Knoblauch und die Kräuselkrankheit am Pfirsich

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Gartenfloh
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 24, 2009 20:50
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Knoblauch und die Kräuselkrankheit am Pfirsich

Beitrag von Gartenfloh » Mo Nov 30, 2009 20:30

Bei der Abhandlung über Knoblauch wird erwäht, er würde ach gegen die Kräuselkrankheit beim Pfirsich
helfen . Hat da jemand Erfahrung? Muß ich da dann spritzen oder?
Bin auf ERfahrungen sehr gespannt.

Gruß Gartenfloh

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Knoblauch und die Kräuselkrankheit am Pfirsich

Beitrag von Cerifera » Mo Nov 30, 2009 23:13

Gegen die Kräuselkrankheit hilft vor allem eine Überdachung habe ich gelesen. Das beste Mittel :wink:
Wenn würde ich auf Nummer sicher gehen und sowohl spritzen als auch Knoblachzehen in das Substrat setzen. Jedoch wenn Du den Baum der vollen Witterung aussetzt wird es wenig helfen...

Benutzeravatar
Pusteblume
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 249
Registriert: So Sep 11, 2005 11:37
Wohnort: Isenbüttel bei Gifhorn
Geschlecht:

Re: Knoblauch und die Kräuselkrankheit am Pfirsich

Beitrag von Pusteblume » Do Dez 03, 2009 15:35

Also ich habe einen Pfirsichbaum (gelbfleischige Sorte). Er steht dicht am Haus. Der Dachüberstand von von 60 cm schützt ihn vor Regen. Also an dem geschützten Teil des Baumen tritt keine Kräuselkrankheit auf. An dem Rest aber eben doch und den schneide ich dann bei Befall einfach großzügig weg.
Mit Knoblauch hatte ich es mal versucht. Um es platt zu sagen: kannste vergessen. Keine Wirkung.
Und spritzen? Ein sehr wirksames Mittel wäre Kupfer-Kalk. Das hilft. Aber es versaut dir auch gleichzeitig nachhaltig die Erde. Das kommt also auch nicht Frage.
Meine eigene Erfahrung sagt: nur eine Überdachung hilft.
LG
Pusteblume

Antworten