Archiv

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
mwahle01
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: So Jul 30, 2006 17:17

immer noch keine Idee????

Beitrag von mwahle01 » Mi Aug 02, 2006 17:01

hallo,
habe eine Digicam genommen, ein Foto versucht und hier wäre das Resultat. Eine Raupe mit gelben Streifen in quer und längs an der Raupe. Was hilft mir, meine Blätter gehen immer mehr in Löcher auf.
Tut mir leid, das Foto ging nicht größer.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 626665.jpg

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Geissblatt

Beitrag von Bio-Gärtner » Mi Aug 02, 2006 17:08

Am besten unter Hauptseite nachsehen. 'klicken für Hauptseite' wie oben links, dann auf der Seite I. Geissblatt (Bäume, Sträucher F - K) nachsehen. Dort stehen einen Reihe von Schadinsekten.

mwahle01
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: So Jul 30, 2006 17:17

immer noch nichts??????????????

Beitrag von mwahle01 » Do Aug 03, 2006 20:01

anbei auf jedenfall ein neues Bild, jetzt prima alles zu erkennen, bitte helft mir.
http://www.directupload.net/show/u/10249/FjjF3yHi.jpg

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Beitrag von federmohn » Do Aug 03, 2006 20:18

Hi,

schau mal auf diese Seite, vielleicht kannst Du die Raupe ja damit identifizieren:

:arrow: http://www.schmetterling-raupe.de/

wallnuss
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 09, 2006 17:40

Fruchtfäule am Nußbaum

Beitrag von wallnuss » Mi Aug 09, 2006 17:54

Unser Walnußbaum wirft seit einiger Zeit mit zunemender Tendenz seine Früchte ab.Die sind aussen noch grün und an einer Ecke schwarz angefault.Innen ist die hellbraune Schale schon ausgeprägt ,aber der Kern ist total verfault.Der Baum ist ca 15 jahre alt und hat bisher immer normal getragen ,ausser wenn nochmal Nachtfrost war,dann waren die Blüten futsch.Am Wassermangel kannes nicht liegen da meine Wiese ständig und der Baum im besonderen gewässert wurde.Die Blätter sehen bis auf ganz wenige Ausnahmen gesund aus . In der näheren Umgebung titt das Problem nicht auf.Wer kann hier helfen oder raten was das sein kann?

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Beitrag von federmohn » Mi Aug 09, 2006 19:31

Hi,

eventuell Bakterienbrand - schau mal hier:

:arrow: http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... baume.html

Beri
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 14, 2006 07:55

Beitrag von Beri » Mo Aug 14, 2006 08:04

Hallo zusammen,
ich mein kleiner Beitrag zum Thema Raupen an Tomaten. Seit 23 Jahren baue ich Tomaten an und hätte jeden für verrückt erklärt der sagt das es Raupen an Tomaten gibt. Nun stelle ich seit Tagen fest das vier von 26 Tomatenpflanzen Raupenfrasslöcher aufweisen und sogar die Roten Tomaten angefressen werden. Für mich handelt es sich um einen Kohlweißling. (Habe einige gefunden).
Nun das interssante daran: Bei den vier befallenen Pflanzen handelt es sich um die einzigen vier F1-Hybriden die ich gepflanzt habe. Solte etwa bei dieser pilzresisten und platzfesten Zucht die natürliche Abwehrkraft verloren gegangen sein?
Nun nehme ich mal Bacillus Thuringiensis und warte ab.
Viele Grüße Beri

mansi
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 14, 2006 09:42

Wanderratten

Beitrag von mansi » Mo Aug 14, 2006 10:11

Hallo,

wir wohnen nahe der Weser und im Frühjahr beobachteten
wir Wanderratten, die sich bei uns im Kompost (der lediglich ungekochte und fleischlose Abfälle enthält) ernähren. Nach einiger Zeit war wieder Ruhe und es wurde keine Ratte mehr gesichtet. Jetzt reifen aber die Haselnüsse an dem Strauch an dem der Komposthaufen steht und seit einiger Zeit hören und sehen wir sie wieder, unsere Nachbarn haben letztens gleich 3 Stück ausgemacht, die sich an den Haselnüssen vergriffen haben.

Kennst sich irgendwer mit diesem Thema aus? Was kann man gegen dir Tiere unternehmen ohne die chemische Keule einzusetzen? Von selbst werden sie wohl nicht mehr auswandern.

ruschwa
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 31, 2006 22:06
Wohnort: Weserbergland

Re: Wanderratten

Beitrag von ruschwa » Mo Aug 14, 2006 15:39

Da hilft nur alles gut Fressbare an Abfällen in geschlossenen Rotten zu packen. Hilfreich sind auch sog. Infraschallgeräte (wie gegen Wühlmäuse). Chemie und Gift sollte man nicht verwenden, dann könntest Du Dein Gemüse gleich beim Billigsthändler kaufen. Gruß Ruschwa

aussi
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Mi Aug 16, 2006 15:19

Monstera Pilzbefall ??? Bitte um Hilfe !!!

Beitrag von aussi » Mi Aug 16, 2006 15:24

tach zusammen,

die monstera meiner schwiegereltern wucherte jahrelang vor sich hin.
seit einiger zeit verliert sie vom stamm an immer mehr blätter. diese werden gelblich, brau bevor sie abfallen.
an den stielstumpen bildet sich nun eine weiße kebrige masse, ein pilz wahrscheinlich.

schaut euch mal das angehängte bild an und gebt mal eure meinung kund, ob der pflanze noch zu helfen ist.

danke im voraus

aussi
Bild

pet
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 04, 2006 15:54

Beitrag von pet » Mi Aug 16, 2006 15:25

Hallo Starchild,
vielleicht handelt es sich um die Larve dieses Käfers. (Bild 3)
http://www.insektenbox.de/kaefer/lilieh.htm

aussi
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Mi Aug 16, 2006 15:19

Beitrag von aussi » Mi Aug 16, 2006 22:38

hat keiner sowas schonmal gesehen???

Gesperrt