auf der Bio-Gaertner-Seite wird empfohlen, Gurken und Melonen im Gwh zu kuerzen.
Nun habe ich aber auch Gurken und Zuckermelonen im Freiland gepflanzt, die auf der Erde liegen, also nicht an Netzen o.ae. aufgehaengt werden, und lustig vor sich hinwachsen.

Die Gurken habe ich alle entspitzt, damit meine ich, ich habe diesen kleinen Knueddel an den letzen beiden neuen Blaettern entfernt, oder kann ich mir das im Freiland auch sparen?
Die Zuckermelonen lasse ich einfach wachsen.
Nun wuerde ich gern wissen, ob das Einkuerzen die Produktion steigert, oder warum es empfohlen wird.
Inzwischen haben die Melonenpflanzen so um die 6-8 Blaetter, einige, laengere Seitentriebe und ganz kleine Fruechte, waere es jetzt zu spaet zum Kuerzen?
Gruss Carmen