Eiertomaten=Roma-Tomaten=Buschtomaten
Verfasst: Do Apr 09, 2009 23:40
Hallo!
Weil mir grad meine Energie überschießt, die ich in meiner Endphase von Diplom habe, gucke ich mir grad die Sorten von Jemüüs und so beim Bingenheimer Saatgut an.
(war heut schon sehr fleissig mit Layout und Fotobearbeitung fürs Diplom, nicht daß einer denkt, ich lenk mich ab. ;-) NöNö. Ich mach so viel Digitalzeuch, dann ist mir das Grünzeuch eine willkommene Abwechslung.)
Dabei bin ich auf eine Roma-Tomate gestossen, die als Buschtomate bezeichnet wird.
Kann jemand von den Tomatenjunkies nennenswertes dazu berichten?
Sind Eiförmige Tomaten immer Buschtomaten?
Woran erkenne ich, daß eine heranwachsende Tomatenpflanze eine Buschtomate wird?
Überhaupt, wie pflege ich so eine Tomate?
Nix machen? Nur abstützen? Oder auch ausgeizen?
Ich habe seit 3 Jahren Erfahrung mit Wildtomaten. Die stütz ich auch nur ab.
Wär schön, wenn jemand was weiß!
Defifee
Weil mir grad meine Energie überschießt, die ich in meiner Endphase von Diplom habe, gucke ich mir grad die Sorten von Jemüüs und so beim Bingenheimer Saatgut an.
(war heut schon sehr fleissig mit Layout und Fotobearbeitung fürs Diplom, nicht daß einer denkt, ich lenk mich ab. ;-) NöNö. Ich mach so viel Digitalzeuch, dann ist mir das Grünzeuch eine willkommene Abwechslung.)
Dabei bin ich auf eine Roma-Tomate gestossen, die als Buschtomate bezeichnet wird.
Kann jemand von den Tomatenjunkies nennenswertes dazu berichten?
Sind Eiförmige Tomaten immer Buschtomaten?
Woran erkenne ich, daß eine heranwachsende Tomatenpflanze eine Buschtomate wird?
Überhaupt, wie pflege ich so eine Tomate?
Nix machen? Nur abstützen? Oder auch ausgeizen?
Ich habe seit 3 Jahren Erfahrung mit Wildtomaten. Die stütz ich auch nur ab.
Wär schön, wenn jemand was weiß!
Defifee