Mein Rosmarin ist 6 Jahre alt und nachdem er 3 Jahre gelebt aber rumgemuckert hatte, ist er vor 3 Jahren dann doch noch losgewachsen und war auf ungefaher einen halben meter hoehe und 80cm umfang gewachsen. Nun stand der aber immer noch auf meinem normalen beet und wurf mir einfach zu viel schatten und nahm einfach kostbaren platz weg.
Also - nach langen hin und her haben wir ihn dann versetzt, vor ungefaehr 4 wochen. Nicht weit weg, also von Licht und wetterbedingeungen gleich, aber eben nicht mehr so gute Erde und natuerlich auch ein alter kerl zum umsetzten. Der musste nun aber zu den mehrjaherigen - die die nicht mitkreiseln!
Lange rede, trauriger sinn, erst vor 2 tagen habe ich braune zweige bemerkt die ich heute entfernt habe, und nun auch erst richtig hingeguckt habe. Alle diese braunen zweige waren befallen mit ....???? (flechte????) Ich habe echt mit sowas keine Ahnung!!! Und ich wiess auch nicht wie lange das schon dran war, ich habe ihn naemlich nicht selber umgesetzt, sondern meine bessere haelfte hat mir mal ein loch gegraben !!!

Dieses etwas ist auch schon auf den meisten anderen zweigen zu sehen, wenn ich alle abmache, bleibt fats nix mehr uebrig.
die zweige sind sehr geschwaecht und brechen leicht durch, auf dem einen foto ist die bruchstelle zu sehen, da war der befall am schlimmsten.
Guckt euch doch bitte mal die fotos an - wer kann mir sagen was das ist und ob ich den Rosmarin noch retten kann

Kein walisisches lamm kann ohne Rosmarin gegessen werden!!!
Vielen Dank fuer eure hilfe!