vertrocknete Blätter und zweite Blüte beim Apfelbaum
Verfasst: Mi Aug 27, 2008 13:36
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir als Laien jemand helfen kann bei folgendem Problem:
In meinem Garten habe ich seit ca. drei Jahren einen Roten Eiserapfel. Schon im letzten Jahr zeigte er kaum noch Austrieb. Die wenigen Blätter vertrockneten rasch vom Blattrand beginnend nach innen (leider hab ich vergesen, ein Foto zu machen...). Ich dachte erst an Wühlmausbefall und folgender Vertrocknung, habe bei vorsichtigen Grabungen aber intaktes Wurzelwerk gefunden (wenn auch nicht üppig). Habe dann im Frühjahr neu gemulcht und gedüngt. Leider ohne Erfolg, denn in dieser Saison vertrockneten die Blätter immer wieder in gleicher Weise von außen nach innen. Keine neuen Triebe. Dazu kam an manchen Tagen ein dünnflüssiger Ausfluss an einem Auge des Stamms.
Nun hat der Baum plötzlich begonnen, neue Blüten zu produzieren! Er blüht "wunderbar", die Blätter aber, die mit den Blüten entstanden, vertrocknen wieder wenige Tage nach Erscheinen. Tierchen konnte ich nirgendwo entdecken, auch keine Wülste oder sichtbare Pilze. Hat jemand eine Idee??
Vielen Dank im Vorraus!!!
Rosselbart
bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir als Laien jemand helfen kann bei folgendem Problem:
In meinem Garten habe ich seit ca. drei Jahren einen Roten Eiserapfel. Schon im letzten Jahr zeigte er kaum noch Austrieb. Die wenigen Blätter vertrockneten rasch vom Blattrand beginnend nach innen (leider hab ich vergesen, ein Foto zu machen...). Ich dachte erst an Wühlmausbefall und folgender Vertrocknung, habe bei vorsichtigen Grabungen aber intaktes Wurzelwerk gefunden (wenn auch nicht üppig). Habe dann im Frühjahr neu gemulcht und gedüngt. Leider ohne Erfolg, denn in dieser Saison vertrockneten die Blätter immer wieder in gleicher Weise von außen nach innen. Keine neuen Triebe. Dazu kam an manchen Tagen ein dünnflüssiger Ausfluss an einem Auge des Stamms.
Nun hat der Baum plötzlich begonnen, neue Blüten zu produzieren! Er blüht "wunderbar", die Blätter aber, die mit den Blüten entstanden, vertrocknen wieder wenige Tage nach Erscheinen. Tierchen konnte ich nirgendwo entdecken, auch keine Wülste oder sichtbare Pilze. Hat jemand eine Idee??
Vielen Dank im Vorraus!!!
Rosselbart