Seite 1 von 1
Thymus pygmäus
Verfasst: Mo Jul 14, 2008 22:16
von magdeburg
Ziehe und vermehre in 56075 Koblenz seit Jahren als Randbepflanzung im Steingarten (Herkunft Mallorca,) diese Pflanze. Sehr geruchsintensiv beim Schneiden und handling. Sind die Blätter eßbar (als Gewürz nutzbar) ?
Re: Thymus pygmäus
Verfasst: Di Jul 15, 2008 06:07
von John F.
Hallo,
prinzipiell ist jeder Thymian für die Ernährung verwendbar. Je nach Sorte hat er ein mehr oder weniger intensives Aroma.
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... ymian.html
Re: Thymus pygmäus
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 20:54
von magdeburg
Hallo John F.,
danke für die Info. Die Frage ist jedoch, wie der Nährwert/Inhaltsstoff-Wert einzustufen ist.
peter_magdeburg
Re: Thymus pygmäus
Verfasst: Do Jul 17, 2008 06:09
von John F.
magdeburg hat geschrieben:....
Die Frage ist jedoch, wie der Nährwert/Inhaltsstoff-Wert einzustufen ist.
....
Auf welcher Bezugsbasis willst Du denn bewerten? Wenn Du jetzt wissen willst, wieviele ätherischen Öle dieser Thymian enthält - das kann ich Dir nicht sagen. An der Stelle wäre für mich aber interessant was Du mit dieser Information anfangen möchtest, so Du es denn weißt?
Ansonsten sind Quendel, thymus vulgaris und einige andere Kräuter zusätzlich meist immer in einem mehr oder weniger gleichen Mischungsverhältnis Bestandteil von vielen Husten-Bronchialtees. Als Gewürz wirst Du ihn auch gut verwenden können, es ist eben nur eine Geschmacksfrage, wieviel Du davon verwendest.