Seite 1 von 1
Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Mi Jul 23, 2025 16:24
von Luzian
Hallo zusammen,
bin momentan bei meinem Vater der im Garten ein Beet hat das total von Giersch befallen ist.
Ich habe heute die Stängel abgerissen und mich dabei gefragt, wie ich am besten die Wurzeln
ausgrabe, so das möglichst keine Überreste im Boden bleiben und wieder neu austreiben.
Muss man die Erde abtragen und sieben um das zu erreichen ?
LG
Luzian
Re: Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Mi Jul 23, 2025 17:32
von Tscharlie
Giersch treibt auch aus kleinsten Wurzelresten.
Aber ich habe mich mit dieser Pflanze angefreundet, sie blüht ja ganz toll und es gibt viel Grüngut für den Kompost.
Re: Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Do Jul 24, 2025 13:55
von Carolyn
Leider genügen beim Giersch schon zwei oder drei Zentimeter lange Wurzelreste, damit er wieder austreibt.
Als ich den Garten meiner Eltern übernommen habe - mit relativ schwerer, lehmhaltiger Erde - habe ich mit der Grabegabel Stück für Stück umgegraben und durchgeschüttelt, so dass ich die Wurzeln aussortieren konnte. Eine schweißtreibende, zeit- und kräftezehrende Arbeit. Aber ich hatte dann einige Jahre weitgehend Ruhe an diesen Stellen. Wenn es nur ein Beet ist, ist es machbar, wenn auch nicht unbedingt an einem Tag. Allerdings wird der Giersch von der umgebenden Fläche wieder einwandern, Giersch ist ein Wurzelunkraut.
Die jungen Blättern können als Salat gegessen werden, wenn Du ihn auf diese Weise klein hältst, hungerst Du ihn irgendwann aus (angeblich, habe es nie probiert).
Re: Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Do Jul 24, 2025 16:38
von Hapy
Sich mit dem Giersch im Gemüsebeet anfreunden? Natürlich kann man Giersch auch als Gemüse oder Salat zubereiten und aufessen.
Je nach Bodenbeschaffenheit wird es schwer sein, den Girsch aus dem Beet zu verbannen. Umgraben und aussieben ist sicher ein erster Schritt. Ich würde das Beet dann mit schwarzer Folie abdecken und nach drei bis vier Wochen nachsehen, wo der Giersch überlebt hat und gegebenennfalls nochmals absieben. Wenn nötig das noch einmal wiederholen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich keinerlei Erfahrung mit Giersch habe.
Hapy
Re: Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Do Jul 24, 2025 17:25
von Tscharlie
Giersch ist ja keine Pflanze die andere verdrängt, er ist sehr verträglich, es reicht einfach die grünen Teile beim Jähten mit rauszunehmen.
Und wer die Pflanze essen will sollte unbedingt den Schierling kennen, der ist hochgiftig!
Re: Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 13:24
von Carolyn
Tscharlie hat geschrieben: ↑Do Jul 24, 2025 17:25
Giersch ist ja keine Pflanze die andere verdrängt, er ist sehr verträglich, ...
Jein. Giersch im Übermaß kann durchaus genug Wurzeldruck aufbauen, dass kaum noch etwas anderes wächst. Typisch Wurzelunkraut eben.
Ich hatte bedingt durch den Tod meiner Eltern und nachfolgendem Brachliegen des Gartens so viele "Unkraut"wurzeln im Boden, dass ich beim Umgraben und Durchschütteln/-sortieren gefühlt mehr Wurzeln als Erde hatte. Allerdings nicht nur Giersch sondern auch andere Wurzelunkräuter.
Re: Wie am besten Gierschwurzeln ausgraben ?
Verfasst: Sa Jul 26, 2025 14:02
von Tscharlie
Ja das stimmt schon, wenn die Pflanzen ungestört wachsen können, dann ist das richtig.
Wenn aber immer wieder Pflanzenoberteile weggenommen werden und regelmäßig geharkt wird, dann war das bei mir noch in keinem Garten ein Problem.