Wer kennt diesen Käfer?
Wer kennt diesen Käfer?
Hallo alle zusammen,
ich brauch mal Euer gesamtes Käferwissen. Ich habe eine Tanne im Garten (zu Weihnachten im Topf gekauft), eigentlich stand dabei, dass ein Anwachsen unwahrscheinlich ist, aber wahrscheinlich hat die Tanne den Zettel nicht gelesen. Sie sieht sehr ramponiert aus, aber treibt an allen Enden neu aus.
Jetzt habe ich Massen von kleinen schwarzen Käfern entdeckt, die sich auf der Tanne tummeln und ich fürchte, dass sie das junge Leben zerstören.
Ich versuch mal die Käfer zu beschreiben, weil die Bilder sehr unscharf sind (schicke sie gerne per e-mail): ca. 6/7 mm lang und ca. 2 mm breit, die Hälfte ist wohl Schwanz, der am Ende spitz zuläuft, die andere Hälfte besteht aus Kopf und 6 Beinen, der Käfer ist schwarz, behaart, rechts und links ein orangener lang gezogener Punkt, auf der Unterseite ist er hell. Keine Flügel.
Hat jemand eine Idee was für ein Käfer das ist und welchen Schaden er anrichten kann??
ich brauch mal Euer gesamtes Käferwissen. Ich habe eine Tanne im Garten (zu Weihnachten im Topf gekauft), eigentlich stand dabei, dass ein Anwachsen unwahrscheinlich ist, aber wahrscheinlich hat die Tanne den Zettel nicht gelesen. Sie sieht sehr ramponiert aus, aber treibt an allen Enden neu aus.
Jetzt habe ich Massen von kleinen schwarzen Käfern entdeckt, die sich auf der Tanne tummeln und ich fürchte, dass sie das junge Leben zerstören.
Ich versuch mal die Käfer zu beschreiben, weil die Bilder sehr unscharf sind (schicke sie gerne per e-mail): ca. 6/7 mm lang und ca. 2 mm breit, die Hälfte ist wohl Schwanz, der am Ende spitz zuläuft, die andere Hälfte besteht aus Kopf und 6 Beinen, der Käfer ist schwarz, behaart, rechts und links ein orangener lang gezogener Punkt, auf der Unterseite ist er hell. Keine Flügel.
Hat jemand eine Idee was für ein Käfer das ist und welchen Schaden er anrichten kann??
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Käfer ohne Flügel gibt es, meines Wissens, nicht.
Es könnte sich aber auch um eine Wanze handeln. Die haben aber auch Flügel.
Hab auf die Schnelle mal ein wenig gegoogelt, aber nichts passendes gefunden.
Eventuell eine besondere Art des Pinselkäfers ..
http://www.fotoreiseberichte.de/ddorf/d ... wanzen.htm
Es könnte sich aber auch um eine Wanze handeln. Die haben aber auch Flügel.
Hab auf die Schnelle mal ein wenig gegoogelt, aber nichts passendes gefunden.
Eventuell eine besondere Art des Pinselkäfers ..
http://www.fotoreiseberichte.de/ddorf/d ... wanzen.htm
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Hallo Yggdrasil,
danke für Deine Antwort, aber leider nichts dabei. Auf der Seite war ich auch schon. Habe natürlich vorher schon versucht im Internet was zu finden, aber wenn man nicht mal genau sagen kann, ob es sich wirklich um einen Käfer, eine Wanze oder ein Insekt im weitesten Sinne handelt, ist es schwer was zu finden.
Werde noch mal versuchen die Bilder in ein Format zu bringen, das ich hier einstellen kann.
Soweit erst mal Danke (für jeden weiteren Hinweis auf Bilder dankbar).
danke für Deine Antwort, aber leider nichts dabei. Auf der Seite war ich auch schon. Habe natürlich vorher schon versucht im Internet was zu finden, aber wenn man nicht mal genau sagen kann, ob es sich wirklich um einen Käfer, eine Wanze oder ein Insekt im weitesten Sinne handelt, ist es schwer was zu finden.
Werde noch mal versuchen die Bilder in ein Format zu bringen, das ich hier einstellen kann.
Soweit erst mal Danke (für jeden weiteren Hinweis auf Bilder dankbar).
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Vielleicht der Tannenkäfer?
http://images.google.de/images?client=f ... 2&aq=f&oq=
http://images.google.de/images?client=f ... 2&aq=f&oq=
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Hallo Alle,
hier ein Bild von dem Untier, nicht sehr scharf, aber ich glaube doch ein bessere Anhaltspunkt als eine einfache Beschreibung. (Hoffe es klappt mit der Bildanzeige)
hier ein Bild von dem Untier, nicht sehr scharf, aber ich glaube doch ein bessere Anhaltspunkt als eine einfache Beschreibung. (Hoffe es klappt mit der Bildanzeige)

