kommen die Keimlinge zu schnell?
Verfasst: So Mär 09, 2014 09:44
hallo ihr Lieben Biogärtner
dieses Jahr wage ich mich zum allerersten Mal an einen eigenen Garten und habe mir vorletzte Woche ein "Mini-Treibhaus" gekauft und Torftöpfchen (dieses "Jiffy"-System) und zum Vorziehen nun Paprika, Chili, Tomaten und Gurken darin stehen. Ich habe jeweils zwei Samen in ein Töpfchen getan. Das war am vergangenen Montag, also am 03.03. Ich habe die zwei Schiebefensterchen seither zu gelassen und einmal täglich mit einer Sprühflasche die Töpfchen (bzw. natürlich die Erde) angefeuchtet.
Gestern fiel mir auf, dass bei den Gurken schon zwei relativ lange "Pinne" aus der Erde schauten (da ich jeden Tag befeuchtet hab, müssen die wirklich sehr schnell gekommen sein!) und bei manchen Tomaten die Köpfchen raus guckten. Das war gestern nachmittag (also der 08.03.). Heute früh ist die eine Gurke nochmal viel länger, sie hat insgesamt schon fast 6 cm würde ich sagen, das sieht mir irgendwie aus, als wäre sie viel zu lang. Zwei weitere Gurken so 3 cm oder so, das kann ich nicht einschätzen, ob das normal ist. Die Tomaten sind nun auch ein, anderthalb Zentimeter höher. Wachsen sie zu schnell ("Schießen")? Was sollte ich jetzt tun? Töpfchen aus dem Kasten holen und irgendwo anders weiterwachsen lassen? ich hätte auch noch die Möglichkeit, die Töpfchen in den Wintergarten zu stellen, aber dort wird es natürlich in der Nacht noch ziemlich kühl/kalt. Sollte man generell die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren? Falls ja, würde ein einfaches "Badewasser"-Thermometer ok sein?
Die Box steht übrigens auf einem flachen Tischchen unter einem Fenster, das von der Ausrichtung her südöstlich ist. Grade (09:42) ist es zwar supersonnig, aber direkte Sonne haben sie nicht. Aber sehr hell. Kann es sein, dass sie sich zu sehr "der Sonne entgegenstrecken"? Sollten sie höher positioniert werden, direkt auf die Fensterbank?
Wie groß müssen die Pflänzchen sein, und wie aussehen, um sie umzupflanzen? Gibt es da ungefähre Angaben, nach wieviel Tagen oder Wochen? Wohin bzw. wo rein pflanze ich sie dann um und wann gehören sie tagsüber "raus" zum abhärten bzw. wann können sie ins Gewächshaus? (In meinem Garten steht ein kleines Gewächshaus, in dem zwei Tomaten, eine Paprika und eine Gurke wohl Platz finden würden...)
Bei den Paprika und Chilli hat sich noch nichts getan, aber die sind glaube ich auch sehr langsam im Keimprozess und Wachsen, oder? Die bräuchten dann natürlich vielleicht noch die geschlossenen Fensterchen und den geschlossenen Feuchtigkeitskreislauf?
Es ist natürlich total aufregend und schön, diese kleinen Pflänzchen zu sehen, auf der anderen Seite fühle ich mich grade (sowie auch im gesamten Gartenplanungsprozess) ziemlich hilflos und überfordert....
sorry für die tausenden Fragen und danke schonmal für eure Hilfe
Lena

dieses Jahr wage ich mich zum allerersten Mal an einen eigenen Garten und habe mir vorletzte Woche ein "Mini-Treibhaus" gekauft und Torftöpfchen (dieses "Jiffy"-System) und zum Vorziehen nun Paprika, Chili, Tomaten und Gurken darin stehen. Ich habe jeweils zwei Samen in ein Töpfchen getan. Das war am vergangenen Montag, also am 03.03. Ich habe die zwei Schiebefensterchen seither zu gelassen und einmal täglich mit einer Sprühflasche die Töpfchen (bzw. natürlich die Erde) angefeuchtet.
Gestern fiel mir auf, dass bei den Gurken schon zwei relativ lange "Pinne" aus der Erde schauten (da ich jeden Tag befeuchtet hab, müssen die wirklich sehr schnell gekommen sein!) und bei manchen Tomaten die Köpfchen raus guckten. Das war gestern nachmittag (also der 08.03.). Heute früh ist die eine Gurke nochmal viel länger, sie hat insgesamt schon fast 6 cm würde ich sagen, das sieht mir irgendwie aus, als wäre sie viel zu lang. Zwei weitere Gurken so 3 cm oder so, das kann ich nicht einschätzen, ob das normal ist. Die Tomaten sind nun auch ein, anderthalb Zentimeter höher. Wachsen sie zu schnell ("Schießen")? Was sollte ich jetzt tun? Töpfchen aus dem Kasten holen und irgendwo anders weiterwachsen lassen? ich hätte auch noch die Möglichkeit, die Töpfchen in den Wintergarten zu stellen, aber dort wird es natürlich in der Nacht noch ziemlich kühl/kalt. Sollte man generell die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren? Falls ja, würde ein einfaches "Badewasser"-Thermometer ok sein?
Die Box steht übrigens auf einem flachen Tischchen unter einem Fenster, das von der Ausrichtung her südöstlich ist. Grade (09:42) ist es zwar supersonnig, aber direkte Sonne haben sie nicht. Aber sehr hell. Kann es sein, dass sie sich zu sehr "der Sonne entgegenstrecken"? Sollten sie höher positioniert werden, direkt auf die Fensterbank?
Wie groß müssen die Pflänzchen sein, und wie aussehen, um sie umzupflanzen? Gibt es da ungefähre Angaben, nach wieviel Tagen oder Wochen? Wohin bzw. wo rein pflanze ich sie dann um und wann gehören sie tagsüber "raus" zum abhärten bzw. wann können sie ins Gewächshaus? (In meinem Garten steht ein kleines Gewächshaus, in dem zwei Tomaten, eine Paprika und eine Gurke wohl Platz finden würden...)
Bei den Paprika und Chilli hat sich noch nichts getan, aber die sind glaube ich auch sehr langsam im Keimprozess und Wachsen, oder? Die bräuchten dann natürlich vielleicht noch die geschlossenen Fensterchen und den geschlossenen Feuchtigkeitskreislauf?
Es ist natürlich total aufregend und schön, diese kleinen Pflänzchen zu sehen, auf der anderen Seite fühle ich mich grade (sowie auch im gesamten Gartenplanungsprozess) ziemlich hilflos und überfordert....

sorry für die tausenden Fragen und danke schonmal für eure Hilfe

Lena