zu meiner Freude hat mir eine Bekannte Ableger von ihren Jostabeerensträuchern geschenkt, die auch wunderbar angewachsen sind - allerdings tragen sie fast keine Beeren! Beim Gärtner bekam ich die Auskunft, Jostas ließen sich nicht durch Ableger vermehren, aber ich habe den Verdacht, er möchte mir nur neue Sträucher verkaufen. Wer hat Erfahrungen damit gemacht!
Eure Butterblume[/quot
Guten Tag !
Alles im Leben braucht seine Zeit


Doch jetzt zum Thema:
Die Josta oder auch Jochelbeere genannt braucht so 3-4 Jahre bis sie vom Steckling bis zum Strauch wird.Einen besseren Ertrag hat man wenn in der Nähe immer andere Sorten sind-Johannisberren( Schwarz) beim Nachbarn oder so.
Nun noch ein wenig Geduld es wird schon klappen.
Übrigens:Die Josta wird fast doppelt so breit wie eine Johannisbeere.Der Ertrag ist auch deutlich geringer als bei Ihrer schwarzen Verwandten-Der Johannisbeere.
Grüße Ostangler Baumschulen