
Schnecken
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken
Na ja, beim Gras abschneiden für die Nickelchen hab ich schon so garstige kleine Babyschleimerchen gesehen und ermordet. Nur ich seh noch keine über die Wege flitzen. An den roten Johannisbeeren hab ich auch schon Blattläuse entdeckt. Am Rhabarber die Löcher werden ja auch täglich größer und ich seh einfach nichts dran rumknabbern. 

Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Schnecken
ALAAAAAAAAAAAAAAARM!!!!!!!!!!!!!!
Die ersten beiden Nacktschnecken eliminiert! Eine war ca. 2 cm groß, die zweite ca. 4 cm. Anscheinend zwei unterschiedliche Arten. Sie waren unter einem Plastiksack verkrochen der auf der Wiese vor dem Komposter stand mit Gartenabfällen drin.
Also Obachd! Die Schneckensaison ist eröffnet!



Die ersten beiden Nacktschnecken eliminiert! Eine war ca. 2 cm groß, die zweite ca. 4 cm. Anscheinend zwei unterschiedliche Arten. Sie waren unter einem Plastiksack verkrochen der auf der Wiese vor dem Komposter stand mit Gartenabfällen drin.
Also Obachd! Die Schneckensaison ist eröffnet!
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken
Och, ich hab schon einige in die ewigen Jagtgründe geschickt.
Aber sagt mal, ich habe beobachtet, das die kleinen Schleimer gern unter dem Brennesselmulch liegen. Nur dort, wo ich noch zusätzlich Kaffeesatz hingeschüttet hatte, fanden sich keine.
Kann es sein, das die Viehcher keinen Kaffee mögen?

Aber sagt mal, ich habe beobachtet, das die kleinen Schleimer gern unter dem Brennesselmulch liegen. Nur dort, wo ich noch zusätzlich Kaffeesatz hingeschüttet hatte, fanden sich keine.
Kann es sein, das die Viehcher keinen Kaffee mögen?
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Schnecken
Hm... einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert!
Mal eine Hausschnecke das nächste Mal einfangen und testen ob sie über den Kaffee kriecht wenn man ihn ringsum verteilt oder ob sie durch die Lücke schlüpft die man lässt. Ein zweiter Kontrolltest mit komplett zunem Kreis aus Kaffee *gg* wäre natürlich super da der Satz jeden Tag über bleibt hihi

Mal eine Hausschnecke das nächste Mal einfangen und testen ob sie über den Kaffee kriecht wenn man ihn ringsum verteilt oder ob sie durch die Lücke schlüpft die man lässt. Ein zweiter Kontrolltest mit komplett zunem Kreis aus Kaffee *gg* wäre natürlich super da der Satz jeden Tag über bleibt hihi
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken
Ich denke, das wird nur funktionieren, wenn die Schnecken die Wahl haben. Ich hatte nämlich eine in einem Ring aus Kaffeesatz eingesperrt, aber keine Lücke gelassen. Die war dann natürlich drüber geflüchtet, aber nicht weit gekommen. 

Lieben Gruß Heike
Re: Schnecken
Ich habe mal gelesen, dass die Schnecken Pflanzen meiden, die mit Kaffee besprüht wurden...Der Artikel müsste in meinem Gartenordner sein....ich les mir den nochmal durch, dann kann ich euch mehr dazu sagen...
LG von Nemesia

LG von Nemesia

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Schnecken
gute Idee Nemesia! Würd mich auch sehr interessieren 

Re: Schnecken
So jetzt habe ich mir das noch mal durchgelesen...Es ist tatsächlich so wie ich das noch in Erinnerung hatte...Auf Erde oder Blätter aufgesprüht reichen schon geringe Konzentrationen einer Kaffeelösung, um die schleimigen Eindringlinge zu töten, bzw. sie vom Fressen abzuhalten....(Quelle: das britische Fachblatt Nature, Bd. 417, S.915) Ein gewisser Robert Hollingsworth und seine Mitarbeiter vom "Agricultural Research Service" in Hawaii haben das zufällig entdeckt...Eine lustige Geschichte. Die Forscher waren nämlich auf der Suche nach einem Mittel gegen eine bestimmte Froschart, die sich auf Hawaii zur Plage entwickelt hatte. Sie besprühten Erde und Pflanzen mit Kaffee...Der Frosch quakte fröhlich weiter, ABER das gesamte Areal war schneckenfrei...
Hier habe ich sogar noch was im Internet dazu gefunden...http://www.nabu.de/oekologischleben/bal ... 00546.html
Na dann..... Kaffeekränzchen für die Schnecken....
LG von Nemesia

