Brauche Hilfe wg. Katzen und Schnecken

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Brauche Hilfe wg. Katzen und Schnecken

Beitrag von Momo » Do Jun 12, 2008 14:34

Hallo erstmal.
Ich habe auch ein Problem und zwar Katzen und Schnecken was jetzt dei Katzen wühlen im Garten rum und reisen Pflanzen raus udn die Schnecken fressen Die gekeimten Pflanzen ab. :crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby: Was jetzt Chemie uder doch Biologisch???? Bitte um Hilfe :smirk:
Bild

Buchsini
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 65
Registriert: Do Jun 05, 2008 19:31
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Buchsini » Do Jun 12, 2008 18:54

Hi Momo,

gegen die Schnecken hilft absammeln, absammeln, absammeln.
Sobald es anfängt dunkel zu werden, kommen sie aus ihren Verstecken heraus.
Ich habe das Schneckenproblem ganz gut dadurch in den Griff bekommen. Jetzt kann ich sogar Tagetis in den Garten pflanzen, ohne das alles von den Biestern aufgefressen wird.
Die gefangenen Schnecken übergieße ich dann mit kochendem Wasser und sie sind sofort tot.
Wenn es schon zu dunkel geworden ist, behelfe ich mir mit einer Taschenlampe. Aber vorsicht :paranoid: , es kann sein, dass sich die Nachbarn erschrecken. Vielleicht vorher bescheid sagen das das Taschenlampenlicht nicht von einem Einbrecher stammt. :cool:
Mann könnte auch noch Bierfallen aufstellen, habe ich selber noch nicht ausprobiert. Soll aber auch gut klappen. Nur ich wüste nicht wo ich überall welche aufstellen sollte. Das wäre mir persönlich zu umständlich.
Was die Katzen angeht......tja, da habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Immer wenn ich etwas frisch eingesät hatte, haben sie die schön aufgelockerten Stellen als Katzenklo benutzt.
Ich hatte mir schon mal gedacht in der Nähe von frisch eingesätem ein Katzenklo aufzustellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie lieber das Katzenklo benutzen ist relativ hoch, denn das sind sie ja auch von zu Hause gewöhnt.
Verbieten kann man den Katzen ja leider nichts. Und Herrchen oder Frauchen habe da auch keinen Einfluss drauf wo ihre Stubentieger sich so rumtreiben. Es sind eben Katzen :wink:

LG
Buchsini
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Momo » Fr Jun 13, 2008 11:23

Danke für die Tipps und dass mit dem Bier wird auf Dauer auch teuer? und ich bin erst 14 1/2 dass wird schwer. Ich probiere es jetzt mal auf deine Weise.

Momo
Bild

Flocke
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 83
Registriert: Fr Apr 21, 2006 11:27
Wohnort: nördl. OWL

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Flocke » Fr Jun 13, 2008 11:50

Hallo Momo!

Schön, daß auch Nachwuchsgärtner hierher finden! =D>

Bierfallen sind auch eine Einladung an die Schnecken aus den umliegenden Gärten. Wenn Bierfalle, dann in einiger Entfernung von den gefährdeten Pflanzen. I.ü. verirren sich auch andere Tiere (z.B. Laufkäfer) in die Fallen. Absammeln ist zwar lästig, aber m.E. das ökologischste Mittel.

LG Flocke

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Momo » Fr Jun 13, 2008 13:38

Danke habe das Beet von meinen Opa übernommen und der hat immer Blaukorn genommen. Ist aber teuer und nicht gerade Biologisch und die Tiere leiden ja auch wenn sie langsam sterben.Ich habe aber scuh schon davon gehört dass Schencken nicht über Kupfer gehen. Dass werde ich mal testen. Dann könnte man ja Kupferrohe Einfach ums Beet legen und man ist die Plagegeister los.
Bild

sniffer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 246
Registriert: Di Mai 20, 2008 20:09

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von sniffer » Fr Jun 13, 2008 14:51

wenn die schnecken hungrig genug sind hält sie nichts auf, da kriechen si sogar über rosen, und statt teuren kupferrohren kanst du die beete mit unzerkleinerten brennesseln gründüngen, das mögen die schnecken gar nicht, am besten mit der Kleinen Brennessel, weil die eine stärkere brennwirkung hat als die Große.

