Seite 1 von 1

Treibende Zweige als Rankhilfe??

Verfasst: Di Feb 09, 2010 21:13
von mohnmohn
Hallo liebes Forum,

heute wanderte ich mal in den Garten um ein paar (noch blattlose) Zweige für meine baldigen Erbsen zu suchen, als Rankhilfe. Ich hatte Haselnusssträucher im Kopf, fand nichts vernünftiges, sah dann aber ein paar andere Zweige von denen ich nicht weiss was sie sind (pardon, wohne erst kurz hier, WG), die schon den ganzen Winter herum lagen. Sind hervorragend gerade, lang und stabil. Als ich so ein paar von ihnen zu einem Haufen geschichtet hatte merkte ich dass sie austreiben, ihnen also durchaus noch Leben innewohnt.

Nun meine Frage: Kann man treibende Äste als Rankhilfe benutzen? Setzen die nicht Wurzeln an und saugen meinen Erbsen alles weg? Und wenn nicht, warum habe ich dann öfter Empfehlungen für Haselnusstriebe als Rankhilfe gesehen, Haselnuss treibt doch auch fröhlich?


Bin verwirrt, vielen Dank für Entwirrung
Mohnmohn

Re: Treibende Zweige als Rankhilfe??

Verfasst: Mi Feb 10, 2010 00:08
von Cerifera
Ich nehme dafür Kanthölzer und binde Paketschnur schräg von einem zum anderen Pfahl von unten nach oben. Das hat gut geklappt.

Haselnuss, Birke, Weide usw. treiben recht gerne, ich würde die Zweige nicht verwenden, am Ende hast Du kleine Bäume im Gemüsebeet :wink: Du müsstest auch sehr dicke Zweige nehmen, ich hätte Angst, dass sie mir unter einer gewissen Last wegbrechen.

Re: Treibende Zweige als Rankhilfe??

Verfasst: Do Feb 11, 2010 11:59
von Pusteblume
Hallo MohnMohn und Cerifera
Also grundsätzlich hat Cerifera Recht. Nur ich sehe das Problem als nicht so gravierend an. Die Kulturzeit ist zu kurz, als das sich ein Haselstock fest verwurzeln würde.
Zunächst werden doch erst einmal die Erbsen in Reihe ausgelegt. Wenn sich dann die ersten Pflänzchen zeigen, kann man diese Stöcke als Rankhilfe nehmen und da dran das Zweige zum Ranken befestigen. In ca. 8 Wochen danach müssten dann die Erbsen abgerntet sein. Dann zieht man die Stöcke einfach raus und packt sie zur Seite für das nächste Jahr. Zudem sind Stöcke mit Rinde widerstandfähiger gegen vermorschen (im Erdbereich).
Als Rankhilfe für die Erbsen nehme ich gerne dünne Reiser. Wenn alles abgeerntet ist, packe ich diese Reisigzweige mit samt den dann vertrockneten Erbsentriebe auf Rasen und fahr mit den Rasenmäher drüber. Das ergibt ein gutes Ausgangsmaterial für weiteren Humus.
LG
Pusteblume

Re: Treibende Zweige als Rankhilfe??

Verfasst: Do Feb 11, 2010 12:45
von mohnmohn
Na gut, vielen Dank ihr beiden! Das hat mir weitergeholfen :)

Feinen Tag
Mohnmohn