Buchsbaumwelke
Verfasst: So Aug 29, 2010 14:19
Hallo Gartenfreunde,
bin neu bei Euch und hoffe auf Hilfe. Seit einigen Wochen baut der Buchsbaum (Grabeinfassungen) extrem ab. Ich nehme an, dass es sich um die pilzliche Erkrankung der Buchsbaumwelke handelt. Die Blättchen wurden fleckig und fielen in kürzester Zeit ab. Habt Ihr damit Erfahrungen? Sind die Pflanzen evtl. noch zu retten bzw. treiben sie wieder durch? Es fing an einer Stelle an und hat nun die Einfassungen beider nebeneinander liegenden (großen) Grabstellen erfasst. Wäre echt blöd, die alle entfernen und ersetzen zu müssen. Sollte das nötig sein, hat jemand eine Idee für niedrige immergrüne Alternativen???
Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Rat geben.
Danke
Tantewally
bin neu bei Euch und hoffe auf Hilfe. Seit einigen Wochen baut der Buchsbaum (Grabeinfassungen) extrem ab. Ich nehme an, dass es sich um die pilzliche Erkrankung der Buchsbaumwelke handelt. Die Blättchen wurden fleckig und fielen in kürzester Zeit ab. Habt Ihr damit Erfahrungen? Sind die Pflanzen evtl. noch zu retten bzw. treiben sie wieder durch? Es fing an einer Stelle an und hat nun die Einfassungen beider nebeneinander liegenden (großen) Grabstellen erfasst. Wäre echt blöd, die alle entfernen und ersetzen zu müssen. Sollte das nötig sein, hat jemand eine Idee für niedrige immergrüne Alternativen???
Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Rat geben.
Danke
Tantewally