- Dateianhänge
-
- Käfer ???
- DSCF2.JPG (238.44 KiB) 10277 mal betrachtet
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Au weja. Das Bild ist viel zu groß und zu undeutlich.
Kannst Du das auf eine Größe von ungefähr 500 x 500 Pixel stutzen?
Bleibt allerdings die Frage ob das dann deutlicher wird.
Was ich so erkennen kann ähnelt mehr einer Raupe.
Kannst Du das auf eine Größe von ungefähr 500 x 500 Pixel stutzen?
Bleibt allerdings die Frage ob das dann deutlicher wird.
Was ich so erkennen kann ähnelt mehr einer Raupe.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Wer kennt diesen Käfer?
ich weiß was es ist!
soll ich Euch weiter raten lassen *sfg*
Habe das erst gestern oder vorgestern gesehen, es sind Marienkäferlarven!

Habe das erst gestern oder vorgestern gesehen, es sind Marienkäferlarven!
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Könnte sein. Wie gesagt, das Bild ist sowas von undeutlich ..
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Wer kennt diesen Käfer?
ja stimmt ist nicht gerade gut aber da ich das erst wo gesehen hatte hab ichs durch Zufall erkannt
Hier mal ein Link:
http://images.google.de/images?client=f ... 2&aq=f&oq=

Hier mal ein Link:
http://images.google.de/images?client=f ... 2&aq=f&oq=
- Ludmilla
- Alter Hase
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
- Wohnort: Westerhorn (S-H)
- Geschlecht:
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Schön, wieder was gelernt: Es gibt Käferlarven mit Beinen, das wusste ich bisher nicht.
Die wirst Du hoffentlich am Leben lassen, die Marienkäfer vertilgen Deine Blattläuse.
Die wirst Du hoffentlich am Leben lassen, die Marienkäfer vertilgen Deine Blattläuse.
Herzlichste Grüße von Ludmilla

Re: Wer kennt diesen Käfer?
Suuuuuuuuuuuuuper !!!
Ich bin absolut begeistert. Sowohl, dass jemand das Tierchen erkannt hat, als wie auch dass ich Marienkäferlarven im Garten habe.
Werde die Tierchen gleich mal füttern gehn, die Rose steht ja direkt daneben.
Hey und mit dem Bild hat es jetzt auch geklappt, 500 x 500 pix war ein guter Hinweis.
Danke an Alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben.
Ich bin absolut begeistert. Sowohl, dass jemand das Tierchen erkannt hat, als wie auch dass ich Marienkäferlarven im Garten habe.
Werde die Tierchen gleich mal füttern gehn, die Rose steht ja direkt daneben.

Hey und mit dem Bild hat es jetzt auch geklappt, 500 x 500 pix war ein guter Hinweis.
Danke an Alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben.
- Dateianhänge
-
- Marienkäferlarve
- DSCF4.JPG (44.08 KiB) 10231 mal betrachtet
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diesen Käfer?
Oh manno, ich glaube, ich habe sowas ähnliches heute mit einem Johannisbeerblatt entsorgt(aber nur ins nächste Gebüsch). Sah aber auch eher Raupenmässig aus und das Blatt war total angefressen.
Beim nächsten mal, schau ich genauer hin.
Kann das sein, das die Larve größer als ein fertiger Käfer ist?
Beim nächsten mal, schau ich genauer hin.
Kann das sein, das die Larve größer als ein fertiger Käfer ist?
Lieben Gruß Heike