Schnecken

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
brennscheidt
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 239
Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken

Beitrag von brennscheidt » Mo Mär 02, 2009 14:02

Cerifera hat geschrieben: Hatte da halt auch wegen der Vögel und Igel bedenken, die dann die Leichen fuddern (was bei mir ja offenbar so zu sein scheint).
Mit Betonung auf "scheint". :wink: Hast Du schonmal Vögel oder Igel dabei beobachtet?
Meiner Erfahrung nach ziehen durchgeschnittene Schnecken in kurzer Zeit eine 2. Welle (Nackt)Schnecken an die sich dann über die Kadaver hermachen (und diese restlos verputzen). Du solltest also entweder die Leichen einsammeln und entsorgen oder Dir die Uhr (im Stundentakt) stellen und ebenfalls eine 2., 3.,4.... Schnittaktion durchführen :ninja: .

Falls Du das Experiment durchführst sag mal Bescheid ob die Schnecken irgendwann weniger wurden oder ob Du mittlerweile knöcheltief im Schleim steckst :shock:.

Viel Erfolg dabei jedenfalls!

P.S.: Ich warte immer noch auf ein schmackhaftes Kochrezept für Nacktschnecken. Bis dahin nehm ich Bierfallen und kipp den Rotz in die Elbe.

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Schnecken

Beitrag von Nemesia » Mo Mär 02, 2009 16:26

brennscheidt hat geschrieben: Ich warte immer noch auf ein schmackhaftes Kochrezept für Nacktschnecken. Bis dahin nehm ich Bierfallen und kipp den Rotz in die Elbe.
Hallo Thomas, Rezepte gibt es nur für Weinberg-und Gartenschnecken (siehe weiter unten). Aber Du kannst aus Nacktschnecken Hustensaft machen... :wink:
Ich habe das irgendwann irgendwo gelesen...Das Rezept stammt aus einem alten Buch:

1 Kilo Nacktschnecken in einen Eimer legen und ein paar mal gut wässern damit die Schnecken sauber sind
1,5 kilo Zucker dazumischen und mit einem dicht schließenden Deckel zumachen, 24 Stunden ziehen lassen
Die Schnecken dann von dem sich bildenden Sud abgießen und daraus den Hustensaft herstellen

Soll gut schleimlösend sein..... :roll: :???: :cool: (ich habe es nie ausprobiert und werde es auch nie ausprobieren...das ist sicher!!!) :shock:

Und hier noch Weinberg-und Gartenschneckenrezepte:
Auszüge aus dem vergriffenen Buch "Verschwundene und seltene Gäste der Speisekarte. Ein Kochbuch" - von Bernhard Kathan. Diese Gerichte jener Rezepte standen tatsächlich einst in unseren Breiten auf den Speisekarten. Da einige dieser Tiere auf der Artenschutzliste stehen, empfiehlt sich ein Nachkochen der Rezepte keines Falles da evt. strafbar !!!
Rezepte dienen nur als Anschauungsmaterial, was einst gekocht wurde!

ANMERKUNGEN:
Gegessen werden die Weinberg- oder Gartenschnecken. Sie übertreffen alle anderen bei weitem an Größe und werden oft so groß wie ein Hühnerei. Man hält sie auch für die wohl schmeckendsten, weil sie von Feldkümmel, Dost und anderen gewürzhaften Kräutern leben, die ihnen einen besseren Geschmack mitteilen. An vielen Orten pflegt man die Schnecken auch zu mästen. Man sammelt sie im Sommer und legt in Teichen ordentliche Schneckenberge an oder hängt sie in Behälter, die mit einem Drahtgitter bedeckt sind, worin man sie ordentlich mästet, um sie im Winter in der Küche verwenden zu können. Man versendet sie nur in verkapseltem Zustand, das heißt, wenn sie, um ihren Winterschlaf zu halten, ihr Häuschen mit einer Kalkschicht verschlossen haben.

REZEPTE:
Gekochte Schnecken:
Nachdem man die Schnecken durch mehrere kalte Wasser gewaschen hat, werden sie in siedendem Wasser und reichlich Salz aufs Feuer gesetzt und so lange gekocht, bis der Deckel sich vom Häuschen löst. Nun hebt man die Schnecke mit einer Nadel leicht heraus und beseitigt das schwarze Ende, also den Darm, sowie das Harte am Kopfe. Jetzt wird die so gereinigte Schnecke durch mehrere warme Wasser gewaschen, dann in einem Tuch mit reichlich Salz abgerieben, worauf man sie nochmals durch mehrere Wasser seiht, bis aller Schleim weg ist. Hierauf werden die Schnecken mit Butter und fein gehackten Zwiebeln gut durchgedämpft, endlich mit einem Glas Weißwein abgelöscht und vollends weich gekocht. Alsdann macht man eine kleine Mehlschwitze, rührt den Fond der weich gekochten Schnecken hinzu, kocht auf, schmeckt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat ab, gibt die Schnecken in die Sauce und serviert sie heiß.

Geröstete Schnecken:
Die gekochten Schnecken zieht man mit einer Spicknadel aus dem Gehäuse, so lange sie noch heiß sind. schneidet Kopf, Schweif und die Steine weg, wiegt sie fein auf und lässt sie in Butter mit fein gewiegter Zwiebel, grüner Petersilie und Bröseln rösten, zum Schluss gibt man noch etwas fein gewiegte Sardellen dazu.

