Seite 1 von 1

Wie verarbeitet ihr Oregano?

Verfasst: Di Aug 15, 2017 11:12
von rhabarbär
Ich habe eine üppige Oregano-Ernte eingefahren. Habe die Pflanze eine Weile blühen lassen (die Bienen lieben es) und geerntet, als die Stängel begannen, umzukippen. Dann getrocknet. Und jetzt beginnt die Unsicherheit. Das Problem: Wie kriege ich möglichst viel Gewürz mit möglichst wenig kleinen Stängelchen?

Nur die Blätter abzurebeln, ohne dass Stängelchen mitkommen, geht relativ gut. Aber die Blüten sind etwas hartnäckiger. Und die schmecken ja genauso gut. Wäre also schade, alle Blüten einfach fortzuschmeissen, oder? Wenn ich aber die Blüten miternten will, dann muss ich die Stängel schon etwas mit beiden Händen zerreiben. So kommen aber unvermeidlich auch kleine Zweiglein mit. Die möchte ich aber nicht unbedingt im Essen. Wie kriege ich die wieder raus?

Eine etwas mühselige Variante wäre, einfach den geernteten Oregano in der Schüssel immer wieder umzudrehen und die Stängelchen rauszufischen. Probiert habe ich es auch mit einem Sieb, was ebenfalls ziemlich mühsam ist, weil die abgerebelten Blätter ja auch nicht durch die Maschen fallen.

Wie macht ihr das? Habt ihr eine spezielle Methode, damit keine Zweiglein im Oregano landen, oder ist euch das egal?

Re: Wie verarbeitet ihr Oregano?

Verfasst: Di Aug 15, 2017 17:38
von Mia
Ich hatte das selbe Problem, denn ich nehme auch die geschmackvollen, duftenden Blüten. Eine halbwegs gute Möglichkeit ist die Blüten vor dem Trocknen mit einer kleinen, scharfen Schere sauber abzuschneiden und die Kübbelchen dann separat ( ich habe dazu eine weite Bastschüssel) im Liegen zu trocknen. Eventuell geht es auch noch nach dem Trocknen - versuch's mal.
GANZ kriegt man die Stielchen aber nie raus. Oder man mahlt das Blütenzeug wie Chilis zu mittelfeinem Pulver.

LG
Mia

Re: Wie verarbeitet ihr Oregano?

Verfasst: Di Aug 15, 2017 21:03
von roccalana
Hallo und guten Abend
Tja, wie mache ich das :?: Eigentlich nicht anders als Ihr.
Wenn die Blüte fast durch ist - ich warte auch eine ganze Zeit wegen der vielen Bienchen - werden die Stengel ziemlich tief abgeschnitten und zum Trocknen ausgelegt :erreurbleue: - oder besser noch - gebunden und aufgehängt.
Die Blätter trocknen sehr schnell, die Blüten brauchen einiges länger bis sie leicht lösen lassen. Vielleicht ist es im hiesigen Klima auch um einiges leichter - der Sommer mit trockenem Wetter dauert eben länger :ensoleillé: - manchmal auch zu lange :whew2:
Aber die Idee mit dem Scherchen ist auch nicht schlecht.
Wenn dann alles so weit vorbereitet ist, kommt alles zusammen in die Moulinette und wird mit einer :!: Umdrehung etwas gemahlen; auf keinen Fall mehr, denn dann gibt es Pulver und das mag ich nicht.
Abfüllen in Gläser - und das wars bis zum nächsten Jahr.
Rita :soleil:

Re: Wie verarbeitet ihr Oregano?

Verfasst: Do Aug 17, 2017 21:19
von rhabarbär
Ok, das sind keine schlechten Ideen. Alle Blüten abzuschneiden ist zwar auch etwas mühsam. Vielleicht lass ich den Oregano nächstes Mal noch länger trocknen, damit sich die Blüten noch besser lösen.

Ich habe jetzt am Schluss Blätter und Blüten noch durch ein feines Sieb gedrückt. So konnte ich noch einige Stängelchen rausfischen und der Rest ist zumindest so klein, dass es nicht stört.

Re: Wie verarbeitet ihr Oregano?

Verfasst: Mo Feb 12, 2018 09:31
von Gartenfrosch
Hallo,

ist halt mit viel Arbeit verbunden :roll:

Gruß

Gartenfrosch