Seite 1 von 1

Baumschutz

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 10:42
von oldie50
wer hat eine gute und preisgünstige Idee, wie ich meine Obstbäume vor dem Verbiss durch Schafe (Rinde) schützen kann?
oldie

Re: Baumschutz

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 17:57
von federmohn
Hi,

wie wäre es mit einem Schutzring aus Hasengitter um die Bäume.

Re: Baumschutz

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 17:38
von oldie50
hallo Federmohn, meinst Du Kaninchendraht? da lachen die Schafe nur drüber, den schieben sie einfach hoch und dann schmeckt die Rinde.
Grüße
oldie

Re: Baumschutz

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 18:55
von federmohn
Also erstens mit etwas Abstand zum Stamm und zweitens gibt es Häringe zum Verankern. :razz:

Re: Baumschutz

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 22:05
von weißauchnichtalles
Gibt's nicht einen Baumanstrich, der bitter schmeckt? Oder haben Schafe keinen Geschmackssinn für bitter? Ich meine, mal was über solch einen Anstrich gelesen zu haben... frag mich jetzt nicht, wo. LG Kirsten

Re: Baumschutz

Verfasst: Mi Okt 08, 2008 17:33
von oldie50
Also der Baumanstrich würde mich auch interessieren.
Bisher hatte ich Knotengeflecht und darüber Kaninchendraht, an Pfählen mit Drahtösen gut befestigt. Den drücken die Schafe solange, bis sie an die Rinde kommen.
Grüße
oldie :confused:

Re: Baumschutz

Verfasst: Do Okt 09, 2008 02:39
von Cerifera
na ja sowas gibt es bestimmt. Gibt ja sowas auch für Fingernägelbeißer soll schrecklich bitter schmecken. Jedoch muss man das bei Regen wohl jedes mal neu anstreichen.

Stacheldraht würde sicherlich helfen ist aber die Verletzungsgefahr für die Schäfchen zu groß! Und wenn Du es mit etwas härteren Materialien probierst und die miteinander verschweißt und an der letzten Öffnung ein Schloss befestigst und im Boden verankerst und obendrauf setz Du noch schwere Kalksteine verpackt in einzelnen Säcken. Wenn die das dann hochkriegen trotz Verankerung weiß ich auch nicht weiter. Evtl. Wäre auch der Untergrund schwerer Stein und darauf angebunden oder montiert ein Kaninchengitter.

Doch eine Idee hab ich noch. Es gibt jetzt auch schon kleinere Pflanzringe im Baumarkt. Die wenn Du nicht bepflanzen willst kannst Du doch dort Steine (Sand, Kies) reingeben und den Draht dann mit noch längeren Pfählen im Boden verankern. Wenn die Ringe gefüllt sind schafft die kein Schaf wegzuschieben! Der Vorteil daran wäre halt, dass Du den Schutz stehen lassen kannst und nur eine einmalige Anschaffung hast und die übersteht auch jegliche Witterung.

LG
Cerifera

Re: Baumschutz

Verfasst: Do Okt 09, 2008 22:43
von weißauchnichtalles
Vielleicht bin ich naiv, aber ich könnte mir vorstellen, dass es schon helfen würde, die Stämme blau oder bunt geringelt anzustreichen. Das würden die Schafe doch bestimmt für was Unnatürliches halten. Oder du mixt eben selbst was Gallebitteres unter den Lehmanstrich. Frag am besten in der Apotheke, was da geeignet ist. LG Kirsten

Re: Baumschutz

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 20:35
von Schnake
Hallo Oldie,

ich habe in einem Buch von Sepp Holzer (Permakultur) mal gelesen, dass er einen Anstrich aus Lehm, Wasser, Kuhkot und Planzen gemischt auf Bäume zum Schutz gegen Wildverbiss erfolgreich verwendet hat. Ich kenne mich mit Schafen kaum aus, aber sicherlich gibt es doch irgendwelche Pflanzen, die sie nicht fressen, oder? Pferde fressen z.B. keine Brennesseln und nichts von Stellen, auf die sie bereits gesch... haben. Vielleicht gibt es ja bei Schafen ähnliche Eigenheiten...

Re: Baumschutz

Verfasst: Do Okt 16, 2008 23:13
von Carmen16
Hallo Oldie,

die billigste Moeglichkeit ist eine Suppe aus Schafsmist und Wasseran die Baume zu pinseln, die Schafen fressen ja nicht ihren eigenen Mist :grin: und lassen Deine Baeume in Ruhe. Sollte nach einem Regen erneuert werden.

LG Carmen