Archiv

Obst und Beeren
Matz
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Do Mai 24, 2007 20:25

Beitrag von Matz » Fr Mai 25, 2007 08:39

also das ist ein Blatt unserer weißen Stachelbeere, sorry ich vergaß.
Matz

Schokominza
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 23, 2007 13:37
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Schokominza » Fr Mai 25, 2007 14:58

Ou... dann ist es evt. ein Falter, den wir letztes Jahr auch hatten... die Raupen haben den gesamten Strauch kahl gefressen.
Wohlmöglich der Stachelspanner.
Ich würde die Eier auf jeden Fall absammeln, denn die lassen nix übrig.... :shock:

Kann aber auch ein anderer Schädling sein.

Bellis Perennis
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 24, 2007 07:21

Säulenobst- kfunktioniert das überhaupt?

Beitrag von Bellis Perennis » Fr Mai 25, 2007 15:32

Hallo!

Unser Garten ist ziemlich klein, zumindest zu klein für Obstbäume, obwohl ich gerne welche davon hätte.
Jetzt habe ich in einigen Katalogen dieses Säulenobst für Kübel gesehen, kenne aber niemanden, der wirklich Erfahrung damit gemacht hat.
Ich kann mir das kaum vorstellen, vermute dass die Abbildungen stark bearbeitet worden sind, damit dieses " Stämmchen" soviele Früchte trägt.

Möchte fragen, ob sich so etwas überhaupt lohnt zu kaufen und ob es wirklich wächst, langlebig ist und auch Früchte trägt.

LG Bellis

pacowild
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Sa Mai 26, 2007 12:21
Wohnort: 58762 Altena

Erdbeeren und Kellerasseln

Beitrag von pacowild » So Mai 27, 2007 11:47

Hallo!

Wir haben eine gute Erdbeerernte, leider sind unsere Erdbeeren
von Kellerasseln befallen. Was können wir dagegen tun?!


Danke

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Sauerkirschen

Beitrag von Bio-Gärtner » So Mai 27, 2007 14:20

Hallo, bitte oben links bei Schmetterling anklicken, er eröffnet Ihnen das Hauptfeld. Unter Obstbäume, Baumfrüchte unter Kirschen nachsehen.

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zwetschen

Beitrag von Bio-Gärtner » So Mai 27, 2007 14:28

Hallo, oben links beim Schmetterling anklicken, dann sagt Ihnen die Seite Obstbäume, Baumfrüchte - Kirschen - mehr darüber.

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kirschbäume

Beitrag von Bio-Gärtner » So Mai 27, 2007 14:30

Hallo, unter dem Schmetterling anklicken, dann erfahren Sie mehr bei Obstbäume, Baumfrüchte unter 'Kirschen' mehr.

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Erdbeeren

Beitrag von Bio-Gärtner » So Mai 27, 2007 14:36

Hallo, bitte unter dem Schmetterling anklicken bei Klicken für Hauptseite, dann erfahren Sie mehr für Ihre Beeren - Erdbeeren. Ggf. unter II. Schädlinge - Asseln - nachsehen.

Dr. Greenthumb
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mai 28, 2007 19:16
Wohnort: Brühl / Baden

Kirschbaum völlig abgefressen

Beitrag von Dr. Greenthumb » Mo Mai 28, 2007 22:31

Hallo,

ich habe seit letztem Jahr einen großen Schrebergarten bei uns direkt am Naturschutzgebiet. Dort habe ich auch einen Kirschbaum mit Sauerkirschen. Heute morgen waren noch richtig viele Kirschen dran, heute Abend war er komplett abgefressen (ich meine wirklich komplett, keine Kirsche ist mehr dran!). Wie ist das möglich und was mache ich nächstes Jahr am besten dagegen? :cry:

Phoenix
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 08, 2007 11:53

Flecken an Zwetschen

Beitrag von Phoenix » Di Mai 29, 2007 11:19

Hallo,
danke für die Antwort.
Ich habe mich sehr bemüht, etwas über diese Flecken zu finden, aber ich bin leider nicht fündig geworden. Ich wusste auch nicht so recht, unter was ich genau schauen musste. Haben Sie da an einen bestimmten artikel gedacht? Ich bin leider nicht so Forums-erprobt.
Viele Grüße
Phoenix

schnüfeli
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: So Aug 15, 2004 09:02
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Himbeerblätter getupft/ Spalier Ideen gesucht

Beitrag von schnüfeli » Mi Mai 30, 2007 19:00

Hallo

Ich suche einen Rat und zwar haben vereinzelt Himbeerblätter wie kleine Rostflecken auf den Blätter. Was könnte das sein?

Wäre hätte mir Spalierideen wie ich die Himbeeren stützen kann?

Jetzt schon vielen Dank für eure Bemühungen

Gruss Cornelia Schön
Sei wie die Sonnenblume; folge nicht den Schatten sondern wende dich dem Licht entgegen!

cebroe
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 21, 2007 19:18
Wohnort: Mittelhessisches Bergland

Radikal-Schnitt eines 12 - 14 jährigen Apfelbaums

Beitrag von cebroe » Mi Mai 30, 2007 21:35

Hallo liebe Gärtner,

Ich erbitte Euren Rat zum Schnitt eines ca. 12 - 14jährigen Gravensteiners.

Der Hochstamm ist jetzt ca. 8 Meter hoch und trägt seit zwei Jahren erfreulich gut. Er hat einen pyramidalen Wuchs.

Jetzt kam mein Nachbar auf die Idee, sich eine Photovoltaik-Anlage auf sein Scheunendach installieren zu lassen - und nun stört ihn plötzlich mein Baum. Er fürchtet den Schatten, den der Baum wirft. Da ich den Baum leider seinerzeit zu dicht an die Grenze gesetzt habe, werde ich ihm wohl entgegekommen müssen.

Frage: Kann man einem Baum dieses Alters einfach den Leittrieb über dem 2. oder 3. Quirl kappen? Wie wirkt sich das auf den weiteren Wuchs und Ertrag aus? Sieht er dann überhaupt noch aus wie ein Apfelbaum?

Ganz nebenbei: Ich bin (weil nicht schwindelfrei) nicht gerade erpicht darauf, in den Folgejahren die dreifache Arbeit mit dem Schnitt zu haben...

Über fachmännischen Rat würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße

Claudia

Gesperrt