Sonnenblumen in Gefahr

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
elfe
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mai 19, 2008 12:09

Sonnenblumen in Gefahr

Beitrag von elfe » Fr Mai 23, 2008 20:43

Ich habe vor einer Woche meine vorgezogenen Sonnenblumen ausgepflanzt und jetzt sind sie ziemlich angeknabbert :sad: , sieht aber nicht nach Schnecken aus, zumal nicht weit entfernt Tagetes stehen und auf die sind Schnecken ja meistens besonders wild!!! Was könnte es sein. Vielleicht Raupen??? Oder fressen Ameisen neuerdings Sonnenblumen??? Dieses Jahr wimmelt es im meinem Garten nämlich von Ameisen :\ .Hoffentlich kann mir jemand helfen, sonst sind die Blumen bald ratzekahlgefressen. Grüße von elfe

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Re: Sonnenblumen in Gefahr

Beitrag von federmohn » Sa Mai 24, 2008 06:31

Hi,

also bloss weil Tagetes in der Nähe stehen, werden Schnecken Sonnenblumen nicht verschonen - meist wird das näherliegende gleich genommen.

Ansonsten wäre eventuell ein Foto von den Fraßschäden hilfreich - schließlich gibt es zahlreiche Tiere, die sich gern vom frischen Grün ernähren. :wink:

elfe
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mai 19, 2008 12:09

Re: Sonnenblumen in Gefahr

Beitrag von elfe » So Mai 25, 2008 11:40

Hallo Federmohn, ja natürlich würden die Schnecken erstmal an die Sonnenblumen gehen, wenn sie vorher nichts leckeres finden, aber vorher müssen sie durch ein Buschbohnenbeet und da stehen halt auch die Tagetes. Deswegen bin ich mir halt relativ sicher, dass es keine Schnecken gewesen sind, die sich über die Sonnenblumen hergemacht haben. Die Blätter sind erst mal mit kleinen, von innen nach außen verlaufenden winzigen Löchern durchzogen, dann hängen die Blätter schlaff nach unten und die Blume geht ein. Ich hab noch mehr vorgezogene Sonnenblumen, die setze ich mal an anderen Stellen aus. Mal sehen was da so läuft.... :wink: viele Grüße von elfe und danke, dass Du immer so schnell antwortest :razz:

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Sonnenblumen in Gefahr

Beitrag von Cerifera » Di Mai 27, 2008 11:57

Das hört sich für mich eher nach Raupen an. Angeblich soll der rote Sonnenhut vor Schnecken geschützt sein bzw. eine "Schneck-weg"-Pflanze sein, so habe ich sie jedenfalls gekauft. Die ganzen Blätter sind zerfressen hab ich gestern gesehen. Ich weiß, dass es an der Stelle unzählige Hausschnecken gibt, aber die richten doch nicht so einen Schaden an und ich habe auf der Pflanze selbst auch noch nie eine Schnecke gesehen. Da wir sehr viele Schmetterlinge usw. haben vermute ich auch Raupen. Bei mir ist auch noch die Kohlfliege aktiv, doch die Rettiche und Radieschen nehmen es nicht übel wenn das Laub Löcher hat.

Hast bestimmt das selbe Problem wie ich. Den ganzen Tag im Garten am Arbeiten aber den Foto vergessen, nicht mehr darangedacht oder einen Foto der ständig leere Akkus hat :-)

LG
Cerifera

nussknacker
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 57
Registriert: Mo Mai 12, 2008 13:18
Wohnort: bei Bonn

Re: Sonnenblumen in Gefahr

Beitrag von nussknacker » Di Mai 27, 2008 22:00

Hallo,
da muss ich mich doch noch einschalten. Dass der rote Sonnenhut eine Schneck-weck-Pflanze sein soll habe ich noch nicht gewusst. Bei mir ist das Problem schon vor zwei drei Wochen aufgetreten. Gerade am roten Sonnenhut und am gelben Riesensonnenhut Rudbekia. Die Blätter kümmern vor sich hin, aber wer sie abfrisst habe ich noch nicht ausmachen können. Schnecken sind es jedenfalls nicht, denn ich habe dem ganzen Biogedöns zum Trotz doch Schneckenkorn ausgeworfen. (Die Stauden waren ja auch ganz schön teuer.) Ich wünsche mir so sehr, dass sie noch die Kurve kriegen aber viel Hoffnung habe ich nicht.
Nussknacker

elfe
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mai 19, 2008 12:09

Re: Sonnenblumen in Gefahr

Beitrag von elfe » Mi Mai 28, 2008 09:50

Ja Cerifera, Du hast recht. Ich bin viel draußen im Garten und hab dann keinen Nerv mehr Fotos von meiner Kamera auf den Computer zu laden usw.! Ehrlich gesagt bin ich ein absoluter Computer- und Internetanfänger und habs nicht so mit der Technik... Ich bin gerne im Garten oder im Wald und wenn ich drinnen bin vergrabe ich mich am liebsten hinter meinen Büchern :smile: . Ja zu Punkt zwei: es sind tatsächlich Raupen!!! Ich bin heute Morgen ganz früh um 5 Uhr raus und hab sie auf frischer Tat ertappt . Meine Sonnenblumen sind leider hinüber, da hat sogar einer die Wurzeln aufgefressen :angry: :!: Jedenfalls waren sowohl an den Astern, wie auch am Kohlrabi kleine grüne gefräßige Raupen!!!!!!!!!!! Tja, was kann ich da denn tun :?: Ich will ja nicht warten, bis die meinen Garten kahlgefuttert haben!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe die vorgezogenen Pflanzen dieses Jahr relativ früh gepflanzt, sie waren alle noch recht klein. Vielleicht sollte ich sie erst pflanzen, wenn sie schon kräftiger sind???? Liebe Grüße von elfe :wink:

Antworten