Ackerwinde
Ackerwinde
Hallo,
ein Teil meines Gartens ist total mit Ackerwinde überwuchert. Die Blüten sind zwar hübsch, aber sie unterdrückt mir fast alle anderen Pflanzen. Da ich sowieso eine Umgestaltung des Bereiches plane, habe ich mehrere Zierpflanzen ausgegraben, Baumstümpfe gerodet und dabei jede Menge Wurzeln der Winde mit entsorgt (natürlich nicht in denKompost..). Allerdings werde ich es niemals schaffen, alle Wurzelstückchen zu entfernen. Mein Plan ist es, in diesen Bereich RAsen zu säen und dann im nächsten JAhr die Reststücke Ackerwinde dadurch zu erschöpfen,weil sie ja dauernd gemäht werden. Hat jemand Erfahrung mit der Ackerwinde? Wie stehen die Chancen?
ein Teil meines Gartens ist total mit Ackerwinde überwuchert. Die Blüten sind zwar hübsch, aber sie unterdrückt mir fast alle anderen Pflanzen. Da ich sowieso eine Umgestaltung des Bereiches plane, habe ich mehrere Zierpflanzen ausgegraben, Baumstümpfe gerodet und dabei jede Menge Wurzeln der Winde mit entsorgt (natürlich nicht in denKompost..). Allerdings werde ich es niemals schaffen, alle Wurzelstückchen zu entfernen. Mein Plan ist es, in diesen Bereich RAsen zu säen und dann im nächsten JAhr die Reststücke Ackerwinde dadurch zu erschöpfen,weil sie ja dauernd gemäht werden. Hat jemand Erfahrung mit der Ackerwinde? Wie stehen die Chancen?
Wer die Hände in der Erde hat, hat den Kopf im Himmel
Re: Ackerwinde
Schlecht - wenn Du wirklich soviel Winde im Boden hast, nutzt Rasen säen überhaupt nichts. Das Gras wird zwischen der Winde kaum hochkommen und mit dem regelmässigen Mähen bekommst nur nur einen schönen bodennahen dichten Windenteppich.
Solange die Winde Kontakt zu Erde, Luft und Wasser haben, ist nichts mit "erschöpfen".
Solange die Winde Kontakt zu Erde, Luft und Wasser haben, ist nichts mit "erschöpfen".
Re: Ackerwinde
Ja die Ackerwinde kenne ich sehr gut
usw. Sie ist sehr vital... sie ist praktisch unzerstörbar!! Du kannst graben und rupfen soviel wie Du willst, Du wirst sie wohl nie in den Griff kriegen!! Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Jetzt habe ich in einem Buch gelesen, dass man die Ackerwinde verjauchen soll und dann kippt man sie über den Bereich, wo sie gewachsen ist. Das probiere ich grade aus, d.h., ich habe die Jauche heute angesetzt. Ich kann später gerne nochmal von meinen Erfahrungen berichten. Drück mir die Daumen
viel Glück auch Dir beim Experimentieren, viele Grüsse von Nemesia








Re: Ackerwinde
Hi Nemesia. Das hast du aus dem Buch
Biste auch fleißig am Lesen? Da gibts doch noch die Veraschungsmethode (aber nicht Verarschungsmethode
). Glaubst Du das funktioniert? Hört sich nach Hexerei an, bei uns gibts nicht viele Unkräuter, aber erzähl mir mal wie es bei Dir geklappt hat und versuch doch bitte mal das mit dem verbrennen und so, so long Ronja





Re: Ackerwinde
uii, jetzt wird es hier antroposophisch(ich garantiere nicht für die richtige schreibung des wortes
)

viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...
- unermüdlich
- Gartenprofessor
- Beiträge: 412
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 08:05
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: Ackerwinde
Hallo Schnake,
geh mal in "Sonstige Fragen und Antworten" Seite 9 dort steht einiges über
Ackerwinde.
So einfach scheint man das Problem nicht in den Griff zu bekommen.
Gruß
unermüdlich
geh mal in "Sonstige Fragen und Antworten" Seite 9 dort steht einiges über
Ackerwinde.
So einfach scheint man das Problem nicht in den Griff zu bekommen.
Gruß
unermüdlich
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter,besch.......eiden von oben bis unten.
Sprichwort
Sprichwort
Re: Ackerwinde
loooooool hast du das buch auch??
ich glaube nicht das schnake es hat
also hilft die seitenangabe wohl nicht viel
ich glaube nicht das schnake es hat

also hilft die seitenangabe wohl nicht viel
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...
- unermüdlich
- Gartenprofessor
- Beiträge: 412
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 08:05
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: Ackerwinde
OH - hier liegt ein Mißverständnis vor.
Nein ich habe das Buch nicht.
Ich meinte " Sonstige Fragen und Antworten" in diesem Forum auf Seite 9.
Dort wurde das Thema "Ackerwinde" auch besprochen.
Gruß
unermüdlich
Nein ich habe das Buch nicht.
Ich meinte " Sonstige Fragen und Antworten" in diesem Forum auf Seite 9.
Dort wurde das Thema "Ackerwinde" auch besprochen.
Gruß
unermüdlich
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter,besch.......eiden von oben bis unten.
Sprichwort
Sprichwort
Re: Ackerwinde
Also DAS BUCH sollte hier vielleicht mal jemand (z.B.sniffer, von ihm kommt es ja!) in "Tipps:Veranstaltungen, Bücher...." vorstellen. DAS BUCH ist nämlich wirklich ganz toll. Und wenn das jetzt keiner vorstellen will, dann mach ich das



Re: Ackerwinde
Na nun interessiert mich aber auch, wie das Buch heißt. Sag doch mal!
G.
G.
Re: Ackerwinde
Okay. Ich hoffe sniffer zerfleischt mich jetzt nicht
, es war SEIN Tip! Also DAS BUCH: "Inga-Maria Richberg:Altes Gärtnerwissen"
Kennst Du das??? Oder sonst jemand??? Das ist echt gut!!! Viele Grüsse von Nemesia 




Re: Ackerwinde
Ah ja, das kenn ich auch.
Aber in "Unter unseren Füßen" ist es auch beschrieben - mit aller Zurückhaltung, weil wir ja eigentlich nichts wissen und nur aus Erfahrungen lernen können, also nix Esoterik, aber es sind eben gemachte Erfahrungen.
Klick doch mal auf den Link in meiner Signatur :-)
Grüße
G.
Aber in "Unter unseren Füßen" ist es auch beschrieben - mit aller Zurückhaltung, weil wir ja eigentlich nichts wissen und nur aus Erfahrungen lernen können, also nix Esoterik, aber es sind eben gemachte Erfahrungen.
Klick doch mal auf den Link in meiner Signatur :-)
Grüße
G.