Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hätte gleich 2 Fragen zur Braunfäule.
1. Tomaten sitzen gerne immer im gleichen Beet. Hält sich die Braunfäule in der Erde od. kann man neu einpflanzen?
2. Pflanzspiralen vom Vorjahr soll man desinfizieren. Funktioniert das auch mit einem Gasbrenner.
Vielen Dank
Markus
Ich bin neu hier und hätte gleich 2 Fragen zur Braunfäule.
1. Tomaten sitzen gerne immer im gleichen Beet. Hält sich die Braunfäule in der Erde od. kann man neu einpflanzen?
2. Pflanzspiralen vom Vorjahr soll man desinfizieren. Funktioniert das auch mit einem Gasbrenner.
Vielen Dank
Markus
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
1. nein, sie hält sich dort, nicht neu einpflanzen
2. ja

2. ja

- Ludmilla
- Alter Hase
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
- Wohnort: Westerhorn (S-H)
- Geschlecht:
Re: Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
bezieht sich das auf die erste oder zweite Alternative?Cerifera hat geschrieben:1. nein
Herzlichste Grüße von Ludmilla

- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
Ich interpretiere das so: "Nein, sie (die Braunfäule) hält sich dort, (deswegen) nicht neu(e Tomatenpflanzen an der selben Stelle) einpflanzen."Ludmilla hat geschrieben:bezieht sich das auf die erste oder zweite Alternative?Cerifera hat geschrieben:1. nein
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
So sehe ich das auch.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
jupp habs schon verbessert nach Ludmillas Beitrag ;-)
Re: Frage zu Braunfäule bei Tomaten.
1. dazu fehlt der beweis. erwerbsgärtner haben nach einigen jahrzehnten tomatenanbau meist mit totaler bodenermüdung und nemtodenplagen zu kämpfen.....
die braunfäule sporen können sich in der erde halten oder sonst wo. wie war das nochmal "Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles" die sporen sind überall.
meist ausgehenden von den kartoffelbauern, sobald da die braunfäule einsetzt sind die sporen sowieso in der luft.....
daher kann man den standort wechseln, um den druck zu mindern. aber vielleicht war der standort nicht der richtige und an einem anderen sind die tomaten wiederstandsfähiger.
die braunfäule sporen können sich in der erde halten oder sonst wo. wie war das nochmal "Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles" die sporen sind überall.
meist ausgehenden von den kartoffelbauern, sobald da die braunfäule einsetzt sind die sporen sowieso in der luft.....
daher kann man den standort wechseln, um den druck zu mindern. aber vielleicht war der standort nicht der richtige und an einem anderen sind die tomaten wiederstandsfähiger.