Nach Ausbringen der Samen, Pflänzchen, Gemüse etc. was dann?

Bodenbearbeitung, Kompostierung, Düngung
Antworten
sumsie
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 24, 2008 21:39

Nach Ausbringen der Samen, Pflänzchen, Gemüse etc. was dann?

Beitrag von sumsie » Do Apr 24, 2008 22:08

Hallo,

ich bin Neugärtnerin und möchte biologisch anbauen und ein natürliches Gleichgewicht in meine Garten schaffen.

Nach Auflockerung des Bodens, habe ich einen pflanzlich, biologischen Dünger ausgebracht, da nur wenig Kompost vorhanden ist. Anschließend habe ich eine dünne Kompost Schicht leicht eingeharkt. Nächste Woche möchte ich gerne mit Pflanzen und Samen ausbringen beginnen. Hier die erste Frage: Ist es dazu noch zu früh? Meine Gartennachbarin sagt, dass ich bedenkenlos nächste Woche beginnen könnte. Sollte ich die Eisheiligen besser abwarten?

Dann nach dem Pflanzen, sollte ja der nackte Boden besser geschützt werden, also möchte ich mulchen. Aber womit? Ich möchte Gemüse anbauen, wie Kartoffeln, Möhren, Brokkoli, Tomaten, Kohlrabi, Zwiebeln. Ich möchte nach dem Bauergarten Prinzip starten. Kann ich bedenkenlos für alle Anbausorten Stroh als Mulch Material verwenden?

Viele Grüße
sumsie

:oops:

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Re: Nach Ausbringen der Samen, Pflänzchen, Gemüse etc. was dann?

Beitrag von federmohn » Fr Apr 25, 2008 15:59

Hi,

also die Eisheiligen brauchst Du nur dann abwarten, wenn es in Deiner Region Mitte Mai tatsächlich noch Frost geben kann.
Falls Deine Nachbarin schon länger in dieser Gegend gärtnert, kannst Du Dich sicher auf ihr Urteil verlassen.

Bezüglich mulchen: Ich verwende dazu immer das Schnittgut, das beim Mähen der Wiese anfällt. Möhren und Zwiebel solltest Du aber nicht mulchen - die beiden bevorzugen einen offenen Boden, der auch nach Giessen/Regen gut abtrocknet.

sumsie
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 24, 2008 21:39

Re: Nach Ausbringen der Samen, Pflänzchen, Gemüse etc. was dann?

Beitrag von sumsie » Sa Apr 26, 2008 11:36

Danke für diesen Tipp! Leider habe ich nicht so viel Rasenschnitt. Aber ich werd mal sehen was alles an Pflanzenschnitt etc. anfällt.... Danke vielmals! :thumbsup:
Gruß
sumsie

Antworten