Seite 1 von 1

Ilex und Sanddorn - Befruchtung

Verfasst: Do Okt 29, 2009 22:07
von Valletta
Hallo, ich habe mir vor 4 Jahren einen wunderschönen Ilex wahrscheinlich blue angels gekauft, der dann auch schöne rote Beeren bekam. Nur leider nur in diesem einen Jahr. Nun las ich bei Bio-Gärtner die Ausführungen zur Stechpalme und glaube, dass das mit der Befruchtung zu tun hat. Nur woher weiß ich, ob es sich um eine weibliche oder männliche Ausführung handelt um den Gegenpart noch zu kaufen? Gibt es da bestimmte Merkmale? Die Pflanze setzt im Frühjahr immer Blüten an. Ist das da evtl. eine weibliche Pflanze?
Ein gleiches Problem habe ich beim Sanddorn. Dort habe ich angeblich eine männliche und weibliche Pflanze. Aber auch da entwickeln sich keine Beeren.
Bitte helft mir. Im Voraus schon herzlichen Dank.
Grüße aus Sachsen-Anhalt
Valletta

Re: Ilex und Sanddorn - Befruchtung

Verfasst: Fr Okt 30, 2009 01:23
von Cerifera
Ilex ist eine zweihäusige Pflanze (Sanddorn weiß ich jetzt nicht auswendig, könnte auch zweihäusig sein), das bedeutet, dass männliche und weibliche Blüten jeweils nur an einer Pflanze entstehen. Viele Bäume sind zweihäusig z. B. Ginkgo biloba...

Beide bilden Blüten aber die eine nur männliche und die andere nur weibliche Blüten. Man bräuchte ein Bild der Blüten um feststellen zu können was Du für eine Pflanze besitzt.

Re: Ilex und Sanddorn - Befruchtung

Verfasst: Fr Okt 30, 2009 19:35
von Yggdrasil
Der Sanddorn ist das auch.
Hatte auch mal zwei Pflanzen, eine männliche, eine weibliche. Aus unerfindlichen Gründen hat eine Pflanze im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben. Die zweite habe ich immer noch. Allerdings seitdem keine einzige Frucht mehr :sad:

Re: Ilex und Sanddorn - Befruchtung

Verfasst: So Nov 01, 2009 01:46
von Cerifera
Vielleicht ein Wühlmäuschen? Hast Du die bei Dir im Garten?

Re: Ilex und Sanddorn - Befruchtung

Verfasst: So Nov 01, 2009 21:09
von Yggdrasil
Ich hab noch nie welche gesehen.