komisch ich hab hier noch keine einzige entdeckt bis auf die vertrocknete und die eine eliminierte. Bei mir regnet es eigentlich täglich einmal sogar den gaaaanzen Tag. Das Wetter hält jetzt schon seit ner Woche an. Höre aber von anderer Stelle es wäre trocken Der Wettergott muss doch schon einen Tennisarm haben ;-)
Hast Du es schon mal mit Steinmehl versucht? Angeblich mögen die das nicht aber geschrieben wird ja viel genauso wie Eierschalen, Kupferdraht um die Pflanzen legen...
Das Problem ist wahrscheinlich, das ich die letzten zwei Jahre mich gar nicht gekümmert habe. Voriges Jahr konnte man kaum laufen, ohne auf eine Schnecke zu treten. Hier wachsen unmengen an Brennesseln, Giersch, Löwenzahn und sonst noch so leckere Sachen. Gut für meine Ninchen, schlecht für den Salat. Wir hatten zwar auch mal kurz richtigen Frost, aber der ist hier nie so ausdauernd, um Wirkung zu zeigen. Und es ist relativ feucht, also es regnet öfter mal ein bischen, nicht viel.
Ich werd dann wohl die Salatbeete einzäunen müssen, aber das ist schneller gemacht, als wenn ich ständig stundenlang auf Schneckenjagd gehen müsste.
Zum Teil sind die Biester schon richtig groß und Propper. Schneckenkorn will ich wegen der Haustiere und auch dem Biologischem Gleichgewicht nicht auslegen.
Genauso muss ich dringend was gegen die Blattläuse tun und Erdflöhe oder ähnliches Ungeziefer.
An der Süßkirsche hängen so komische schlanke schwarze Käfer, oder Fliegen. Was könnte das sein? sind etwa 4mm lang, glaube 6 Beine und schmal.
Heike das kann man ohne Bild nicht sagen es gibt so viele schwarze Insekten mit Flügeln. Hast Du schon mal auf einer Käfer- oder Insektenbestimmungsseite geschaut?
Das Problem ist nur, das immer so emensens viele Seiten erscheinen. Nach spätestens drei Seiten von Suchergebnissen geb ich auf. Das dauert zu lange, und hab trotzdem kein Zufriedenstellendes Ergebnis.
Viele kennen aber schon gute Seiten, wo man schauen kann.