an der SüdOst Ecke unserer Terasse schlingt sich, um ein Pergolabalken, ein wunderschönes Geißblatt (ich denke ein Lonicera x heckrottii).
Es hat eine Höhe von ca. 3,5m und eine Form eines großen gleichförmig gewachsenen Pilzes. Hat oben sicherlich einen Durchmesser von 2,5m. Unten drunter wächst eine Kirschlorbeer.
Entlang der Pergola sind oben rechts und links zwei buschige "Ableger" in der Größe von gut 50cm aus langen Trieben (2m) entstanden.
A) Der Hauptstrauch hat sehr schön geblüht und die roten Früchte bilden sich auf der einen Seite während nach Osten noch die gelb/roten Blüten duften. Die Blätter, Blüten bzw Früchte bilden einen ca. 30-50cm aüsseren lebendigen Ring, während im Inneren des Strauches die Zweige trocken und miteinanderverwoben sind.
Wie kann ich da den Strauch auslichten?
Der Strauch scheint mir irgendwie nur oben aus den trockenen Zweigen herauszutreiben.
B) Wie kann ich es schaffen aus beiden oberen "Ablegern" neue eigene Pflanzen zu gewinnen? Idee: Ich hänge nächsten Frühjahr in 2m Höhe einen großen Eimer mit leckerer Erde und biege den Trieb in die Erde und hoffe dass sich Wurzeln bilden. Verrückt?
viele Grüße
Roddy
P.S. Letztes Jahr habe ich im Spätsommer ein Waldgeißblatt, der sehr stark in die Dachrinnen auf der Westseite des Hause eingewachsen war, rel. stark beschnitten und einige trockene Äste aus der Mitte der Pflanze herausgenommen. In diesem Jahr (bis Ende Juni) kam kein Blattwuchs und so habe ich den trockenen Strauch entfernt.
Was habe ich falsch gemacht?
