Hallo Gisela, hallo Trebor,
Ich werde nun im Frühjahr die ersten Obststräucher pflanzen...(wurzelecht oder wurzelnackt oder wie auch immer

) Wir holen Bäume und Sträucher am liebsten in einer Baumschule. Ist nicht weit von uns und dort wird man gut beraten und bekommt die Sachen in guter Qualität...Preislich geht das auch noch.
Und Gisela, Du möchtest wissen, wie das in meinem Garten im Moment aussieht...ja also ich versuche Dir das mal kurz zu beschreiben...Der Garten hat volle Südlage...ist eigentlich sehr gut, nur wenn im Sommer die grosse Hitze kommt, dann leidet das Gemüse doch teilweise sehr...Aus diesem Grund denke ich jetzt über Schattierungshilfen nach...zum Beispiel habe ich irgendwo gelesen, dass sich dazu dieser grüne Gemüseflies wunderbar eignet...er wird dann wie ein Schutzdach über das Beet gespannt...Im vorletzten Jahr hatten wir einen sehr heißen April....da standen die ersten kleinen Salat und Kohlrabipflänzchen auf den Beeten und ließen schon die Blätter hängen, weil die Hitze zu schlimm war...meine Tochter hatte dann die Idee alte Regenschirme (wie gut, dass wir nicht immer alles direkt wegschmeißen

) aufgespannt auf die Beete zu stellen...das hat die Pflänzchen gerettet

Aber...wir haben nicht so viele Regenschirme und wenn es dann sehr windig ist fliegen sie trotz Seil und Steinbeschwerung durch den Garten....

Also besser, es mal mit dem Vlies zu versuchen...
Jetzt bin ich ein bißchen vom Thema abgekommen...Ja, also im Osten unseres Gartens stehen Holunder, Rosen und Lavendel....im Westen Weißdorn und Obstbäume...und direkt hinter der Terrasse (Südlage) kommt der Gemüsegarten und dahinter Rasen mit Obstbäumen und am Ende des Gartens dann ein Streifen mit Zier-und Obststräuchern..
Gestern bin ich mit meinem Mann noch einmal durch den Garten gegangen und wir haben überlegt, dass wir die Obststräucher vielleicht doch besser nach hinten setzen und dafür höherwachsende Kräuterbüsche zur Gemüsegarteneinfassung nehmen. Viele Kräuter haben ja auch eine Art Schutzfunktion für das Gemüse und halten teilweise die Schnecken und andere Schädlinge von den Beeten fern...
LG von Nemesia