Schön, daß auch Nachwuchsgärtner hierher finden!
hier muss ich mir auch ein stück lob einheimsen, ich bin auch erst 15 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Momo » Fr Jun 13, 2008 15:29

okay dass werde ich mal ausprobieren
Bild

Buchsini
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 65
Registriert: Do Jun 05, 2008 19:31
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Buchsini » Fr Jun 13, 2008 18:18

Hi ihr Teenager,

Momo:
ich glaube, du meinst Schneckenkorn, nicht Blaukorn. Blaukorn ist Dünger!
Ich benutze übrigens beides nicht.

Zum Düngen nehme ich Komposterde oder andere Natürliche Sachen und Schneckenkorn finde ich auch ziehmlich brutal. Da kann man die Schnecken ja gleich mit Salz bestreuen, da gehen die auch ganz elendlich zu grunde dran. Lieber kurz und schnell.
Sind doch auch Lebewesen.

LG
Buchsini
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Momo » Fr Jun 13, 2008 19:06

stimmt Schneckenkorn upps! kann jeden mal passieren danke für die vieleln Tipps ich werde alle mal Probieren.
Bild

Lano
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 27, 2008 14:27

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Lano » Fr Jul 11, 2008 14:27

Hallöchen!!!

Was die Katzen angeht, habe ich ein Tip. Da wo die Katzen ihr Geschäft verrichtet haben, da werden die sich noch mal verewigen, also muss man an dieser Stelle Pfeffer ausstreuen. Muss aber dazu sagen, dass man das bei guten Wetter machen sollte, ansonsten spült der Regen alles weg. Diese Methode hilft zwar nicht immer, aber immer öfters. Hoffe, dass ich weiter helfen konnte.
VIEL GLÜCK!!!


LG

Lano

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Cerifera » Di Jul 15, 2008 10:04

das mit den Brennnesseln wusste ich jetzt auch noch nicht (obwohls logisch ist :rolleyes: ) aber man lernt nie aus egal wie alt man ist oder wie lange man im Garten etwas macht. Selbst meine Oma die in Gärtnereien gearbeitet hat und auch heute mit über 70 kann die noch was lernen. Ist immer cool wenn ich was weiß wo sie noch nie gehört hat und ich auch immer alle lateinischen Namen kenne *gg* :twisted: Hab zwar erst vor zwei Jahren angefangen mit dem Gärtnern und mich vorher für Pflanzen null interessiert. Finde für die zwei Jahre weiß ich schon viel aber man lernt echt nie aus!

Ach ja die lieben Katzen... unsere Lucy macht das immer wenn ich wo frisch gegraben habe oder irgendwas im Garten gemacht habe. Frische Erde soll die anregen. Vielleicht hilft es ja ein Gartenvlies darüber zu legen!? Das mach ich sowieso wegen der Aasgeier hier ;-) (auch als Amseln und Drosseln bekannt). Bei meiner Katze reicht es aber sie zu verscheuchen dann geht sie woanders "abkäggern"

LG
Cerifera

Benutzeravatar
Rotkelchen1
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 63
Registriert: Do Okt 18, 2007 15:17
Wohnort: Wien

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Rotkelchen1 » So Jul 20, 2008 20:14

Hallo an alle!
ich komm da auch noch rein , vielleicht kommts noch gut an bevor die Pflanzen ganz dahin sind.
Also mit Katzen hab ich nichts auf Lager.....aaaaaaber Gegen die schnecken.
Mit Bier ist das ganz toll. Es braucht kein frisches sein. Nein absolut nicht.
das Du keins trinkst ist ja voll ok aber vielleicht haben die nachbarn zum Beispiel eins oder sonstige.
Abgestandenes Bier sammeln in größere Flaschen und kühl lagern.
Kurz und gut ich füll sie dann verdünnt mit etwas Wasser in Restgläser von Essiggurkeln oder Marmeladengläser zur Hälfte
an und grab sie etwas schräg in die Erde ein. Und außerdem haben sich noch nieee andere Insekten darin gefunden
nur Schnecken. nach zwei Tagen schütt ich dann weg.
Zum Schluß noch eine andere Lösung!
Sammel getrocknete Nadelspitzen von Tannen oder Fichtenbäumen und streu sie rundherum.
Was noch hilft sind zerdrückte Eierschalen.... auch gut.

Ich wünsch Dir damit viel Erfolg! l.g. Rotkelchen

Antworten