Anwendungsfehler (NEEM) - Dringende Bitte um Rat
Verfasst: Sa Apr 17, 2010 13:19
Guten Tag.
Da ich einen (ungeduldsbedingten) Anwendungsfehler in der Blattlausbekaempfung gemacht habe, brauche ich dringend Rat.
Habe gegen hohen Befall mit grünen und roten Blattlaeusen vor einer Woche insgesamt 2 x 25 l Spritzbrühe vom Celaflor Naturen Schaedlingsfrei (Neem/Azadirachtin) auf 100 qm (hauptsaechlich Rosen in grossen Kübeln) ausgebracht. Mischung nach Anleitung. Am Tag nach der ersten Anwendung hatte es kurz geregnet und ich hatte den Eindruck, es stelle sich keine Wirkung ein. Deshalb habe ich an Tag 3 die ganze Anwendung komplett wiederholt, was offensichtlich ein Fehler war.
Jetzt sind alle Austriebe der Rosen geschaedigt und zwar in der Weise, dass grüne Blaetter weiss-gelb und fast durchscheinend sind und rotblaettrige junge Triebe hellorange. Es ist als waere saemtliches Chlorophyll aus diesen verschwunden. Ausserdem sind die Blaetter an diesen Austrieben 'verschrumpelt'.
Zudem habe ich nun hohen Befall mit beflügelten schwarzen Blattlaeusen (Muttertiere?) an allen Trieben, vor allem aber direkt auf den Rosenknospen.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich die Rosen staerken? Düngen bzw. Blattdüngung (Eisenpraeparate)? Oder ALGAN bzw. irgendwelche anderen Staerkungs-/'Anti-Stress'-Mittel?
2. Was sollte ich gegen die beflügelten schwarzen Blattlaeuse tun? Zunaechst einmal gar nichts? Oder aber eine gezielte Behandlung der Rosen (Triebspitzen und Knospen) mit einem anderen Wirkstoff?
Danke schon jetzt für möglichst umgehende Tipps!
Da ich einen (ungeduldsbedingten) Anwendungsfehler in der Blattlausbekaempfung gemacht habe, brauche ich dringend Rat.
Habe gegen hohen Befall mit grünen und roten Blattlaeusen vor einer Woche insgesamt 2 x 25 l Spritzbrühe vom Celaflor Naturen Schaedlingsfrei (Neem/Azadirachtin) auf 100 qm (hauptsaechlich Rosen in grossen Kübeln) ausgebracht. Mischung nach Anleitung. Am Tag nach der ersten Anwendung hatte es kurz geregnet und ich hatte den Eindruck, es stelle sich keine Wirkung ein. Deshalb habe ich an Tag 3 die ganze Anwendung komplett wiederholt, was offensichtlich ein Fehler war.
Jetzt sind alle Austriebe der Rosen geschaedigt und zwar in der Weise, dass grüne Blaetter weiss-gelb und fast durchscheinend sind und rotblaettrige junge Triebe hellorange. Es ist als waere saemtliches Chlorophyll aus diesen verschwunden. Ausserdem sind die Blaetter an diesen Austrieben 'verschrumpelt'.
Zudem habe ich nun hohen Befall mit beflügelten schwarzen Blattlaeusen (Muttertiere?) an allen Trieben, vor allem aber direkt auf den Rosenknospen.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich die Rosen staerken? Düngen bzw. Blattdüngung (Eisenpraeparate)? Oder ALGAN bzw. irgendwelche anderen Staerkungs-/'Anti-Stress'-Mittel?
2. Was sollte ich gegen die beflügelten schwarzen Blattlaeuse tun? Zunaechst einmal gar nichts? Oder aber eine gezielte Behandlung der Rosen (Triebspitzen und Knospen) mit einem anderen Wirkstoff?
Danke schon jetzt für möglichst umgehende Tipps!