Topfbanane hat 2 ableger

Obst und Beeren
Benutzeravatar
mithi
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 8
Registriert: So Jun 15, 2008 13:23
Wohnort: Troisdorf
Geschlecht:

Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von mithi » So Apr 12, 2009 16:37

heute beim gießen sind mir die 2 kleinen ableger das erste mal aufgefallen,
sie sind ca 2 cam hoch und ganz zierlich,
was meint ihr denn,
wie lange soll/kann/muß ich sie noch im gleichen topf der "mutter" pflanze lassen,
ohne das sie sich gegenseitig schädigen können?

danke für hilfe

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Fr Mai 08, 2009 00:22

Ich belasse die Jungpflanzen bei der "Mutter", bis sie ca. sechs Blätter haben. Ist die Mutterpflanze noch relativ klein, nehme ich sie auch schon mal früher ab, wobei die Jungpflanzen dann aber meistens nicht überleben. Meine Faustregel heißt: Solange sie Platz haben.

Vorsicht, Du wirst noch jede Menge Ableger bekommen, mir gehen langsam die Leute aus, denen ich noch einen schenken kann. ;-) Und demnächst habe ich wieder drei mehr... :???:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Fr Mai 08, 2009 21:13

So ne richtige Musa "sowinocha"?

Gnädigerweise würde ich mal probieren ob ich die durchbringe :mrgreen:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Fr Mai 08, 2009 23:16

oder Musa ensente oder wie die heißt?
Habe auch noch keine :mrgreen:

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Sa Mai 09, 2009 09:32

*rofl* Fragt mich nicht nach der genauen Bezeichnung, ich habe seinerzeit drei Ableger von einer Arbeitskollegin bekommen, zwei davon an meinen Bruder und eine andere Arbeitskollegin abgegeben. Inzwischen habe ich wieder zwei Ableger verschenkt, zwei Pflanzen stehen bei mir zu Hause, zwei in der Firma und ich muss teils sofort teils in absehbarer Zeit fünf Ableger weg machen, weil sie zu groß werden (hab gestern einen Topf von der Firma deswegen mit nach Hause genommen). Wenn ich alle Spitzen zählen würde, die da irgendwo vorlugen, wären das wohl nochmal mindestens acht. Allein die "Mutter" aller meiner Pflanzen hat einen großen Ableger und *zähl* fünf nagelneue Wurzelaustriebe. Für mich ist das ein Bananenbaum als Grünpflanze, der mir ob seiner Größe irgendwann sowohl ein Strahlen ins Gesicht als auch graue Haare auf den Kopf zaubern wird. (Ok, beides hab ich schon. *g*) Hätte ich eine Digi-Cam, würde ich euch jetzt ein Foto anhängen.

Wenn ihr Interesse daran habt, sagt mir, wie ich sie euch schicken kann oder holt sie euch ab. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Sa Mai 09, 2009 21:05

Im Ernst, ich würde eine nehmen und auch die Portokosten bezahlen.

Fragt sich wo das bavarian Outback ist. Kannst Du mir ja mal per pn verraten. Dann wird sich entscheiden ob ich die holen kann, oder ob die Fracht per Post verschickt werden muss :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

floo
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 87
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:45
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von floo » Sa Mai 09, 2009 21:36

Wenn mich die Versandkosten mein Taschengeld nicht übersteigt könnte ich auch eine nehmen... Würde ich gerne machen. :nod:

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Sa Mai 09, 2009 21:38

na dann wären die Abnehmer doch schon zahlreich ;-)

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » So Mai 10, 2009 14:39

Cerifera ist jetzt mal "Testkandidatin", wenn ihr Pflänzchen gut ankommt und die Reise überlebt, dann kann Nummer zwei jedenfalls auch auf die Reise gehen (selber abholen war eher als Jux gedacht :lol: ). floo, das war Österreich, oder? Muss ich mich mal schlau machen, wenn ich weiß, als was das an Cerifera geht. Daran soll es aber bestimmt nicht scheitern :!: Ich bin immer froh, wenn ich meine Lieblinge in gute Hände geben kann, die sie nicht verdursten und verhungern lassen. Ist mir nämlich auch schon passiert. Und ich musste dabei zusehen, weil sie in der Arbeit stand. Auf Ratschläge meinerseits wurde nicht eingegangen. Am liebsten hätte ich sie zurückgeholt. :cry: (Was nicht heißen soll, dass ich es übel nehme, wenn es bei jemanden nicht klappt, der sich BEMÜHT hat. Bei mir überlebt auch nicht immer alles.)

Edit: Mein "Outback" ist eine Autostunde östlich von München, also nix mit Franken (sondern eine echte Bayerin :razz: ). *g*
Zuletzt geändert von Carolyn am Mo Mai 11, 2009 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » So Mai 10, 2009 20:50

Na da bin ich ja gespannt ;-)
na ja 3,90 Päckchen oder Warensendung glaub 1,65 oder sowas rum die muss dann halt offen bleiben...

Ja das kenn ich wenn jemand sich gar nicht kümmert blutet einem das Herz. Wenn etwas eingegangen ist weil es einfach zu schwach war oder seinen eigenen Willen hatte oder Schädlinge Pilze usw... dann kann mans verschmerzen :razz:

Freu mich schon auf meine ALLERERSTE Banane. Kannst mir gleich mal sagen wie ich die Gießen sollte. Von oben, von unten, einmal die Woche oder lieber alle ein bis zwei Tage. Mit was düngst Du, was für einen Standort will die... :oops: Habs ja nicht so mit Zimmerpflanzen da gibt es noch Lernpotenzial *gg*

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » So Mai 10, 2009 23:48

Bananen sind relativ durstige Gesellen, also eher alle zwei Tage als einmal die Woche. Wenn sie durstet, klappt sie die Blätter nach unten zusammen, aber die erholen sich wieder. Und sie mögen es ganzjährig hell und warm. Meine "Mutter der Kompanie" hat den Winter am Ostfenster des Wohnzimmers (hinter einer Scheibengardine) auf der Heizung gut überstanden und wächst jetzt wie verrückt. In der Firma stehen die beiden etwas weiter im Raum auf den Schreibtischen, aber durstig sind sie auch. Deswegen haben sie bei mir auch Übertöpfe, entsprechend gieße ich von oben. Düngen ... wie andere Zimmerpflanzen auch nach Anleitung auf Flüssigdünger oder Düngestäbchen. (Was da an selbst erzeugtem Dünger passt, weiß ich nicht. *g*) Wenn das Licht von der Seite kommt, dann biegt sich die Spitze, deshalb ggf. umdrehen; sie richtet sich wieder gerade. Aber sie sollte Luft haben, also nicht allzu eng stellen. Die unteren Blätter werden naturgemäß gelb/dürr, das ist normal. Ich ziehe die Blätter, wenn sie schon halbwegs trocken sind, bis zum Boden ab, das ergibt einen sauberen, schlanken, glatten Stamm. Fällt mir nochwas ein? :nachdenk: Ne, glaube nicht.

Eigentlich empfinde ich Bananen als pflegeleicht, aber einer Kollegin ist die ihre tatsächlich beim Umzug eingegangen, trotz aller Bemühungen. Sie hat neulich eine neue bekommen. :lol:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » So Mai 10, 2009 23:53

Hört sich ganz gut an :daumen:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Antworten