Archiv
Andenbeeren
Meine Andenbeere hat Unmengen Früchte dran, wird regelmäßig gegossen und gedüngt, wird aber jetzt irgendwie schlapp. Was kann da los sein. Vielleicht weiß jemand Rat!
Vielen Dank Scarlett
Vielen Dank Scarlett
scarlett
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr Aug 31, 2007 19:59
- Wohnort: München
Wie Orangen - Zitronenbaum kreuzen?
Hallo alle zusammen,
könnt ihr mir erklären, wie ich einen Orangenbaum mit einem Zitronenbaum kreuze
oder eine Seite empfehlen, wo dies genau erklärt wird?
Leider kenne ich mich bis jetzt kaum aus aber Ich habe eine interessante Dokumentation
darüber gesehen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
MfG
Schnitzler
könnt ihr mir erklären, wie ich einen Orangenbaum mit einem Zitronenbaum kreuze
oder eine Seite empfehlen, wo dies genau erklärt wird?
Leider kenne ich mich bis jetzt kaum aus aber Ich habe eine interessante Dokumentation
darüber gesehen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
MfG
Schnitzler
Cranberries - Moosbeeren - wann ernten?
Hallo!
Ich hab mir vor einigen Wochen einige Cranberry-Pflanzen gekauft, die einige Beeren tragen. Einge sind schon ganz rot, nur wenn ich hineinbeiße, schmeckt das echt unreif und grauslich. Meine Frage: Wie erkennt man reife Cranberries, bzw. Preiselbeeren? Schmecken die ungekocht vielleicht immer so?
Danke!
Mit lieben Grüßen,
ichthys81
Ich hab mir vor einigen Wochen einige Cranberry-Pflanzen gekauft, die einige Beeren tragen. Einge sind schon ganz rot, nur wenn ich hineinbeiße, schmeckt das echt unreif und grauslich. Meine Frage: Wie erkennt man reife Cranberries, bzw. Preiselbeeren? Schmecken die ungekocht vielleicht immer so?
Danke!
Mit lieben Grüßen,
ichthys81
Mich kann nichts mehr erschüttern - ich bin MUTTER!
Hallo I. !
Hab mal einen Bericht im Fernsehen (wo sonst ;) )gesehen, über das Ernten der Cranberries in den hauptanbaugebieten.
Dort werden die Beeren ausgeschwemmt. Ergo müssten die reifen Beeren auf Wasser schwimmen...
aber fragen wir mal wikipedia... Dort heißt es : zu 'großfrüchtige Mossbeere':
"
Sie ist herb und sehr sauer.[...]
Die Früchte sind in der Größe vergleichbar mit kleineren Kirschen. Die reifen Früchte sind leuchtend rot gefärbt.
[...]
die Felder werden geflutet und danach werden die Kranbeeren mit Hilfe spezieller Maschinen vom Busch abgeschüttelt; anschließend werden die reifen, obenauf schwimmenden Früchte eingesammelt (siehe Bild).
"[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Ff ... _Moosbeere]
MfG
-Annehell-
Hab mal einen Bericht im Fernsehen (wo sonst ;) )gesehen, über das Ernten der Cranberries in den hauptanbaugebieten.
Dort werden die Beeren ausgeschwemmt. Ergo müssten die reifen Beeren auf Wasser schwimmen...
aber fragen wir mal wikipedia... Dort heißt es : zu 'großfrüchtige Mossbeere':
"
Sie ist herb und sehr sauer.[...]
Die Früchte sind in der Größe vergleichbar mit kleineren Kirschen. Die reifen Früchte sind leuchtend rot gefärbt.
[...]
die Felder werden geflutet und danach werden die Kranbeeren mit Hilfe spezieller Maschinen vom Busch abgeschüttelt; anschließend werden die reifen, obenauf schwimmenden Früchte eingesammelt (siehe Bild).
"[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Ff ... _Moosbeere]
MfG
-Annehell-
Pflaumensorte Spilling
Ich suche die Pflaumensorte Spilling !
Zumindest wird diese so im Berliner / Brandenburger Raum genannt.
Leider verweist das Internet immer wieder auf den " katalonischen Spilling ".
Dieser unterscheidet sich aber in der Farbe. Der heimische " Spilling " ist blau im Gegensatz zum katalonischen ( gelb ).
Hat jemand zufällig Hinweise, wo o.g. Baum erworben werden kann.
Bzw. eventuell gibt es einen anderen Namen.
Vielen Dank für event. Tipps und Hinweise
Zumindest wird diese so im Berliner / Brandenburger Raum genannt.
Leider verweist das Internet immer wieder auf den " katalonischen Spilling ".
Dieser unterscheidet sich aber in der Farbe. Der heimische " Spilling " ist blau im Gegensatz zum katalonischen ( gelb ).
Hat jemand zufällig Hinweise, wo o.g. Baum erworben werden kann.
Bzw. eventuell gibt es einen anderen Namen.
Vielen Dank für event. Tipps und Hinweise
Ich denke mal dass Du Mirabellen meinst. Allerdings ist die blaue Sorte wirklich ziemlich rar.
Die gelben Sorten bekommt man regelrecht nachgeworfen, bekannteste ist wohl die Mirabelle von Nancy.
Ich hatte auch mal eine blaue Sorte im Garten. Die ist aber schon vor ca. 40 Jahren einer Baumaßnahme zum Opfer gefallen
Die gelben Sorten bekommt man regelrecht nachgeworfen, bekannteste ist wohl die Mirabelle von Nancy.
Ich hatte auch mal eine blaue Sorte im Garten. Die ist aber schon vor ca. 40 Jahren einer Baumaßnahme zum Opfer gefallen

Tut mir leid Schnake, wollte Dich nicht erschrecken.
An Trebor,
Es liegt nicht an der Erwärmung, da habe ich 1947 einen viel wärmeren Sommer ohne Regen überlebt.
Die Ozonschicht die die schädliche UV-Strahlung abhalten soll ist nicht nur über Australien zerstört !!
aber eben wir werden noch einige Jahre für
245 Euro inkl Flug + Hotel in Malorca jeweils eine Woche Ferien geniessen.
Also viel Vergnügen und voll drauf.
An Trebor,
Es liegt nicht an der Erwärmung, da habe ich 1947 einen viel wärmeren Sommer ohne Regen überlebt.
Die Ozonschicht die die schädliche UV-Strahlung abhalten soll ist nicht nur über Australien zerstört !!
aber eben wir werden noch einige Jahre für
245 Euro inkl Flug + Hotel in Malorca jeweils eine Woche Ferien geniessen.
Also viel Vergnügen und voll drauf.
Wer immer lernt lebt länger und besser