Seite 1 von 1
Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Do Apr 01, 2010 10:25
von Öko-Sarde
Die Sensation – aber nicht aus Italien –
der Spaghettibaum.
In der Schweiz wird der Spaghetti-Anbau bereits seit 1957 praktiziert!.
Der Vorteil gegnüber normalem Hartweizen-Anbau: man spart sich Mühle und Mehl-Teig ansetzen!
Ein Original-Film von der BBC
http://www.youtube.com/watch?v=27ugSKW4-QQ
Weitere Details zum Bodenanbau von Spaghetti gibt es hier: (dort bitte "
weiter" Klicken)
http://www.rohweder.ch/kinder/donat/spaghettibaum.htm
Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Do Apr 01, 2010 12:26
von Carolyn
*lach* Also ich denke da eher an Bohnen als an Spagetti!
Und wie heißt der Baum tatsächlich? Bzw. sind die Früchte tatsächlich eßbar?
Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Do Apr 01, 2010 12:57
von admin
Durch die Klimaerwärmung wachsen die Dinger mittlerweile sogar in der Genfer See - Gegend (das fertige Produkt nennt sich dann "Pâte Léman"). So wie im zweiten Foto wird's aber nicht funktionieren - weiss doch jeder dass Spaghettibäume einen nassen Boden brauchen um zu gedeihen (am besten immer etwas Salz hinzufügen, das rundet den Geschmack des Produkts ab)

Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Do Apr 01, 2010 14:15
von Öko-Sarde
Das ist leider nicht ganz richtig. Um den 1. April herum kann das überall funktionieren...

Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Do Apr 01, 2010 20:58
von Yggdrasil
Hab nur kurz in das Video reingesehen. Hab da öfter als nur einmal Magnolienblüten erkannt.
Na ja, April, April

Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Fr Apr 02, 2010 17:44
von admin
Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Fr Apr 02, 2010 21:27
von Yggdrasil
Das Video sehe ich. Hören tu ich allerdings nur eine Pipsestimme - von der man gar nichts versteht ..

Re: Gerade entdeckt! Alte Sorte wieder zu erwerben!
Verfasst: Sa Apr 03, 2010 22:31
von Carmen16
Das ist ein Catalpa Biognides (oder so), habe 3 Stueck davon im Garten rumstehen.
Gruss
Carmen