Seite 1 von 2

Hilfe, Erbsen wollen nicht wachsen

Verfasst: Di Jun 17, 2008 14:10
von Momo
Ich habe Erbsen aber die wollen nicht so richtig wachsen warum??????????

Re: Hilfe

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 06:53
von Buchsini
Hallo,

ein bischen mehr Info wäre nett.

Wann gesät..
Wie tief gesät....

Die Saat kann zu tief gelegt worden sein oder Tauben haben sie aufgefressen oder der Boden war zu trocken.
Kann auch sein, dass sie nicht wollen weil die letzten Nächte zu kalt waren. Dann sollte man vielleicht eine Folie drüber machen.

LG
Buchsini

Re: Hilfe

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 13:29
von Momo
Ich habe sie vor ca. 1 Monat gepflanzt So 1-2 cm tief. Mein Nachbar hat auch welche die sind aber schon 30- 40 cm Hoch. Aber mienen Haben auch Blüten ???? Ich habe jetzt Äste daran gesteckt Aber da wollen sie auch nicht so richtig dran hoch wachsen. Ich wollte sie jatzt mal mit Kauche düngen. Oder soll ich die Äste wegnehmen und Folie Dadrüberlegen????

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 06:28
von Buchsini
Hallo,


mmmmmmh. Es gibt ja auch Sorten die nicht so hoch werden. Die brauchen dann auch gar keine Rankhilfe. Ich dachte, die Erbsen wären noch gar nicht aus der Erde raus. War dann wohl ein Mißverständnis. Sorry. Dann kann man natürlich keine Folie mehr drüber machen. Das wäre völliger Quatsch.
Dann kann ich mir höchstens noch vorstellen, das sie zu wenig Wasser haben. Wenn es nicht regenet, sollte man jeden Abend mal mit der Gießkanne vorbei gehen und die Füße etwas naß machen :p .

Zur Zeit gieße ich auch wieder jeden Abend. Es hat bei uns einige Tage nicht geregnet. Unser Boden hier ist sehr Lehmhaltig. Wenn der zu stark austrocknet ist die Erde so hart wie Beton.
Wenn mein Vater Rasen gemäht hat, nehme ich den Rasenschnitt immer zum mulchen. Das verhindert schon mal das der Boden nicht so schnell austrocknet. Wenn du an Rasenschnitt ran kommst, kannst du das auch mal versuchen. Aber nur ganz dünn aufbringen. So ca. 1 cm nur. Das reicht.
Außerdem braucht man dann nicht so oft zu hacken, weil der Regen nicht so direkt auf den Boden platscht. Und der Mulch ist ein Schutz gegen zu viel Unkraut.

LG
Buchsini

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 13:22
von Momo
Also den Rasenschnitt einfach um die Pflanzen verteilen???

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 13:38
von Flocke
Ja :smile:

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 13:55
von Momo
okay wir dürfen jeden Tag mähen so nen großes grundstück da ist man an der einen ecke fertig und darf bei der andren wieder anfangen!!!!!!1 :mad: :mad: :roll: :roll: :cry: :cry:

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 14:22
von Adamkos
Ich mulche mit LIEBE, bei mir weiß jeder Regenwurm genau was er zu tun hat....hab Kohlsorten, Paprikas, Erbsen, Zusckerschoten und Schwarzwurzeln gemulcht...unterste Schicht halbfertiger Kompost dann dünn Küchenabfälle und Rasenschnitt....da bekommst Du wunderbarste krümelig-zarte Erde um deine Pflanzen....

Mir geht es bei den Bohnen so wie Dir bei den Erbsen....meinem Nachbarn sien sind doppelt so prächtig....*knurr*

ich werd am Wochenden mal ne Brennesseljauche probieren, denn die Bohnen sitzen in total neuem Beet ohne Düngung...vielleicht haben wir beide auch ein kleine Nährstoffproblem.


LG.


A.

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 14:33
von Momo
kann man die Jauche auch an Bohnen Und Erbsen geben weil hier im forum oft davon abgeraten wird aber ich schätze wennn man es stark genug verdünnt????????

Re: Hilfe

Verfasst: Do Jun 19, 2008 16:06
von Adamkos
Bin ich mir auch nicht sicher...aber mir kommts so vor als fehlt den Bohnen irgend was....ich wollte mal mit 1:20 verdünnen?!


LG.


A.

Re: Hilfe

Verfasst: Fr Jun 20, 2008 13:01
von Momo
Dass werde ich auch machen und Kaffesatz uch druff

Re: Hilfe

Verfasst: Fr Jun 20, 2008 15:04
von Cerifera
LOOOL

Ich hab meine Zuckererbsen schon abgeerntet und die zweite Sorte wird nächste Woche zum Ernten bereit sein.

Ich habe meine Erbsen schon im März in den Garten. Das Beet vorher gehackt und Hornspäne und Basaltsteinmehl eingearbeiten und dann angegossen. Im Mai Erbsen zu stecken ist eigentlich schon zu spät - sind ja keine Bohnen :-)

Vielleicht nächstes Jahr bisschen eher stecken. Nachstecken soll sich bis Juni nur lohnen - stand auf meiner Saatpackung.

Es gibt aber auch Erbsen die absolut nichts taugen! Ich hatte vor zwei Jahren eine Markerbse (Verfallsdatum war auch schon seit über einem Jahr erreicht), die gingen auf, waren krumm und buckelig und absolut nicht gesund und ein gefundenes Fressen für die weiße Fliege! Dagegen hat mir Dill geholfen... Dieses Jahr sind die alten Markerbsen gar nicht mehr aufgegangen - dann hab ich sie entsorgt.

Aufgebunden habe ich meine Erbsen mit links und rechts einem Kantholz und einen Faden (so eine Sisalschnur) darum gebunden und dieses schräg nach oben laufend immer weiter oben an je einem Kantholz befestigt - und die stehen super!

LG
Cerifera