
Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
na ja wenns regnet oder nach dem Regen kommen die eigentlich (so war es die letzten Jahre) heuer fast keine einzige! Aber ich beschwere mich nicht darüber 

Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
die Schnecken sehe ich nur abends oder morgens, wenn sie kommen und wieder gehen. Ab und zu, wenn ich sehr frueh aufstehe sammel ich sie von der Treibhausfolie ab und gebe sie den Huehnern, die pruegeln sich drum!
Den Kaffeesatz sammeln wir bei Cafés/Restaurants ein, genau Wanderer, wir haben hier immer mehrere Kilos rumliegen. In D-Land sollten die italienischen Restaurants ebenfalls massenhaft davon haben. Die haben unter der Kaffeemaschine meist ein Extrafach, in das der Kaffeesatz vom Filter abgeklopft wird.
Dieser Kaffee hat aber weniger Koffein als der aus der kleinen Kaffeemaschine. Je laenger der aufgebruehte Kaffee im Filter verbleibt, desto mehr Koffein entwickelt sich.
Habe uebrigens bei genauerem Hinsehen auch ein paar tote a s s e l n entdeckt!
Gruss Carmen
Den Kaffeesatz sammeln wir bei Cafés/Restaurants ein, genau Wanderer, wir haben hier immer mehrere Kilos rumliegen. In D-Land sollten die italienischen Restaurants ebenfalls massenhaft davon haben. Die haben unter der Kaffeemaschine meist ein Extrafach, in das der Kaffeesatz vom Filter abgeklopft wird.
Dieser Kaffee hat aber weniger Koffein als der aus der kleinen Kaffeemaschine. Je laenger der aufgebruehte Kaffee im Filter verbleibt, desto mehr Koffein entwickelt sich.
Habe uebrigens bei genauerem Hinsehen auch ein paar tote a s s e l n entdeckt!
Gruss Carmen
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Du hast aber wirklich Monsterasseln Carmen ;-) meine hier (und das sind auch ziemlich viele) machen hier nichts. Vielleicht finden die Asseln bei Dir nicht genug andere Nahrung
Hast Du n Bild von Deinen Asseln?

Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Ich sammel nun auch Kaffeesatz!!!!!!!!!!!!!!!! Ich werde den zwischen meine Kapuzinerkresse legen, die ringsherum als Beetrand wächst. Zusammen werden die die Schnecken schon abhalten!
Hab übrigens auch noch keine gesehen. Ich halte mich auch ganz feste dran abends nicht zu gießen. Mal schauen wie es weiter geht.
Nur mit den Läusen kämpfe ich noch. Kann ich da einfach Kaffee drauf sprühen? Schadet das den Pflanzen denn nicht?
Hab noch von Neudorf oder wie das heißt so ein Bio-Läuseding mit Kaliseife und Düften da. Das hilft echt super gut. Aber wenn das alle ist, freue ich mich natürlich über günstigere Alternativen wie Kaffee...
Ich frage mich, wann sich mein Mann wundert, warum ich ihm ständig Kaffee vor die Nase setze???????????
Hab übrigens auch noch keine gesehen. Ich halte mich auch ganz feste dran abends nicht zu gießen. Mal schauen wie es weiter geht.
Nur mit den Läusen kämpfe ich noch. Kann ich da einfach Kaffee drauf sprühen? Schadet das den Pflanzen denn nicht?
Hab noch von Neudorf oder wie das heißt so ein Bio-Läuseding mit Kaliseife und Düften da. Das hilft echt super gut. Aber wenn das alle ist, freue ich mich natürlich über günstigere Alternativen wie Kaffee...
Ich frage mich, wann sich mein Mann wundert, warum ich ihm ständig Kaffee vor die Nase setze???????????
Sonnige Grüße von Missie!
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Das werde ich wohl auch einmal ausprobieren müssen
Ich hatte heuer erst eine einige Nacktschnecke. Das war allerdings ein ziemliches Monstrum!
Na, erspart mir Einzelheiten über ..

