
Ringelblume, Sonnenhut und Tagetes dauerhaft gegen Nematoden
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Ringelblume, Sonnenhut und Tagetes dauerhaft gegen Nematoden
Hab gegoogelt. Aha, ein Gras. Hab ich nicht. Na, Gottseidank! 

Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Ringelblume, Sonnenhut und Tagetes dauerhaft gegen Nematoden
Nun ja, im Nachbarlandkreis ist eine Ziegelbrennerei, die fördert ihren Rohstoff in der Nähe auf (bzw. unter) einem Feld.Mia hat geschrieben:Und den gelben Lehm kann man echt überhaupt nicht gebrauchen?


Meines Wissens hat mein Großvater, als er den Garten angelegt hat, extra Humus aufgeschüttet dafür. Auch in den Feldern kommt Lehm zutage, wenn man pflügt. Mein Vater hatte nur einen relativ kleinen Pflug, da war es kein Problem mehr, jetzt sind die Felder verpachtet an einen Bauern mit größeren Maschinen und prompt kommt wieder Lehm zum Vorschein.

Dass dieses Gras Quecken sind, hat mir Yggdrasil verraten. *g* Ich glaube, im Gartenthread von Ludmilla.
Edit: Ich hab mich vertan mit den Quecken, das waren ja die mit den meterlangen Wurzeln. Das sind zwar auch Gräser, aber sie wachsen horstartig und sind eigentlich gut zu roden, wenn der Boden feucht/locker genug ist, um den ganzen Wurzelstock rauszureißen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)