pfirsichkerne keimen lassen?!?

Obst und Beeren
Antworten
biobauer82
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 05, 2008 18:01

pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von biobauer82 » Sa Jul 05, 2008 19:23

halo zusammen,

ich bin auf der scuhe nach rat auf euer forum gestossen :wink:

ich habe ein paar pfirsichkerne bekommen von einer art die mir bis dato unbekannt war.die form der frühte erinnert mehr an kürbisse oder tomaten,sie ist eher platt als rund.der geschmack ist auch nicht typisch pfirsich aber dennoch sehr interessant.jetzt frage ich mich nur wie ich sie am besten keimen lasse:

-in erde stecken und immer schön gießen

-in einen topf und diesen abfolen damit ne höhere luftfeuchtigkeit ist

-oder ganz anders zuerst die kerne im wasserglas keimen lassen und dann erst in die erde stecken

ich bin da etwas ratlos da ich erst vor kurzem meine passion zum gärtnern entdeckt habe und diese jetzt acuh meine volle aufmerksamkeit widmen möchte...sofern es die arbeit zulässt :wink:

ich bedanke mich schonmal im vorraus und wünsch euch noch einen schönen samtag :nod:


mfg indi

mariam
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 26, 2008 15:32

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von mariam » Sa Jul 26, 2008 22:06

hallo
suche zu diesem thema ebenfalls rat, nur gehts bei mir um marillenkerne
habe ein paar getrocknete marillenkerne, die ich gerne pflanzen möchte. weiß aber gar nicht, wie ich das machen soll, ein bekannter meint, ich soll die kerne über nacht in ein glas wasser legen und dann am nächsten tag einfach in kleine töpfe mit erde und in die sonne stellen
habe aber gelesen, dass manche ihre gepflanzten kerne zu beginn immer mit folie abdecken
hat jemand da erfahrung damit und kann mir diesbezüglich rat geben, bitte!
grüße
mariam

mariam
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 26, 2008 15:32

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von mariam » Sa Jul 26, 2008 22:07

biobauer82 hat geschrieben:halo zusammen,

ich bin auf der scuhe nach rat auf euer forum gestossen :wink:

ich habe ein paar pfirsichkerne bekommen von einer art die mir bis dato unbekannt war.die form der frühte erinnert mehr an kürbisse oder tomaten,sie ist eher platt als rund.der geschmack ist auch nicht typisch pfirsich aber dennoch sehr interessant.jetzt frage ich mich nur wie ich sie am besten keimen lasse:

-in erde stecken und immer schön gießen

-in einen topf und diesen abfolen damit ne höhere luftfeuchtigkeit ist

-oder ganz anders zuerst die kerne im wasserglas keimen lassen und dann erst in die erde stecken

ich bin da etwas ratlos da ich erst vor kurzem meine passion zum gärtnern entdeckt habe und diese jetzt acuh meine volle aufmerksamkeit widmen möchte...sofern es die arbeit zulässt :wink:

ich bedanke mich schonmal im vorraus und wünsch euch noch einen schönen samtag :nod:


mfg indi
hallo indi

wie hast du das mit deinen pfirsichkernen denn jetzt gemacht?

lg
mariam

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von Momo » Di Nov 04, 2008 15:23

Sucht ihr immer noch die Antwort???? Noch aktiv in diesen Thema?
Bild

biobauer82
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 05, 2008 18:01

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von biobauer82 » Mo Dez 08, 2008 15:26

hi momo,

ich habe es sein gelassen.
versucht habe ich es mit zwei kernen die direkt in erde gesteckt wurden.sie standen von juni bis september an einem sonnigen plätzchen aber getan hat sich nix.ich habe von einigen wenigen gehört das es bis zu n paar jahre dauern kann bis sie keimen aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :confused:

naj auf jeden fall wäre es schön wenn sich jemand dazu melden könnte der dies schon erfolgreich hinter sich gebracht hat.

mfg biobauer

Benutzeravatar
John F.
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 61
Registriert: Do Jan 24, 2008 06:20
Geschlecht:

