Forsythie jetzt noch richtig schneiden
Verfasst: Mo Jun 21, 2010 22:38
Liebe Gartenfreunde,
endlich mein erstes Thema! Habe hier schon vieles sehr Interessantes gelesen. Vielen vielen Dank dafür.
Wir haben uns endlich vorletztes Jahr ein Häuschen mit "wildromantisch" angelegtem Garten 500m²) gekauft. Nun ist nach der Innenrenovierung der Garten dran...
Eigentlich beobachte ich zunächst nur was bzw. wie wächst, um ein besseres Gefühl zu bekommen. Nach und nach ( Fünf-Jahre!) möchte ich etwas neues gestalten, ändern bzw hinzufügen.
Mein erster Punkt ist eine noch sehr schön blühende Forsythie. Leider ist der Strauch schon sehr zugewachsen und wächst teilweise in/mit einem Holunder. Dieses Jahr war die Blühte sehr spät und die Blüten sind seit gut 4Wochen verblüht.
Als nächstes fällt mit auf, dass alle frischen Triebe (ca. 10; gut 2,5m lang) nicht von unten wachsen, sondern mittig aus dem alten Holz heraus. Es sind unten gar keine Neutriebe. Mir wird der Strauch, durch die auf gut 1,5m Höhe ausgetriebenen steil nach oben ragende neuem Holz, zu hoch (Ist jezt über 4m hoch!). Auch die alten Triebe wachsen relativ hoch 3,5m.
Frage 1: Ich denke, ich könnte den Strauch jetzt noch schneiden, oder?
Frage 2: Wie gehe ich mit den Neutrieben aus der Mitte heraus um?
Frage 3: Warum keine Neutriebe unten?
Ich würde nun zunächst alles nach innen wachsende, sich kreuzende und eindeutig zu altes Holz entfernen.
Und wie weiter...
sonnige Grüße
Roddy
endlich mein erstes Thema! Habe hier schon vieles sehr Interessantes gelesen. Vielen vielen Dank dafür.
Wir haben uns endlich vorletztes Jahr ein Häuschen mit "wildromantisch" angelegtem Garten 500m²) gekauft. Nun ist nach der Innenrenovierung der Garten dran...
Eigentlich beobachte ich zunächst nur was bzw. wie wächst, um ein besseres Gefühl zu bekommen. Nach und nach ( Fünf-Jahre!) möchte ich etwas neues gestalten, ändern bzw hinzufügen.
Mein erster Punkt ist eine noch sehr schön blühende Forsythie. Leider ist der Strauch schon sehr zugewachsen und wächst teilweise in/mit einem Holunder. Dieses Jahr war die Blühte sehr spät und die Blüten sind seit gut 4Wochen verblüht.
Als nächstes fällt mit auf, dass alle frischen Triebe (ca. 10; gut 2,5m lang) nicht von unten wachsen, sondern mittig aus dem alten Holz heraus. Es sind unten gar keine Neutriebe. Mir wird der Strauch, durch die auf gut 1,5m Höhe ausgetriebenen steil nach oben ragende neuem Holz, zu hoch (Ist jezt über 4m hoch!). Auch die alten Triebe wachsen relativ hoch 3,5m.
Frage 1: Ich denke, ich könnte den Strauch jetzt noch schneiden, oder?
Frage 2: Wie gehe ich mit den Neutrieben aus der Mitte heraus um?
Frage 3: Warum keine Neutriebe unten?
Ich würde nun zunächst alles nach innen wachsende, sich kreuzende und eindeutig zu altes Holz entfernen.
Und wie weiter...
sonnige Grüße
Roddy