Thripse?

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Benutzeravatar
sternstunde
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 07, 2009 14:26
Geschlecht:

Thripse?

Beitrag von sternstunde » Mi Mär 03, 2010 09:21

Hallo!

Ich habe seit kurzem ein kleines Insektenproblem auf meinem Rosmarin! Ich vermute, dass es sich um Thripse handelt, ich bin mir aber nicht ganz sicher. Die Tiere leben nämlich anscheinend in der Erde. Entdeckt habe ich die Störenfriede nämlich im Untertopf!
In meinem Eifer habe ich dann Schädlingsfrei-Stäbchen gekauft, die ich nicht verwenden kann, da ich ja noch vorhabe den Rosmarin zum Kochen zu verwenden.

Darum würde mich eure Meinung interessieren: bezüglich der Insekten und wie ich meinen Rosmarin am besten schädlingsfrei bekomme, ohne mich selbst zu vergiften :mrgreen:

Dazu habe ich Fotos von den Monstern (ca. 2mm) und ihren Hinterlassenschaften (ca. 2-3mm) geschossen. Leider sind die Bilder etwas zu groß, daher bitte ich darum den Links zu folgen:

Hinterlassenschaften

Tierchen

Ich freue mich schon auf eure Anregungen.

lgSterstunde

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Thripse?

Beitrag von Cerifera » Do Mär 04, 2010 02:28

Auf jeden Fall die Pflanze erst einmal isolieren! Die sichtbaren Schädlinge beseitigen!
Biologische Mittel sollen Gelbtafeln, Florfliegen und Raummilben sein.
Angeblich sollen sich solche Gifte ja in gewisser Zeit abbauen und es gibt sogar welche mit enthaltener Düngung. Aber inwieweit das wirklich zutrifft mit der Verflüchtigung des Giftes kann ich Dir nicht sagen.
Lieber Tiere absammeln, Pflanze von Erde befreien, gründlich abwaschen und in neues Substrat stellen. Den bisherigen Topf kochend heiß abspritzen.

Benutzeravatar
sternstunde
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 07, 2009 14:26
Geschlecht:

Re: Thripse?

Beitrag von sternstunde » Do Mär 04, 2010 09:18

danke für die Tipps!
Isoliert ist der Rosmarin bereits: zwischen Messerblock und Kaffemaschine in der Küche :cool:
Ich werd mal Umtopfen und wenn es wärmer wird vielleicht am Balkon einen Florfliegenversuch starten, wenn wieder Schädlinge auftauchen sollten. Gelbtafeln hätt ich zur Not auch noch genügend.

Benutzeravatar
Psy
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 88
Registriert: Di Apr 21, 2009 17:05
Geschlecht:

Re: Thripse?

Beitrag von Psy » Mo Mär 22, 2010 13:51

bischen unscharf die fotos, und da thripse auf den blättern leben sind es wohl eher keine. springschwänze wohl eher.


die erde sollte nicht so feucht sein, ruhig mal etwas antrocknen lassen. bischen kaffesatz auf die erde verteilen, denn koffein ist ein insektizid. neem hilft auch.

was ich mal gelesen habe: den topf in einen eimer stellen und mit wasser überfluten, nach einer weile würden die springschwänze an der oberfläche schwimmen...

Antworten