Um jederzeit Schnecken vorrätig zu haben, macht man aus ihnen einen Brei und trocknet diesen wie folgt: Man nimmt eine beliebige Menge von ihren Häusern und Unreinigkeiten befreiten Schnecken, gibt sie in einen Leinensack und presst diesen aus. Zu jedem Pfund dieser gallertartigen Brühe setzt man dann vier Gramm gepulvertes arabisches Gummi und 8 Gramm weißen gestoßenen Zucker, mischt alles sorgfältig untereinander und raucht es bei gelindem Feuer so weit ab, bis die Masse nicht mehr an den Händen kleben bleibt, macht dann Täfelchen daraus, bestreut diese mit Stärkemehl, damit sie nicht ans Papier kleben, trocknet sie bei gelinder Wärme auf Papier und verwahrt sie an einem trockenen Ort. Diese Täfelchen können zu Suppen, Saucen, Gelees oder dergleichen verwendet werden.


LG von Nemesia :wink:

Benutzeravatar
brennscheidt
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 239
Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken

Beitrag von brennscheidt » Mo Mär 02, 2009 20:57

Nemesia hat geschrieben:
1 Kilo Nacktschnecken in einen Eimer legen und ein paar mal gut wässern damit die Schnecken sauber sind
1,5 kilo Zucker dazumischen und mit einem dicht schließenden Deckel zumachen, 24 Stunden ziehen lassen
Die Schnecken dann von dem sich bildenden Sud abgießen und daraus den Hustensaft herstellen
Äh - Danke für das Rezept :confused:.

Allerdings scheint mir hinter dem Ganzen der alte Wick MediNait - Trick zu stecken: Alkohol. Da trink ich lieber ´nen Grog :nod:.

Schönen Gruß - Thomas

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Schnecken

Beitrag von Yggdrasil » Mo Mär 02, 2009 21:37

Ich werde mir auch nieee etwas aus diesen Viechern herstellen, geschweige denn essen.
Ich mag keine Viecher mit Haut und Haaren. Na ja bildlich. Wenn ich mir vorstelle dass ich irgend ein Tier essen soll in dem sich noch Gehirn, Darm und sonstwas befindet .. Alleine bei dem Gedanken werde ich schon grünlich im Gesicht.
Nein! Das muss ich nicht haben.
Betrifft aber nicht nur Schnecken, sondern auch die gesamte Palette an Meeres"früchten".
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Hackfratze

Re: Schnecken

Beitrag von Hackfratze » Di Mär 03, 2009 09:29

ich finde sowas auch ekelig :confused:
mir wird schon schlecht wenn mein kollege ab und zu mal so ein muschelzeugs schlürft...das hört sich so an und sieht so aus als ob der "rotze" schlürft *WÄHHHHHHHHH* :rolleyes:

ich bleibe lieber bei der gut bürgerlichen küche.

gruss
Hacki

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Schnecken

Beitrag von Nemesia » Di Mär 03, 2009 10:10

Also mögen tu ich solche Sachen auch nicht. Egal ob Schnecken, Austern, Muscheln....ist mir alles zu glibberig....Als Kind musste ich Hirn essen....ich kann mich nicht mehr an den Geschmack erinnern....Macht aber nix!!!!!!!!! Es gibt Dinge im Leben, die verdrängt man am besten in die hinterste Ecke des Unterbewußtseins, damit sie nie nie wieder zum Vorschein kommen!!!!!
Mir ist gestern ehrlich gesagt schon beim Kopieren des Hustensaftrezeptes leicht übel geworden.... :wink:

Kennt ihr Rüdiger Nehberg?? Das gehört aber eher in die Plauschecke und nicht zu den Schnecken....Also wen es interessiert, der soll dort vorbeischauen...Vielleicht kriegen wir dann noch mehr Zulauf, stimmts Yggdrasil?? :wink: :grin:

LG von Nemesia :wink:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Schnecken

Beitrag von Yggdrasil » Di Mär 03, 2009 21:08

Hoffen kann man :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Karina
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 29, 2009 18:19

Re: Schnecken

Beitrag von Karina » Sa Apr 11, 2009 10:13

Hallo,

ich hab da mal eine Frage, stimmt es wirklich, das die Schnecken mit Haus nützlich sind? Da ich hier lese, dass sie nicht so schädlich sind, frage ich mich, ob die Info stimmt, dass sie die Eier der Spanischen Wegschnecke fressen. Habe nämlich etliche Schnecken mit Haus gefunden beim hacken und frage mich, was ich tun soll ....

Lieben Dank und viele Grüße
Karina

PS Das Forum finde ich super, danke !!!! Habe schnon viele nützliche Tipps gefunden.

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Schnecken

Beitrag von Cerifera » Sa Apr 11, 2009 15:51

Hey Carina,

Weinbergschnecken fressen als einzige die Eigelege der Nacktschnecken. Allerdings macht wohl keine Schnecke Halt wenn sie einen Salat findet.

Zu viele Hausschnecken auch absammeln - man erwischt ja eh nie alle - da auch sie Schaden anrichten können wenn sie zu massig auftreten. Einfach im Wald aussetzen ;-)

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Schnecken

Beitrag von Nemesia » Sa Apr 18, 2009 18:57

Hier noch ein Rezept gegen Schnecken:

50g Katzenfutter mit 200g Weizenkleie mischen und in Wasser quellen lassen...Am späten Nachmittag in Häufchen auslegen und die Schnecken noch am selben Abend absammeln.

LG von Nemesia :wink:

Ronja
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 177
Registriert: Do Aug 14, 2008 08:36

Re: Schnecken

Beitrag von Ronja » Sa Apr 18, 2009 20:38

hi :mrgreen: , haste das schon ausprobiert, nemesia? ich werds probieren, klingt ökoverträglich :thumbsup: liebe grüsse von ronja

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Schnecken

Beitrag von Yggdrasil » Sa Apr 18, 2009 21:05

Klingt schon fast nach Voodoo :cool:

Welches Katzenfutter und wie viel Wasser soll man da nehmen?
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Antworten