Gewächshaus alles geht ein

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
PetraS
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 26, 2008 18:00

Gewächshaus alles geht ein

Beitrag von PetraS » Mi Mär 26, 2008 18:01

hi, ich habe ein gewächshaus neu ca 9m² es ist beheizt bei ca 10 grad, hab im märz salate, Radieschen, Kohlrabi usw angepflanzt, alles ist sehr schön gekommen habe regelmäßig gegossen und das zweite blattpaar hat sich bei den meisten schon gezeigt , die kresse , schnittlauch und zwiebeln wachsen wie verrückt, nun bin ich gestern abend ins gewächshaus gekommen die blätter von salat, radieschen kohlrabi waren schlaff und wurden hellgelb, heut morgen lag alles da wie tot.
an was kann das liegen mir ist zum heulen :-( selbst in den regalen der chilli und die tomaten pflänzchen sind eingegangen, hab regelmäßig gelüftet und bei sonnenschein gehen die fenster automatisch auf, bin mit meinem rat am ende, die erde ist auch alles neu, bitte bitte helft mir.
eure Petra aus Thüringen
PS bin neu im gewächshausanbau kann ja sein das ich was falsch mache

Benutzeravatar
John F.
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 61
Registriert: Do Jan 24, 2008 06:20
Geschlecht:

Re: Gewächshaus alles geht ein

Beitrag von John F. » Mi Mär 26, 2008 20:21

PetraS hat geschrieben: hab regelmäßig gelüftet und bei sonnenschein gehen die fenster automatisch auf, bin mit meinem rat am ende, die erde ist auch alles neu, bitte bitte helft mir.
eure Petra aus Thüringen
PS bin neu im gewächshausanbau kann ja sein das ich was falsch mache
Hallo Petra,

evtl. war das Lüften der Grund. Wie hoch war denn die Außenluft-Temperatur zu dem Zeitpunkt, als Du gelüftet hast bzw. sich die Fenster öffneten? Es könnte sein, daß die Pflänzchen plötzlich "extrem" kalte Luft (im Vergleich zur Innentemperatur) bekommen haben. So enorme Temperaturgefälle vertragen sie gar nicht. Da darf man nicht unterschätzen, denn die Sonne wärmt bereits das Gewächshaus gut auf, während es draußen doch noch recht kalt ist, wie wir ja gerade feststellen. :smile: Am besten sollte man Sämlinge langsam abhärten. Ich ziehe (zumindest alle wärmeliebenden Pflanzen) im Zimmergewächshaus vor, solange bis sich das erste "richtige" Blattpaar voll ausgebildet hat und "entwöhne" sie erst dann langsam. Das hat bisher immer gut geklappt.
Im beheizten Gewächshaus könntest Du vielleicht, um Feuchtigkeit auf den Blättern zu vermeiden, lieber erstmal mit Umluft arbeiten, also einen "Miefquirl" installieren. Das erspart Dir das Lüften und die Gefahr der extremen Luft-Temperaturschwankungen ist recht gering.
Gruß John F.

PetraS
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 26, 2008 18:00

Re: Gewächshaus alles geht ein

Beitrag von PetraS » Do Mär 27, 2008 17:11

hi also drausen waren es um die 0 grad ja du kannst recht haben muss die fenster halt jetzt solang es noch nicht wärmer ist etwas höher einstellen das sie erst bei 30 grad öffnen aber hab eben angst das es dann zu warm wird, kennst du die maximaltemperatur die ich haben kann? Umluft ist dauernd im Betrieb also der "Miefquirl" läuft ständig damit sich die wärme besser verteilt, werd mal drauf achten das ich nicht zuviel lüfte bei den ausentemperaturen
danke für deinen hinweis

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Gewächshaus alles geht ein

Beitrag von Cerifera » Sa Mär 29, 2008 11:23

ich hab das in der Wohnung aber auch bei manchen Pflanzen. Es kann auch sein, dass sie zu wenig Sonne bekamen und dann auf einmal zu viel. Oder es war im Haus zu feucht. Da gibt es sehr sehr viele Gründe dafür. Es könnte auch sein, dass zu viel Dünger in der Erde ist. Am besten vorziehen mit Anzuchterde und dann erst in die Erde pflanzen.

Aber Du hast schon einen Vorteil, Du kannst Dein Haus beheizen und es öffnet sich automatisch *neidischbin* das hat mein Häuschen nicht! Muss alles von Hand machen :-) bzw. zum Auspflanzen ist es noch zu kalt. Tomaten würde ich generell noch nicht raustun! Die wollen einfach gut ihre 20 Grad! Wäre blöd wenn Du die jetzt noch ziehen müsstest, da ja Tomaten im Januar/Februar gezogen werden.

Hoffe Deine Pflanzen erholen sich gut! Hast Du evtl. ein Foto von dem GWH? Vielleicht dichtet es ja auch nicht richtig ab???

LG
Cerifera

Antworten