Hat nun noch einer eine Idee, wie ich die loswerden könnte? Die sahen so harmlos aus, aber wenn die jetzt Massenhaft sich hier rumtreiben, blühen bei mir bald keine Rhodedendren mehr.
Kenne ich habe ich auch, da helfen nur Gelbtafeln oder Gift - letzteres ist natürlich nicht zu empfehlen...
Durch die Rhododendronzikade können die Rhodos und Azaleen stark geschädigt werden und es kann eine Krankheit namens Knospenfäule entstehen, dann stirbt die Pflanze zwar nicht gleich aber diese übertragenen Pilze oder Sporen vernichten die Knospen fürs nächste Jahr und es gibt keine Blüte bishin zu Pflanzentod wenn man jahrelang nichts unternimmt.
Kann Dir die Gelbtafeln nur empfehlen - bei mir hängen die schon seit dem Frühjahr dran. Befallene Pflanzenteile muss man abschneiden und entsorgen, da das auf die ganze Pflanze gehen kann.
Mein roter Rhodo hat darunter stark gelitten und den musste ich heuer kappen (wurde allerdings auch Jahrzehnte nix gemacht hinsichtilch Pflanzenschutz) - eine Stärkung der Pflanzen mit Rhododendronerde und Dünger wäre sicherlich auch hilfreich ;-)
Lustig, auf der Hauptseite schreiben sie, das man die aufscheuchen kann und mit einem Kescher einfangen soll. Stellt euch das mal vor, ich renn im Garten mit einem Schmetterlingsnetz rum.