Seite 1 von 2

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 10:39
von Carolyn
Die alten Sorten wirst Du nicht so einfach bekommen. Da wäre es wohl einfacher, sich einen entsprechenden Baum zu suchen, davon Reiser zu schneiden und einen jungen Wildling zu veredeln. Bei Äpfeln und Birnen ist das angeblich nicht schwer, nur Kirschen ärgern einen wohl gern. Quitten und Mispeln kenne ich diesbezüglich nicht. Vorteil wäre auch, dass Du dann ggf. mehrere Sorten auf einem Baum haben kannst. :wink: Eine Tante von mir hat selber veredelt und hatte so vier verschiedene Apfelsorten auf einem relativ kleinen Baum.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 12:04
von Waldfussel
Oh ja, wir hatten einen Baum mit zwei Sorten Birnen im Garten, wo ich aufgewachsen bin.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 12:31
von Carolyn
*nick* Hab ich auch. Und einen jungen Kirschbaum, beim dem auf meinen Wunsch hin ein Wildtrieb stehen blieb. Wilde Kirschen sind zwar klein aber guuuut! Muss nur aufpassen, dass ich ihn gut zuschneide, denn der Wildtrieb wächst schneller als der veredelte.
Ach ja, und noch einen Zwetschgenbaum mit Haus- sowie Anna-Spät-Zwetschgen.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 12:37
von Waldfussel
Oh ja, so ein paar kleine Wildkirschen am Baum sind sicher toll. Schade, dass wir keinen Platz für Obstbäume haben. Vielleicht setzen wir im Herbst einen Pfirsich- oder Aprikosenbaum. Das Klima hier ist recht mild, sogar mein Rosmarin in der Kräuterspirale hat den letzten Winter überstanden.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 12:41
von Carolyn
Da fällt mir noch etwas zum Thema ein: Erkundige Dich doch mal beim nächsten Gartenbauverein. Hier gab es vor Jahren mal eine Veranstaltung, bei der mehrere Dutzend Apfelsorten vorgestellt wurden. Soweit ich weiß konnten da die Bäume dann auch bestellt werden. Es waren auch Fachleute anwesend, die bei Äpfeln die Sorte feststellen konnten. So ein Kontakt wäre für Dich wohl das Richtige, Maxima.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 12:49
von Waldfussel
Hier bei uns gibt es einen Steuobstwiesen-Verein. Ich glaube, die sind inzwischen auch recht verbreitet und sicher hilfreich, wenn es um alte Sorten geht.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 13:00
von brennscheidt
Guckst Du hier: http://www.alte-obstsorten.de/
und hier für die Sortenliste als pdf-Datei zum Ausdrucken: http://www.alte-obstsorten.de/documents/Sortenliste.pdf

Der online-Shop ist leider zur Zeit leer, wird aber meistens rechtzeitig vor der Pflanzzeit wieder erstellt und enthält sehr gute Beschreibungen der einzelnen Sorten.

Falls Du jetzt schon planen möchtest kontaktier den netten Herrn Hammerschmidt doch einfach. Zur Zeit dürfte da saisonbedingt nicht soviel los sein.

Viel Erfolg - Thomas

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Jun 11, 2009 14:27
von Wanderer
wir haben noch die Schafsase und den Brettacher ,sind sehr gute Äpfel.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 14:37
von brennscheidt
Falls Du nicht bis zum Herbst warten willst kann Du auch noch bei Schwerdtfeger Containerware bestellen (bzw. Dich im Shop über die Sorten informieren): http://www.alte-obstsorten-online.de/

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Di Jun 16, 2009 00:39
von Bio-Hotel Kaufmann
Quitten! oder Kaki!

da kommt auch gleich ein Tipp mit zu:

wenn jemand Apfelkompott mag und macht. Gebt mal auf 10 Äpfel 2-3 Quitten hinzu. schemeckt super!

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Di Sep 29, 2009 21:21
von Gardenandmore
Wer sich für alte Obstsorten interessiert, für den ist vielleicht ein Besuch im Bauernhofmuseum am kommenden Sonntag, den 4. Oktober in Illerbeuren interessant, da findet ein großer Aktionstag zum Thema Obst im Wandel der Zeit statt.

Re: Wer kennt ausgefallene Sorten?

Verfasst: Do Okt 01, 2009 13:42
von Carolyn
Ich war neulich auf einer Veranstaltung vom Bund Naturschutz (eine Führung durch eine große Streuobstwiese mit vielen alten Obstbäumen/Obstsorten), da wurden auch die verschiedensten Sorten gezeigt, vorwiegend Äpfel. Über den Gartenbauverein konnte man dann viele auch bestellen. Ggf. also mal nachfragen, ob es so eine Möglichkeit in der Nähe gibt.