Baumunterlagen
Verfasst: Sa Dez 27, 2008 21:35
Hallo
Ich habe einen Kleingarten in einer Gartenanlage erworben und möchte dort auf einem ca. 20 x 3 m breitem Streifen div. Obstbäume, wie Apfel, Süsskirsche,Pfirsich und Pflaume setzen. Auf der Suche nach geeigneten Sorten bin ich u.a. auf das Problem der Größe gestoßen. Einige Baumschulen unterteilen einfach in Busch, Halbstamm, bzw. Hochstamm. Andere unterteilen in Unterlagen wie z.B. M 9 oder M 26 etc. Wo bekomme ich konkrete Informationen her, was solche Angaben genau bedeuten?
Ich denke das Halbstämme für einen Kleingarten evtl. schon zu groß sind. Sind Spindel- und Buschbäume unterschiedliche Größen oder Schnittformen?
Über Antworten oder Infos wo ich Informationen zu besagten Themen bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG. mkro
Ich habe einen Kleingarten in einer Gartenanlage erworben und möchte dort auf einem ca. 20 x 3 m breitem Streifen div. Obstbäume, wie Apfel, Süsskirsche,Pfirsich und Pflaume setzen. Auf der Suche nach geeigneten Sorten bin ich u.a. auf das Problem der Größe gestoßen. Einige Baumschulen unterteilen einfach in Busch, Halbstamm, bzw. Hochstamm. Andere unterteilen in Unterlagen wie z.B. M 9 oder M 26 etc. Wo bekomme ich konkrete Informationen her, was solche Angaben genau bedeuten?
Ich denke das Halbstämme für einen Kleingarten evtl. schon zu groß sind. Sind Spindel- und Buschbäume unterschiedliche Größen oder Schnittformen?
Über Antworten oder Infos wo ich Informationen zu besagten Themen bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG. mkro