Seite 1 von 1
Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 19:27
von Pusteblume
Seit langem baue ich jährlich Kartoffeln an. Für die Saatkartoffeln ziehe ich einen Graben ca. 15 cm tief. Unten kommt Kompost, dann die Pflanzkartoffel und das wird dann mit Erde abgedeckt.
Als ein Düngemittel verwende ich: Schwefelsaures Ammoniak (vom Gartenmarkt). Dieser Dünger soll den ph-Wert absenken, was auch gewollt ist. Nur=
Zu welchem Zeitpunkt bringt man diesen Dünger aus?
Gleich beim Legen oder vorher schon oder besser beim Anhäufeln?
Die Dosierung dieses Düngemittel erfolgt bei mir ganz genau nach Augenmaß.
LG
Pusteblume
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Di Mär 09, 2010 18:10
von Toffimum
Was ist schwefelsaures Ammoniak??
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Di Mär 09, 2010 20:38
von Yggdrasil
Googelt doch einfach selbst mal
z.B.:
http://www.rh-agrarhandel.de/ssamo.htm
Auf jeden Fall Kunstdünger.
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 04:36
von Cerifera
Na ja Schwefel und Stickstoff sind nicht unbedingt künstlich, aber Ammoniak klingt sowieso nicht sehr gut. Ist das nicht das Gift was entsteht wenn eine Leiche verwehst oder was im Urin von Menschen und Tieren drin ist?
Wenn Du sowieso schon Kompost verwendest würde ich nicht einen zusätzlichen Stickstoffdünger verwenden.
Der pH-Wert soll abgesenkt werden, vielleicht durch den Schwefel?
Wenn Du ein gutes Buch dazu möchtest empfehl ich auch Dir das "Selbstversorgung aus dem Garten" da steht immens viel zum Anbau von Kartoffeln:
"In das Kartoffelbeet kommt niemals Kalk. Sie gedeihen in saurem Boden mit einem pH-Wert über 4,6. Die Bodensäure verhindert Schorfbildung, zu der es bei alkalischen Bedingungen kommt, und durch den die Kartoffel zwar nicht geschädigt, aber unansehnlich wird. Kali ist unentbehrlich für eine gute Kartoffel (bei ausreichenden Mist- oder Kompostgaben ist der Kalibedarf gedeckt), ebenso ist es mit Phosphat. Stickstoff ist nicht so wichtig, obwohl Stickstoffmangel (bei gut organischem Gartenboden undenkbar) zu geringeren Ernten führt...."
Jetzt weiß ich auch warum die vom Schwiegervater vor zwei Jahren nix wurden *gg* der nahm viel zu wenig Kompost, hat keine Beinwelljauche verwendet und der pH-Wert ist bei uns sowieso zu hoch für Kartoffeln.
Also das Buch kann ich echt empfehlen, momentan kann man draußen eh nix machen, also Bücher wälzen ;-)
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 14:40
von Pusteblume
Ja ich weiß, der ph-Wert liegt für Kartoffeln bei mir zu hoch. Trotz reichlich Kompost- und Kaligabe blieben die Schorfstellen an den Knollen bestehen. Deswegen hatte mir vor Jahren ein vertrauenswürdiger Fachmann zu schwefelsaurem Ammoniak geraten. Das hat geholfen. Leider vergaß ich, mich nach dem Zeitpunkt der Düngergabe zu erkunden. Tja und jetzt ist mir der gute Mann aus dem Blick geraten. Daher meine Frage an das Forum.
Übrigens dieser Dünger ist längst nicht so exotisch, wie sein Name klingen mag. Es gibt ihn hier beim Gartenmarkt. Auch über die Ergebnisse von Stoffwechselprozessen möchte ich mir nicht so viele Gedanken machen. Es könnte mir den Genuss meiner Kartoffeln verleiden.
Ceri, ja das Buch "Selbstversorgung aus dem Garten" habe ich. Es zählt bei mir zu den Standardwerken.
So wie es aussieht, werde ich wohl weiterhin nach gut Dünken, düngen.
Für alle fleißigen Info-Gebern meinen herzlichen Dank.
Pusteblume
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 18:55
von Cerifera
ja und da wo Du es zu kaufen bekommst wissen die keinen Rat? Ich weiß nicht ob das hier wirklich jemand verwendet wenn es nicht biologisch ist.
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Do Mär 11, 2010 11:59
von Carolyn
Öhm, Cerifera, Du hast selber gesagt, Ammoniak sei im Urin von Mensch und Tier. Es ist ja auch der typische Geruch aus Pferdeställen. Was bitte ist daran nicht biologisch??? Pferdeäpfel gelten als ausgezeichneter Dünger...
Re: Zeitpunkt Düngen Kartoffeln
Verfasst: Fr Mär 12, 2010 05:21
von Cerifera
ja sicherlich aber hier gehts nicht um Pferdeäpfel sondern um höchstwahrscheinlich künstlich hergestelltes Zeug. So ganz hab ich die Herkunft noch nicht verstanden und es ist fraglich ob es in Pferdeäpfeln dann so konzentriert drin ist wie in diesem Mittel
