Seite 1 von 1

Ameisen & Läuse

Verfasst: Mo Apr 26, 2010 20:16
von Lenski
Hallo

Auf mein kleines Zwetschgenbäumchen klettern alle Jahre wieder Ameisen und züchten Läuse. Kann ich die Ameisen irgendwie daran hindern, den Stamm raufzuklettern? Giften möchte ich nicht, die Früchte sollen schliesslich noch essbar sein und für die Läuse alleine gibts ja Nützlinge. Hoffe, hier weiss irgendwer einen Rat, würd mich freuen, wenn ich den blöden Viechern mal eins auswischen könnte :teuflisch: .

Liebe Grüsse

Re: Ameisen & Läuse

Verfasst: Mo Apr 26, 2010 22:28
von Carolyn
Leimring? Allerdings sind Ameisen schlau genug, sich "Brücken" zu bauen. Du müßtest die Ringe also regelmäßig kontrollieren und evtl. austauschen, bis die Ameisen aufgegeben haben.

Re: Ameisen & Läuse

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 13:41
von lizzard
Ich habe das eben auch an meinen Johannisbeerbäumchen. Die habe ich vor zwei Wochen frisch gepflanzt. Und gestern habe ich entdeckt, dass Ameisen darauf Läuse züchten.

Ich habe hier auf der Hauptseite und auf diversen anderen Seiten gelesen, dass bspw. Beifuss Läuse und andere Schädlinge abhält. Bohnenkraut wirkt auch abwehrend auf Blattläuse. Und Kerbel und Lavendel vertreiben wohl ebenfalls Ameisen und wehren Blattläuse ab. Genauso wie Läuse Rosmarin nicht mögen.

Ich habe als erste Hilfe für meine Johannisbäumchen Rosmarin und Basilikum dazwischen gestellt, weil ich nicht sicher war, welches davon noch mal gut gegen die Viecher wirkt. Ich möchte auch keine Gifte verwenden. Zum einen, weil ich das gegenüber der Natur nicht schön finde und auch die Ameisen mir in der Regel doch sympathisch sind und weil auch meine Kaninchen und Hunde frei im Garten laufen. Das ist mir zu kritisch.

Re: Ameisen & Läuse

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 14:18
von Carolyn
Wieder mal steht so einiges auf der BG-Hauptseite. Unter dem Stichwort "Ameisen" findet sich ein langer Artikel (http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... eisen.html), in dem auch auf Abwehrmöglichkeiten eingegangen wird. Vieles davon vertreibt sie nur ohne ihnen ans Leben zu gehen und ist daher auch für andere Tiere (wie Kaninchen und Hunde :wink: ) unschädlich.