Seite 1 von 5

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 16:23
von Ludmilla
Hallo Maxima, such doch einfach mal unter 'Rettich' ohne Meer, z.B. hier kannst Du Samen oder da Pflanzen bestellen.

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 20:32
von Wanderer
Merettich anzupflanzen ist ganz einfach : lockerst tiefgründig dein beet dann kaufst du im Supermarkt einestange Merrettich zerteilst ihn indrei teile und pflanzt ihn ein. Aber vorsichtig denn Merrettich wuchert sehr stark aus daher nehme einen Plastikeimer schneide den Boden aus Grabe ihn dann im Garten ein fülle dann Boden ein und Bepflanze ihn dann mit einem stück Meerettich.Das hat zufollge dass der Meerettich nicht ungewollt Auswuchert. :daumen: Gruß Wanderer.

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 20:38
von Carmen16
Hallo Maxima,

ich versuche auch gerade Meerrettich zu finden und habe meinen Agricultur-Laden erstmal damit "beauftragt" die Samen hier in Portugal zu finden/bestellen.

Falls das nicht klappt, kann ich Dir aus Erfahrung sagen, die Gebuehren bei DHL belaufen sich auf €25,00!!! Und das zahle ich nicht!

Gruss
Carmen

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 21:11
von Wanderer
hallo Carmen16 ihr kommt billiger mit Supermarktware machen Komerzille anbauer auch nicht anders , Stecken sogenannte Reisser inden Boden wo sie dann neue wurzeln bilden ,auf dieser seite schon erklärt .

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 22:01
von Wanderer
Hallo Maxima das mit dem Meerettich habe ich schon erklärt. Anderefrage Wie Pflegst du dinen Bärlauch ,habe schon zweimal gesäht und nichts`geworden.

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 08:35
von Carmen16
Hallo Wanderer,

im Supermarkt gibts die Samen nicht, weil hier kein Meerrettich benutzt wird. Selbst in Fachgeschaeften bekomme ich die Samen nicht. Die Samen hier unten kommen ueberwiegend aus Spanien und Portugal.

Das geht mir mit vielen Produkten so, ob es sich nun um Bioprodukte (seit letztem Jahr gibts hier Dipel, und dieses Jahr kann man Gesteinsmehl kaufen!!!) oder anderes handelt. Manchmal suche oder warte ich wochenlang (sorry, aber dank denk ich immer: "so muss es in der DDR gewesen sein") .

Gruss Carmen

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 11:15
von Cerifera
Wanderer mein Bärlauch den ich Anfang 08 oder so gesäht habe ist auch nie gekommen! Den besorgst Du Dir besser im Wald oder als fertige Pflanze :wink:

Wenn Ihr im Ausland Samen braucht könntet Ihr das doch hier reinposten und vielleicht hat da jemand was übrig ;-)
Meerrettich wird soweit ich weiß auch vegetativ vermehrt durch Wurzeln. Wenn man die feucht in einen Brief packt?

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 20:34
von Wanderer
Grüße Dich Maxima habeHeute nach meinem Meerrettich geschaut er ist schon ganz gut gewachsen habe Dir ein Bild gemacht damit du siehst wie er sich vermehrt , kommt schon der zweite Trieb.

Bild

zum Vergleich nach einer Woche
Bild

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Di Mai 26, 2009 00:10
von Cerifera
Wanderer aus welchem Supermarkt hast Du den Meerrettich gekauft? Würde das auch gerne ausprobieren :wink:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Di Mai 26, 2009 07:25
von Wanderer
Den habe ich bei Rewe gekauft war eine ganze Stange eigepackt inZellofan ,habe den Rest was wir nicht verbrauchten einfach eigepflanzt.Bei deinem Günen Daumen wächst sowiso alles.Muss schluss machen müssen zum Augenarzt.Bis dann, tschau .

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Di Mai 26, 2009 12:12
von Cerifera
Danke für den Tipp :mrgreen: dann kann ich das nachmachen wenn der Rewe hier die Stangen hat *hoff*

Hoffentlich nix schlimmes beim Augenarzt :eek:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Verfasst: Di Mai 26, 2009 13:08
von Wanderer
Hallo Carmen Du brauchst im Supermarkt nicht nach Meerettichsamen zu suchen gibts nicht .Kannst dir nur fertige Wurzl kaufen die Teilen und einpflanzen.