Rote Pusteln auf Walnussblättern
Rote Pusteln auf Walnussblättern
Im vorigen Jahr noch vereinzelt ,traten die roten Pusteln auf dem Laub in diesem Jahr verstärkt auf .Dabei wölben sich die Flecken nach oben.Vereinzelt wachsen auf den zur Zeit pflaumengroßen Nüssen auf der Schale warzenähnliche Auswüchse.
Dieses Schadbild habe ich noch nirgends beschrieben gefunden .Ich habe doppelte Leimringe am Stamm angebracht und verhindere Kontakt mit anderen Sträuchern durch zurückschneiden .Im Herbst habe ich mit solch Küpferzeugs vom Baumarkt gespritzt .(langsam brauche ich nen Hubschrauber um überall hinzukommen ) Was kann das für eine Krankheit sein ?.Ich stelle demnächst mal ein paar Fotos dazu.
Dieses Schadbild habe ich noch nirgends beschrieben gefunden .Ich habe doppelte Leimringe am Stamm angebracht und verhindere Kontakt mit anderen Sträuchern durch zurückschneiden .Im Herbst habe ich mit solch Küpferzeugs vom Baumarkt gespritzt .(langsam brauche ich nen Hubschrauber um überall hinzukommen ) Was kann das für eine Krankheit sein ?.Ich stelle demnächst mal ein paar Fotos dazu.
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Pusteln auf Blättern deuten eigentlich fast immer auf Gallen hin.
Stell mal Bilder ein, die sind sicher Aussagekräftiger. Dann können wir das auch besser erkennen und helfen
Stell mal Bilder ein, die sind sicher Aussagekräftiger. Dann können wir das auch besser erkennen und helfen

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
könnten auch Blattläuse sein. Hast Du schon mal die Unterseite der Pusteln angeschaut?
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Danke schon mal für die Hinweise ,Bilder kann ich erst nächste Woche Freitag hochladen lassen ,macht mein Sohn ,ich habe keine Ahnung wie das geht.Also bis dann . 

Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Wenn Du die Bilder auf Deiner Festplatte hast, ist das überhaupt kein Problem
Wir haben bisher jeden dazu gebracht Bilder einzustellen der danach gefragt hat wie das geht
Kannst gerne per pn danach fragen.

Wir haben bisher jeden dazu gebracht Bilder einzustellen der danach gefragt hat wie das geht

Kannst gerne per pn danach fragen.
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Na ja, das unterste Bild sieht mir sehr nach einer Galle aus. Und, in der sitzen bestimmt Läuse die sich an dem Blattsaft laben.
Schau mal auf der Hauptseite nach
Schau mal auf der Hauptseite nach

Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Dieses Jahr wollte ich es nun ganz gewissenhaft machen,habe im Herbst und im Frühjahr frische Leimringe doppelt angebracht, um zu verhindern das mir die Ameisen wieder Blattläuse in meinen Walnussbaum verteilen und dort Krankheiten verbreiten.Ringsum habe ich aufgepasst und rechtzeitig freigeschnitten,dass kein Kontakt mit anderen Pflanzen oder Gebäuden entsteht.
Aber wieder sind helle Blattläuse auf den Blättern zu finden.Also alles wie gehabt.Voriges Jahr habe ich dann die chemische Keule geschwungen und den Baum mit Bi 58 eingetüfft und dann die Ernte verworfen, um mich nicht zu vergiften, hat auch nicht geholfen.Wie kommt denn das Viehzeug auf den Baum,schleppen denn fliegenden Ameisen auch Blattläuse durch die Gegend?
Aber wieder sind helle Blattläuse auf den Blättern zu finden.Also alles wie gehabt.Voriges Jahr habe ich dann die chemische Keule geschwungen und den Baum mit Bi 58 eingetüfft und dann die Ernte verworfen, um mich nicht zu vergiften, hat auch nicht geholfen.Wie kommt denn das Viehzeug auf den Baum,schleppen denn fliegenden Ameisen auch Blattläuse durch die Gegend?
- Humusgärtner
- Gartenprofessor
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Mai 19, 2011 10:30
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Nein, ganz im Gegenteil ...Rochi hat geschrieben:schleppen denn fliegenden Ameisen auch Blattläuse durch die Gegend?
die flügellosen Arbeiterinnen der Ameisen beissen den geflügelten Blattläusen die Flügel ab.

Sprich, die Blattläuse fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf Deinen Baum

Ohne Gifteinsatz bleiben Dir übrigens (mehr) Früchte zum selber essen ...

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
BI 58 auf Essbarem zu verwenden finde ich sehr gefaehrlich! Baue doch lieber einen Florfliegenkasten und sammle Marienkaeferlarven.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Rote Pusteln auf Walnussblättern
Wie Humusgärtner schon sagte sind es die Blattläuse, die selber Flügel haben und also anfliegen.
Wie sehen denn Boden und Standort aus, in/an dem Dein Walnussbaum steht? Kann es sein, dass der Baum durch fehlende Nährstoffe, zu wenig Licht, Schadstoffe im Boden (...) geschwächt ist und sich daher nicht gut genug gegen Blattläuse wehren kann? Ich habe selber einen Walnussbaum und mein Nachbar hat mindestens vier, von einem nennenswerten (!) Blattlausbefall habe ich aber noch nie etwas bemerkt.
Wie sehen denn Boden und Standort aus, in/an dem Dein Walnussbaum steht? Kann es sein, dass der Baum durch fehlende Nährstoffe, zu wenig Licht, Schadstoffe im Boden (...) geschwächt ist und sich daher nicht gut genug gegen Blattläuse wehren kann? Ich habe selber einen Walnussbaum und mein Nachbar hat mindestens vier, von einem nennenswerten (!) Blattlausbefall habe ich aber noch nie etwas bemerkt.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)