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von John F. » Mi Dez 10, 2008 14:33

biobauer82 hat geschrieben:hi momo,

ich habe es sein gelassen.
versucht habe ich es mit zwei kernen die direkt in erde gesteckt wurden.sie standen von juni bis september an einem sonnigen plätzchen aber getan hat sich nix.ich habe von einigen wenigen gehört das es bis zu n paar jahre dauern kann bis sie keimen aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :confused:

naj auf jeden fall wäre es schön wenn sich jemand dazu melden könnte der dies schon erfolgreich hinter sich gebracht hat.

mfg biobauer
Ich habe mir sagen lassen, daß hartschalige Kerne mit Schleifpapier vorher aufgerauht werden sollten und dann für ein bis zwei Tage in lauwarmen Wasser eingeweicht werden sollten. (auf die Heizung stellen) Angeblich funktioniert das gut. Selbst ausprobiert habe ich es auch nocht nicht.

Eine Anregung habe ich dazu noch: Pfirsiche wachsen doch nicht grundsätzlich in frostfreien Gegenden? Eventuell fehlt den Kernen der Temperaturwechsel. Was ich meine ist, daß beispielsweise Samen von Nadelbäumen über einen längeren Zeitraum, so 4 bis 8 Wochen wenigstens, Kühle Temperaturen und Feuchtgkeit benötigen, um die Keimfähig überhaupt auszulösen. Das ist bei Samen von Bärlauch genauso. Wenn er nicht Herbst und Winter durchgemacht hat keimt er einfach nicht. Könnte es bei den Pfirsichen genauso sein? Wie wäre es denn mit ein paar Wochen in einer kleinen Schale im Kühlschrank aufbewahrt, oder für 3 Wochen verschlossen im Gefrierfach, vielleicht klappt es dann?
Gruß John F.

Primus
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 08, 2009 16:58

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von Primus » Do Jan 08, 2009 17:01

Hallo zusammen,

hab ich auch mal versucht und bin kläglich gescheitert. Das Beste ist wohl, sie in Südfrankreich einfach in die Erde zu stopfen und abzuwarten :-)





http://primus-werbeartikel.de

Silja Keppler
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 12
Registriert: Fr Jun 02, 2006 09:47
Wohnort: Beratzhausen

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von Silja Keppler » Sa Jan 17, 2009 16:08

Mein Vater hat vor 3 Jahren mal einen Haufen Nektarinenkerne von gekauftem Obst in den Kompost geworfen.
Dieser war wohl schon ziemlich verrottet.
Jedenfalls sind die Dinger wohl durch die Wärme sehr schnell aufgegangen und auch super schnell gewachsen.
Ich empfehle daher gut verrotteten Kompost zur Aussaat, der mäßig feucht gehalten und vor allem jetzt (vielleicht mit einer Heizmatte) gewärmt wird.
Übrigens hab ich einen von den Sämlingen bekommen. Das ist jetzt ein 2,5 Meter hoher Spalierbaum an der westlichen Hauswand geworden.
Ich war sehr erstaunt, -ich habe bereits letzten Sommer die ersten 2 Früchte geerntet.
Einer davon hatte sogar Supermarktgröße und war lecker süss.
Silja

Sylvie
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 15, 2009 10:38

Re: pfirsichkerne keimen lassen?!?

Beitrag von Sylvie » Mi Jan 21, 2009 15:18

Hallo zusammen,

ich bin auch erst vor kurzem zu Euch gestoßen und lese gerade die Frage zu den Pfirsichen. Also ich habe vor ca. 25 Jahren einen Keimling der Sorte "Kernechter vom Vorgebirge" geschenkt bekommen, gepflanzt und im Laufe der Zeit jede Menge geerntet. Diese Sorte läßt sich problemlos vermehren, ohne dass sie veredelt werden muss (daher Kernechter). Ich lege die Kerne nach der Ernte in eine Beetecke in die Erde und lasse sie über Winter in Ruhe, der Frost bricht wohl die äußere harte Schale auf. Im Frühjahr erscheinen die Keime und mit ca. 10 bis 15 cm Größe pflanze ich sie in Töpfe und kultiviere sie dann darin erstmal weiter - bis sie ein neues Zuhause finden. Dieses Verfahren funktioniert auch mit dem roten Weinbergpfirsisch. Soviel ich weiß, müssen die übrigen Sorten veredelt werden.

Viele Grüße
Sylvie

Antworten