Ich hatte heuer erst eine einige Nacktschnecke. Das war allerdings ein ziemliches Monstrum!
Na, erspart mir Einzelheiten über ..
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
gehört nicht hier hin aber das Steinmehl, welches ich auf den Kirschbaum gestreut hatte hat zu 100 % gewirkt und die Läuse sind hinüber 
Die Johannisbeeren habe ich heute nicht mehr abgesucht (Zeitmangel) hab aber alles nochmal mit einem verdünnten Sud aus Zwiebeln und Knoblauch benebelt. Läuse gibts hier heuer nämlich auch viele!

Die Johannisbeeren habe ich heute nicht mehr abgesucht (Zeitmangel) hab aber alles nochmal mit einem verdünnten Sud aus Zwiebeln und Knoblauch benebelt. Läuse gibts hier heuer nämlich auch viele!

- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Hattest du normales Urgesteinsmehl, oder was bestimmtes?
Denn, da würde ich mir nochmal so einen Sack kaufen. Und hält das längerfristig, oder auch nur bis zum nächsten Regen?
Denn, da würde ich mir nochmal so einen Sack kaufen. Und hält das längerfristig, oder auch nur bis zum nächsten Regen?
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Es hatte gestern ja noch heftig geregnet, das Mehl war dann fast ab aber ich hatte es ja gaaaanz dick drauf (ich übertreib immer etwas) und hatte es auch von unten her geworfen, da die ja unter den Blättern saßen... ganz egal die waren heute hinüber
Ich weiß nicht wie andere Steinmehle sind ich hatte bisher nur das Basaltsteinmehl von Azet (Obi). Aber Vorsicht! Habe gelesen, dass Basalt den Boden säuert. Vielleicht wäre dann für den Boden - z. B. Radieschenbestäubung gegen Erdflöhe ein anderes Steinmehl besser geeignet?
Ich fand das Basaltsteinmehl super kostete der Sack allerdings 10 Euro in 2008.




Ich weiß nicht wie andere Steinmehle sind ich hatte bisher nur das Basaltsteinmehl von Azet (Obi). Aber Vorsicht! Habe gelesen, dass Basalt den Boden säuert. Vielleicht wäre dann für den Boden - z. B. Radieschenbestäubung gegen Erdflöhe ein anderes Steinmehl besser geeignet?
Ich fand das Basaltsteinmehl super kostete der Sack allerdings 10 Euro in 2008.
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Das Urgesteinsmahl ist auch Schweineteuer. Wenn man bedenkt, das das eigentlich abfallprodukte sind, oder mal waren, finde ich die Preise heftig, für son bischen Staub.
Lieben Gruß Heike
- unermüdlich
- Gartenprofessor
- Beiträge: 412
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 08:05
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Gott sei Dank kommen keine Schnecken bis auf meine Terrasse,dafür jedemenge Läuse.
Im Pflücksalat und rundherum waren Läuse,habe auf die Erde dick Kaffeesatz ausgelegt
und es hat funktioniert nicht eine Laus mehr zu sehen.
Vielleicht hat Kaffee gesprüht dieselbe Wirkung.
Gruß
unermüdlich
Im Pflücksalat und rundherum waren Läuse,habe auf die Erde dick Kaffeesatz ausgelegt
und es hat funktioniert nicht eine Laus mehr zu sehen.
Vielleicht hat Kaffee gesprüht dieselbe Wirkung.
Gruß
unermüdlich
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter,besch.......eiden von oben bis unten.
Sprichwort
Sprichwort
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
so das ist Grund genug für mich mich doch mal näher mit Kaffee zu beschäftigen, ich habe hier heuer massenhaft Läuse - sind mir perönlich aber lieber wie Nacktschnecken - ich glaub ich kaufe einen starken Bohnenkaffee diese feine Milde von Tschibo scheint zu schwach zu sein 

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kaffeesatz gegen Schnecken und anderes Getier
Ich muss es mit Kaffee probieren. Offenbar hat das Steinmehl und das Abspritzen mit der Brause nichts gebracht 

- Dateianhänge
-
- Läuse1 klein.JPG (97.78 KiB) 6855 mal betrachtet
-
- Läuse klein.JPG (74.43 KiB) 6854 mal betrachtet