Seite 1 von 2

Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Do Mai 07, 2009 20:33
von keltenlady
Hallo ihr Lieben!

Habe schon relativ viel angepflanzt in meinem neuen Gemüsebeet.
Nun hat sich so ein kleiner Maulwurf anscheinend genau darunter eingenistet und gräbt eifrigst Hügel im Beet.
Soll ich ihn einfach weitergraben lassen, verschwindet er vielleicht wieder von selbst?!
Falls nicht, was könnte ich tun?! Will das Viecherl ja nicht unbedingt eliminieren... hört sich schon so böse an...

Lg und Danke im Voraus für Tipps!

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Do Mai 07, 2009 20:40
von keltenlady
ok, hätte gleich mal im biogärtner nachschauen solln...
werd mal ausprobieren flaschen einzugraben... schau ma mal

lg keltenlady

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Do Mai 07, 2009 23:18
von Cerifera
Hast Du eine Katze? Vielleicht helfen ein paar Haare. Oder diese Solarvertreibungsultraschallgeräuchabwehrdingens :mrgreen:

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Fr Mai 08, 2009 11:53
von brennscheidt
keltenlady hat geschrieben: Nun hat sich so ein kleiner Maulwurf anscheinend genau darunter eingenistet
Bist Du sicher daß es ein Maulwurf ist? Und keine Wühlmaus (http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... mause.html)? Ich hatte bis jetzt in sämtlichen Gärten noch nie ´nen Maulwurf, immer nur Wühlmäuse :sad: ...

Schönen Gruß - Thomas

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Fr Mai 08, 2009 12:56
von Woidman
Ich denke die "Solarvertreibungsultraschallgeräuchabwehrdingens" (so ein schönes Wort :lorl: ) bringen nicht viel.
Ein Bekannter hatte das Teil mal im Garten. Den Maulwurf hats nicht gestört. Einige Tage später war direkt unter diesem Teil demonstrativ ein Maulwurfhaufen....

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Fr Mai 08, 2009 13:08
von Carolyn
Also ich tippe auch auf eine Wühlmaus. Und diese ... lieben Tierchen fühlen sich bei mir durch die Katzen der Umgebung nicht wirklich gestört. Auch nicht wenn mein Kater auf der sonnengewärmten Erde im Garten im Halbschatten döst und mich bei der Arbeit beobachtet. :lol:

Mit Ultraschall habe ich es noch nicht probiert, allerdings mit so vibrierenden, brummenden Teilen. Erfolg war/ist genauso wie bei Woidmanns Bekanntem. :lorl: Da die Flaschen ja auch auf Schall basieren, kann ich mir nicht vorstellen, dass das dann funktionieren soll. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Vielleicht funktioniert das bei mir ja auch nur nicht, weil ich so schweren Lehmboden habe und der allen Schall abfängt, kann ja sein.

Weitergraben lassen würde ich sie nicht, denn Wühlmäuse ernähren sich von Tulpenzwiebeln, Wurzeln und auch ganzen Pflänzchen. Und sie vermehren sich schneller als Kaninchen! :roll:

Wenn Du übrigens einen gut abgegrenzten Hügel hast, dann kannst Du ganz gut feststellen, ob es eine Wühlmaus oder ein Maulwurf ist. Bei Wühlmäusen kommt der Gang seitlich des Haufens raus, in einem ziemlich flachen Winkel zur Erdoberfläche. Bei Maulwürfen ist das Loch in der Mitte und kommt direkt von unten. Letzteres kenne ich nur vom Hörensagen, ersteres kann ich absolut bestätigen.

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Do Mai 14, 2009 20:17
von keltenlady
hallihallo!
danke für die tipps, habe mir gestern kleine katzerl zugelegt, die brauchen wir sowieso, weil wir in der totalen einschicht in einem alten haus ohne keller leben und im winter die mäuse meine superguten biocornflakes angeknappert haben...
vielleicht dämmen sie auch meine invasion im garten ein.. hähä!
diese ultraschallsolardinger würd ich mir nicht aufstellen, mein dad verwendet sie im kampf gegen die nachbarkatzen, die prinzipiell in seinen garten kacken *hihi* . das extrem hohe geräusch ist nämlich auf guat österreichisch voi unguad...

wenn ich die grabtiere loswerde, werd ich euch berichten, wie...
da ich zur faulen gärtnerriege zähle, hoffe ich, sie verschwinden von selbst, eine woche gebe ich ihnen noch...

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 16:11
von Cerifera
oh süüüß hast Du ein Bild von den Kätzchen :drool:
meine Kätzin liebt Mäuse aber hier ist das eh keine Plage...
Bild will! Bild will! Bild will! :mrgreen: O:) 8-[

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Sa Mai 16, 2009 00:25
von Mama Heike
Unsere Katzen, drei an der Zahl, bringen mir Täglich Mäuse. :mrgreen:

Bilder hab ich grad nicht hier auf dem PC. Ich denke aber, das sie nützlich sind in der Mäusevertreibung.

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Sa Mai 16, 2009 00:39
von Cerifera
oh ich darf unsere Lucy dabei nicht erwischen, ich würde jede Maus versuchen zu retten die noch quieckt :cry:
gehört nicht hier hin aber fällt mir grad ein: unsere Miez war heute auf Nachbars Dachgiebel :shock: :eek: ich hab mir halb vor Angst in die Hosen gemacht dass die da runter fällt. Irgendwann hab ich sie nimmer gesehen und schwubbs kommt sie wieder über den Zaun gehüpft. Die macht ständig solche Sachen - die hält wohl NICHTS auf [-X :web: :???:

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Mo Jun 08, 2009 10:25
von Gartenfee ole
Hallo, bin neu hier. Versuche es doch mal, falls es ein Maulwurf ist , mit Zitronenmelisse. Für n Weile hilft es. Gruß Christa :grin: :grin: wie bekommt man denn diese Smilies ins Bild ? Ich bekomm es nicht hin

Re: Maulwurf im Gemüsebeet

Verfasst: Mo Jun 08, 2009 10:26
von Gartenfee ole
Ach soklappt es. Na super =D>