Pilzbefall

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Beethofan
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 23, 2007 16:49
Wohnort: Zypern

Pilzbefall

Beitrag von Beethofan » Mi Dez 12, 2007 10:18

Hallo,
ich habe festgestellt, daß sich bei mir im Garten an verschiedenen Stellen ein Bodenpilz ausbreitet. Was kann man dagegen tun?
Beste Grüße aus Zypern,
Beethofan
Ein Tag ohne zu Lachen, ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilzbefall

Beitrag von Bio-Gärtner » Fr Dez 21, 2007 14:41

Der Bodenpilz ist einer von vielen. Bitte geben Sie mir bekannt, was er verursacht.

Beethofan
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 23, 2007 16:49
Wohnort: Zypern

Re: Pilzbefall

Beitrag von Beethofan » Fr Dez 21, 2007 15:48

Hallo,
Der Pilz verursacht rein garnichts (bis jetzt). Er sieht ein wenig aus wie der Kahle Krempling: ca. 8 cm hoch, Kappe wölbt sich nach oben. Kappe hat eine Durchmesse von bis zu ca. 10 cm. Die Farbe der Kappe ist bräunlich, die Lamellen sind schmutzig-weiß/gelblich. Vermutlich ist es ein Giftpilz. Eine Gruppe, sehr nah beianander, habe ich zu Füssen des Zitronenbaums entdeckt, ca. 35 cm vom Stamm entfernt. Das Zitronenbäumchen, jetzt 3 Jahre alt, habe ich im Frühjahr mit guter Erde (aus eigenem Kompost)+ 2 Jahre altem Eseldung + Torferde + lokale (magere) Erde versehen. Gemulcht ist es mit Mandelschalen.
Der gleiche Pilz ist aber auch anderswo herausgekommen: Ich habe eine Fläche von ca. 40qm von Unkraut befreit, darüber im Frühjahr eine Plastikfolie ausgebreitet, über die ich weiße Kieselsteine ca. 3 cm hoch aufgeschüttet habe. Auf diese Art wollte ich Wasser sparen (ist sehr rar und kostbar auf Zypern), das Unkraut los werden und eine geplegte und aparte Fläche im Garten haben. Nun sin diese Pilze singulär hier und da auf dieser Fläche, d.h. durch die Folie und die Kieselsteine hervorgekrochen.
Zur Zeit bin ich die Pilze durch herausreisen los geworden, aber ich befürchte, daß dies nicht für immer sein wird. Oder?
Gibt es eine Methode, um solche Pilze los zu werden?

Beste Grüße aus Zypern,
Beethofan
Ein Tag ohne zu Lachen, ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilzbefall

Beitrag von Bio-Gärtner » Mi Jan 02, 2008 13:56

Pilzbefall.
Könnte es sein, dass dort tatsächlich ein Befall mit Hallimasch (Agaricus melleus) möglich ist? Wenn es so ist, sollten sie versuchen, ihn mit schwarzem Kalkstickstoff auszurotten. Er ist nur in den ersten Tagen giftig, dann wird er ein bloßer Vorratsdünger. Zu Füßen des Zitronenbaumes - das kann bös enden. Sie müssen den Zitronenbaum abdecken und dann den Hallimasch versuchen abzutöten. Es geht nicht so ganz einfach.
Diesen Fall finden sie unter II. Hallimasch - Krankheiten, Schäden.

Antworten