Hier habe ich sogar noch was im Internet dazu gefunden...http://www.nabu.de/oekologischleben/bal ... 00546.html
Na dann..... Kaffeekränzchen für die Schnecken....

LG von Nemesia

- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken
Oh, dann war meine Beobachtung doch richtig.
Ich werde nun meine Beete schön mit Kaffeesatz und Eierschalen umranden. Wird bestimmt lustig aussehen.
So, nun les ich mir erstmal Nemesias Artikel durch.
Ich werde nun meine Beete schön mit Kaffeesatz und Eierschalen umranden. Wird bestimmt lustig aussehen.

So, nun les ich mir erstmal Nemesias Artikel durch.
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Schnecken
Kaffee soll ja angeblich ein guter Rhododendrondünger sein. Ist so eine Koffeein-Tinktur denn für alle Pflanzen geeignet?
- Ludmilla
- Alter Hase
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
- Wohnort: Westerhorn (S-H)
- Geschlecht:
Re: Schnecken
Für Rosen und Obstbäume soll Kaffe auch gut sein. Ich denke aber, dass es auf die Dosierung ankommt obs den Pflanzen nützt oder schadet.
Herzlichste Grüße von Ludmilla

- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken
Also, wer jemals behauptet hat, das Schnecken Gelbsenf meiden, hat glatt gelogen. Die turnen da munter drüber weg und fressen ihn sogar.
Jetzt probier ichs mal mit Farnwedeln, die sind grad so schön groß.
UND ES KOMMEN LAUFENTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe keine Lust täglich 2 h Schnecken zu eleminieren. Bei dem ganzen Krüttich drumrum, werd ich niiiiieeeeeeeeeeee fertig. Abhalten lassen sich die Biester wahrscheinlich nur, wenn es trocken ist. Mein Kaffeesatzkranz um das Anzuchtbeet vom Salat hat bis jetzt geholfen. Aber heute hatte die erste Schnecke einen Schlupfwinkel gefunden. Ich denke aber auch, das nur Kaffeesatz mit Coffein wirkt. Ich bring von Arbeit immer alles mit, ist aber entcoffinierter. Da gehen die drüber. Bei den Eierschalen bin ich noch nicht weiter, muss die erstmal richtig klein bröseln. Angeblich soll der Kalk darin, mit den Stoffen vom Schleim reagieren, so das die Schnecken das nicht so mögen.
Werd bei Gelegenheit mal weiter berichten.

Jetzt probier ichs mal mit Farnwedeln, die sind grad so schön groß.
UND ES KOMMEN LAUFENTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe keine Lust täglich 2 h Schnecken zu eleminieren. Bei dem ganzen Krüttich drumrum, werd ich niiiiieeeeeeeeeeee fertig. Abhalten lassen sich die Biester wahrscheinlich nur, wenn es trocken ist. Mein Kaffeesatzkranz um das Anzuchtbeet vom Salat hat bis jetzt geholfen. Aber heute hatte die erste Schnecke einen Schlupfwinkel gefunden. Ich denke aber auch, das nur Kaffeesatz mit Coffein wirkt. Ich bring von Arbeit immer alles mit, ist aber entcoffinierter. Da gehen die drüber. Bei den Eierschalen bin ich noch nicht weiter, muss die erstmal richtig klein bröseln. Angeblich soll der Kalk darin, mit den Stoffen vom Schleim reagieren, so das die Schnecken das nicht so mögen.
Werd bei Gelegenheit mal weiter berichten.
Lieben Gruß Heike