Stachelbeeren werden dunkelbraun

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Yggdrasil » Sa Apr 18, 2009 01:36

Kauft doch bei einer Neupflanzung einfach resistende Sorten.

Die sollten doch bei jedem Gärtner erhältlich sein :thumbsup:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Cerifera » Sa Apr 18, 2009 02:52

na ja so restistent wie die angeben sind die nicht immer! Der Stachelbeerbaum den ich drei Jahre bemuttert hatte war vom Dehner (ist ein Gartenfachmarkt sollte man meinen...). Ich probier jetzt nochmal die billigen Sträucher vom Netto und wenn sie heuer nicht fruchten oder rumspinnen dann tu ich es höchstens in 2010 nochmal probieren und dann mag ich nimmer mit Beeren :wasted:

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Mama Heike » Sa Apr 18, 2009 17:49

Hi,

ich habe ja nun auch Johannisbeeren gepflanzt und will noch Stachelbeeren pflanzen. Und genau zu diesem Zweck möchte ich auch Wermut pflanzen und bekomme nirgends welchen. Wo bekommt man den her?
Ach ja, und man soll laut Kreuter mit Brennesseln mulchen. Soll auch gut sein für die Wiederstandskraft.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Ludmilla
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 524
Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
Wohnort: Westerhorn (S-H)
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Ludmilla » Sa Apr 18, 2009 19:52

Hallo Heike, ich habe Wermut bei Rühlemanns bestellt. Da gibt es viele auch ungebräuchliche Kräuter und Duftpflanzen.
Herzlichste Grüße von Ludmilla
Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Cerifera » So Apr 19, 2009 00:40

Habe letztes Jahr unendlich viele Wermutsamen geerntet! Wenn Du da welche brauchst ;-)
Ein Blick in die Samenliste lohnt sich hihi

@ Yggdrasil: es sind tatsächlich Blattläuse am Werk! Muss ich wenn es mal nicht mehr regnet (heute war es noch zu nass aber kein Regen mehr) und dann mit warmen Spülmittelwässerchen drüber gehen - hätt ich nie gedacht, dass das Blattläuse sind. Da sieht mans mal wieder man lernt nie aus!

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Yggdrasil » So Apr 19, 2009 00:46

Fragen hilft ja :wink:

Bei den Blättern war ich mir mehr als nur 1000%ig sicher :nod:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

gauner
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von gauner » So Apr 19, 2009 21:43

Hallo allerseits :smile:
Auch ich suche Wermutpflanzel, war schon vorige Woche auf dem Grünmarkt, aber da hat man mir gesagt, das es noch zu früh war für Wermut.
Da bei mir die Wermutsamen nicht aufgegangen sind :twisted: , werde ch wohl noch warten müssen. Wermut soll auch sehr gut sein gegen Blattrost bei Johannisbeeren, und vielleicht auch bei Stachelbeeren.
lg ike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Stachelbeeren werden dunkelbraun

Beitrag von Cerifera » Mo Apr 20, 2009 03:42

noch zu früh? Ich habe hier vier Wermutpflanzen aber ich konnte bisher keine Erfolgreich ausbuddeln. Könnte es mir Stecklingen versuchen aber weiß nicht wie man das bei Wermut genau macht. Aber von den zig hundert Samen die ich habe müssten doch welche aufgehen *gg*

Antworten