, nach dem Blattfall im Herbst sind die Birnbäume wieder frei vom Krankheitserreger. Das Laub kann bedenkenlos kompostiert werden. Eine neue Infektion kann erst im nächsten Frühjahr (Mai/Juni) wieder erfolgen und zwar immer nur ausgehend von einem befallenen Wacholder (Juniperus).
Zufrieden?
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: So Aug 17, 2008 19:23
von Nemesia
Re: was haben meine bäume ?
Verfasst: So Aug 17, 2008 23:57
von Cerifera
ok es stimmt schon, dass es hier nicht so aktiv ist wie in anderen Foren, ABER:
es gibt überall andere Leute und wenn alle so sind wie der obige, dann wird das hier nie was werden wenn jeder nur Fragen stellt und keiner sich beteiligt und auch mal einfach über Erfolge oder so schreibt.
Als ich hier reingekommen bin war auch nix los und ich habe alte Beiträge aufgewärmt. Schwubbs die wubbs waren viele User da und schrieben mit mir. Dass man gleich beleidigt ist, weil man am WOCHENENDE keine Antwort bekommt, ist mir unbegreiflich.
Mein Mann kam nur am WE heim weil er momentan auf Kur ist und da genieße ich das WE mit ihm und weder hier, im Internet oder im Garten! Sorry aber wenn man nicht warten kann gehört es einem nicht anders...
Falls Du Probleme mit Birnengitterrost hast schmeiß den Baum raus und besorge Dir eine widerstandsfähige Sorte, den Rost wirst Du nie wieder los! Auch nicht mit diesem "Pilz-Frei" von Celaflor! Da sind 8 Euro rausgeschmissen für nix und wieder nix! Das hatte ich dieses Jahr probiert und bin gescheitert! Weiterhin solltest Du darauf achten, dass kein Wacholder in der Nähe wächst.
Wenn Du die Info nicht mehr liest bist Du selbst schuld so ungeduldig zu sein - sorry! Falls doch, darfst Du auch gerne hier weiterschreiben und berichten wie es mit Deinem Baum weiter gegangen ist!
LG Cerifera